Dieses oder letztes Jahr kam von Sante eine neue Zahncreme mit Vitamin B12 raus, macht für Veganer aber auch Omnis durchaus sinn.
https://www.sante.de/de/produkte/zahnpflege/dental-med-zahncreme-vitamin-b12/
Über eine Vegan- Orga wurde die Zahncreme vorab getestet und ich hatte mich auch dafür beworben. Man musste einen Fragebogen ausfüllen, dabei ging es auch um Fluorid, ob man es nutzt oder ablehnt. Da ich Fluorid in Zahncreme meide wurde ich nicht als Tester ausgewählt, und ich kaufe das Produkt nicht.
Scheinbar haben noch viele andere Tester angekreuzt, dass die kein Fluorid möchten, denn ab nächstem Jahr gibt es die Zahncreme auch ohne F.
Ich lasse meinen Vit B12 Status regelmäßig messen, da ich keine Antibiotika nehme ist mein Darm ziemlich gesund und vielleicht kann der einen Teil selbst bilden, auch ungewaschenes Grünzeug ist gut, ich füge aber auch (eher unregelmäßig) B12 zu.
Vermutlich werde ich nächstes Jahr von den Solgar Nuggets auf die Zahncreme umstellen.
Hier_gehts_weiter - 28. Okt, 12:12
Der Titel sagts ja eigentlich schon, hier trage ich alles ein, was an Nahrung haltbar gemacht wurde, sei es durch einfrieren, trocknen, einkochen, einlagern oder sonst was.
Ziel ist es irgendwann so viel Ernte zu haben, um das ganze Jahr autark leben zu können.
30. 05. Holunderblüten getrocknet für Tee
Holundersirup - da wir aber keinen Haushaltszucker essen, ist der Sirup als Geschenk für Freunde und Familie, den eigenen ohne Zucker mache ich am Wochenende.
Liebstöckel teils getrocknet, teils eingefroren
Thymian getrocknet
31.05.
Holunderblütengelee - mit Zucker, daher zum verschenken
2. Sorte Holunderblütengelee- auch gezuckert
21.06.
1 Kilo Erdbeeren eingefroren
Brennesselsamen getrocknet
Lindenblütensirup angesetzt- aber ohne Zucker, dafür Honig
Samen von Rauke geerntet und getrocknet
03.07. 5 Gläser Sauerkirsch-Schoko-Chili Marmelade - zum verschenken
1,5 Kilo Sauerkirschen eingefroren
1 Kilo Stachelbeeren eingefroren
2 Kilo Erdbeeren eingefroren
07.07. Jede Menge Teekräuter getrocknet: versch. Minzsorten, Zitronenmelisse, Salbei, Schafgarbe
Für die Hunde: Schafgabenöl angesetzt: Schafgarbenblüten und Blätter in eine Flasche, Öl drauf und 6 Wochen ziehen lassen. Davon gibts bei Verdauungsproblemen 1 El übers Futter und kurweise wenn keine frische Schafgarbe da ist 1 Tl zum Futter.
08.07. Fruchtleder aus Sauerkirschen, Aprikosen, Kiwis, Ananas, Blaubeeren
09.07. Sauerkirschmarmelade zum verschenken
Tomaten getrocknet, um diese später in Öl und mit Kräutern einzulegen
22.07. verschiedene Gewürzkräuter getrocknet, Tomaten getrocknet
3x 1/2 Kilo blanchierte Buschbohnen eingefroren
Brennesselsamen getrocknet
ich vergess es jedemal aufzuschrieben: immer wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, bringe ich mind. 1 Tüte abgestreifte Laubblätter zum trocknen mit, meist Haselnuss, aber auch Birke, Ahorn, Apfel usw. Das gibt es dann im Winter als Leckerchen für die Meerschweinchen, Kaninchen, Lamas und Ziegen.
30.07. 2 Kilo Kräutersalz: Oregano, Basilikum, Majoran, Salbei, Giersch, Liebstöckelsamen fein hacken und mit reinem Meersalz mischen, dann bei 50°C zum trocknen in den Backofen, Türe etwas offen lassen- in Gläser abfüllen. Zum Eigenverbrauch und als Geschenke...Jaaaa, wir verschenken fast immer selbstgemachtes, ich finde gekaufte Geschenke schrecklich, noch schlimmer sind Geldgeschenke
31. 07. Lavendelzucker - zum verschenken, + Lavendelxylit, ist ein Versuch, ob es funktioniert weiß ich nicht
Lavendelsirup- zum verschenken+ das gleiche mit Xylit statt Zucker als Versuch
05.08. Zucchini-Puffer eingefroren, Zucchinis eingekocht
07.08. gut 2 Kilo eingesalzenes Suppengemüse in Gläser gefüllt
09.08. Blaubeeren zu Fruchtleder verarbeitet, 3 Gläser Holundermarmelade mit Xylit
12.08. 4,5 Liter Holundersaft
28.08. knapp 5 Liter Holundersaft
3 Liter Holunderessig, teils mit Zucker, teils mit Honig...superlecker und leicht zu machen
1,5 Kilo eingesalzenes Gemüse
30.08. 1 Eimer Brennesselsamen gesammelt- für die Hühner und Wachteln im Winter
06.10. upps, lange nichts geschrieben, dabei ist doch gerade der Herbst Erntezeit. Die Vorratsschränke sind voll, die Tiefkühltruhe gut gefüllt und auch im Keller liegen viele Leckereien. Die letzten Tage habe ich vor allem Apfelmus eingekocht, bestimmt 20 Liter, die Ernte der Lageräpfel, Quitten und Birnen hat begonnen.
Kartoffeln, Möhren, Knollensellerie sind im Keller, massig Weintrauben haben wir auch gepflückt. Täglich essen wir aus dem Garten frische Tomaten, Gurken, Blattsalat, Beeren und Kräuter.
12.10. nochmal jede Menge Stevia getrocknet , ca 200 Kilo Kartoffeln ausgebuddelt, 4 Kisten Lageräpfel gepflückt und 5 Liter Apfelmus eingekocht
27.10.12 jede Menge Apfelringe überm Holzofen getrocknet
die letzten Beeren - Andenbeeren, Brombeeren und Walderdbeeren- püriert und eingefroren
Hier_gehts_weiter - 28. Okt, 12:06