Dienstag, 7. Januar 2014

80-10-10

Zu Weihnachten habe ich das 80-10-10 Buch von meiner Schwester geschenkt bekommen,so ähnlich habe ich mich vor paar Jahren bereits ernährt, und ich sehr gut gefühlt. 80-10-10 bedeutet 80% der Kalorien aus Kohlenhydraten, maximal 10% der Kalorien aus Fett und maximal 10% der Kalorien aus Eiweiß.
Fett habe ich wahrscheinlich mehr als 10% gegessen, isst man Salat mit Öl und paar Nüsse, ist man schnell drüber.
Dann habe ich zu viel von Dr. Strunz gelesen, ich finde ihn nach wie vor gut, aber er hat mir die Lust am Obst genommen. Böse böse Kohlenhydrate, am besten low carb oder noch besser no carb, sonst wird man dick oder krank, nach Bananen oder Kartoffeln hatte ich schon fast ein schlechtes Gewissen.
In 80-10-10 steht aber, dass Kohlenhydrate (aus Obst) gar nicht böse sind, sondern die natürlichste Nahrung für Menschen- eigentlich auch logisch.
Sehr böse werden Kohlenhydrate, wenn mehr als 10 % der Kalorien aus Fett dazu kommen. Laut Wissenschaft funktioniern Körper und Geist mit 80-10-10 am besten. Sobald es mehr Fett wird, bekommen unsere Zellen weniger Sauerstoff, das Herz muss schwerer arbeiten, unsere Leistung wird schwächer, das Krebsrisiko steigt und Diabetes droht. Erstmal unlogisch, denn fast jedes Kind weiß, dass man von zu vielen Kohlenhydraten ( = Zucker) Diabetes bekommen kann- aber es liegt an der Kombination mit viel Fett.
Auch Gerson heilte fast jede Krankheit u.a. mit Säften und Kartoffelgerichten, wieder ganz viel Zucker, aber eben natürlicher Zucker.
Bei Gabel statt Skalpell werden sehr kranke Leute mit veganer fettarmer Ernährung gesund.
Analysiere ich einzelne Tage, bin ich mit dem Gabel statt Skalpell-Kochbuch auch bei 80-10-10, allerdings mit Kochkost.
Ich habe eine ganze Weile nur roh gegessen, heute sehe ich das aber als nicht mehr notwendig. Kurz gedünstetes Gemüse, Kartoffeln oder Gemüsesuppe schaden mir nicht und ich esse trotzdem eine Menge roh.
Wir haben unsere Obstmenge wieder erhöht, ganz ohne schlechtes Gewissen, auch nicht einheimisches Obst wie Mangos, Kiwis oder Bananen sind dabei, allerdings nur bio und keine Flugfrüchte.
Wenn bald im Garten die Erdbeeren reif sind (die erste blüht schon!) werden wir uns daran vollfressen, wenn die Kirschen reif sind, werden wir Kirschen essen, bis sie uns aus den Ohren rauskommen und wenn die Frühkartoffeln reif sind, werden wir im Garten ein Feuer machen, und darin die ersten Kartoffeln garen und ganz viele essen...alles ohne schlechtes Gewissen :))

Es ist erstmal wieder ein Experiment, wenn ich merke, dass es doch nicht gut tut, oder unsere Zähne wegfaulen, werde ich wieder etwas anderes probieren. Aktuell tut es uns gut, wir haben ganz viel Energie und es ist sehr lecker.
Auch das drumherum zu 80-10-10 gefällt mir: Raus in die Sonne, Sport machen, bio essen, früh ins Bett und ausschlafen, Freundschaften pflegen, Fernseher rausschmeißen...
Der Fernseher läuft hier eh nicht viel, aber wir werden es noch mehr reduzieren, vielleicht kommt er in der Fastenzeit testweise raus. Der Laptop läuf fast den ganzen Tag aus Gewohnheit: mal schnell was nachlesen, mal schnell eine Mail beantworten, mal schnell einem Kunden ein Foto schicken, kurz hier reinschauen, mal schnell durch ein Forum lesen. Das werde ich auf jeden Fall reduzieren, auf 3x am Tag 15 Minuten ab sofort, die Eieruhr kram ich nachher raus.
Meine beste Freundin habe ich vorgestern angerufen, sie hat einen Hund und wir haben einen Tag in der Woche ausgemacht, wo wir zusammen gassi gehen.
Essen gestern:
Frühstück: Vegan for youth- Saft aus Apfel, Möhren, Apfelsine, Hokkaido, Weizengras
Mittags: Spanischer Kichererbseneintopf aus Gabel statt Skalpell- S.139
Nachtisch: Pro Person ca.: 1 Paranuss, 1 Apfel, 2 Bananen, eingefrorene Erdbeeren- alles gemixt als Eis
Abendessen: Endiviensalat mit Mangodressing, Obstsalat aus Mango, Banane und Apfel, Stück Fruchtleder

Bewegung: Ganz früh: 1 Stunde P90X Plyometrics
Über den Tag verteilt: 2 Stunden Spaziergang mit Hunden und Tragling
Mittags: 30 Minuten im T-Shirt gejoggt
Ich hätte Energie für noch mehr Bewegung gehabt, ob es an den vielen Kohlenhydraten lag, oder doch am tollen Wetter...14°C und Sonne pur...weiß ich nicht, der Tag fühlte sich toll an.
Ganz viele Videos dazu.

Montag, 6. Januar 2014

Ferien vorbei

Juchu, die Schulferien sind fast vorbei, die meisten Feriengäste sind wieder zu Hause und ab Mittwoch wird es wieder ruhiger.
Diesmal bin ich auf 3 Tieren sitzen geblieben: 2 Kaninchen und 1 Hund.
Die Kaninchen zu vermitteln wird hoffentlich nicht zu schwierig, es sind 2 Mädels, jung, hübsch, zutraulich, gesund, aus Außenhaltung.
Den Hund gut unterzukriegen wird schwerer, es ist ein reinrassiger Chihuahua, total verzogen, er weiß nicht wie sich ein Hund zu verhalten hat, weil er von seiner Besitzerin als Kind-Ersatz gehalten wurde, er ist unsicher und kläfft sehr viel.
Die Besitzerin hat im Urlaub gemerkt, wie schön ruhig ihr Leben ohne ihn ist und mir den Hund überlassen.
Er wird jetzt von mir erzogen, evtl. wird er kastriert- er markiert überall, auch im Haus, das kann sich aber auch mit Erziehung bessern, und dann suche ich ihm neue Besitzer...wo er wie ein großer Hund behandelt wird, und nicht wie in Püppchen.

Ein hässliches Minihundchen, aber dafür kann er ja nix :)

Samstag, 4. Januar 2014

Verrücktes Wetter

Draußen ist fast Frühlingswetter, richtig schön warm und sonnig, gestern gab es ein kurzes aber heftiges Gewitter.
Heute haben wir die Hängematten im Hof wieder aufgehängt und uns gesonnt.
Die Pflanzen sind auch durcheinander, die Brennesseln haben schon ausgetrieben,
unsere Topfweide blüht


Die Schokoladen-Minze ist schon ca. 5 cm, hinten im Kübel ist auch noch frischer Löwenzahn und Spitzwegerich...frisch geernteten Tee am 4. Januar hatte ich noch nie, und alle Kübel stehen draußen.

Löwenzahn gibts auch noch reichlich

Die Rose fängt an zu blühen

Der Lavendel hat eine frische Blüte

Blick ins Gewächshaus, da wächst Endiviensalat und ganz rechts deutsche Gewürzerdbeeren, die Erdbeere hatte im Herbst viele Kinder, die alle gut angegangen sind...sieht man auf dem Bild aber nicht.


Auch die Schneeglöckchen und Krokusse schauen schon aus der Erde.
Wäre toll, wenn das Wetter so bleiben würde, aber solange die Pferde ihr Winterfell nicht verlieren, ist kein Frühjahr und meistens wird es Ende Januar kalt. Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Pferde dieses Jahr deutlich weniger Winterfell haben als letztes Jahr, vielleicht bleibts ja doch mild.

Freitag, 3. Januar 2014

Stunde der Gartenvögel

Im moment werden wieder Wildvögel gezählt, jeder kann mitmachen: https://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundederwintervoegel/
Wir sind überzeugte Ganzjahresfütterer und im Garten, Hof und Stall sind sehr viele Wildvögel, trotz vieler Hunde und Katzen.

Oft höre ich von Leuten, die keine Ahnung haben, dass man Vögel nur bei Frost und dicker Schneedecke füttern darf, sonst werden die verwöhnt...lustigerweise höre ich das fast nur von dicken Menschen.
Es ist aber totaler Quatsch, man verwöhnt die Vögel damit nicht, und sie werden auch nicht krank davon, vorrausgesetzt man füttert artgerechtes Futter. Wir haben den Tieren ganz viel Lebensraum genommen, die finden in 08/15 Gärten nicht genug Nahrung, und auf den Feldern erst recht nicht.
Auch höre ich oft, dass diese Vögel dann keine Schädlinge mehr fangen, weil es am Futterhaus bequemer ist- auch das stimmt nicht, im Frühjahr, wenn im Garten wieder viele Insekten sind, fliegen die Vögel trotz voller Futterplätze deutlich weniger an den gedeckten Futtertisch.
Der einzige Nachteil ist, dass von den gefütterten Wintervögeln mehr überleben, die Vögel im Frühjahr fitter sind, früher anfangen zu brüten und den Zugvögeln vielleicht die Nistplätze besetzen...aber wer Wildvögel füttert, der bringt meistens auch Nistkästen an und pflegt alte, löchrige Bäume, das gleicht sich also wieder aus.
Amseln gibt es hier leider nur noch sehr wenige, entweder war der letzte Winter zu lang, oder das Amselsterben durch einen Virus ist auch hier angekommen, ich habe aber keine toten oder kranken Amseln gesehen.

Donnerstag, 2. Januar 2014

Artischocken

Letzte Nacht habe ich geträumt, ich wäre irgendwo im Süden im Urlaub in einem großen Lebensmittelgeschäft und habe dort Artischocken gekauft :))
Die habe ich schon lange nicht gegessen, früher mochte ich die total gerne. Mein Vater hat vor ca. 20 Jahren mal welche in sein Frühbeet gepflanzt, und keine Pflanze hat eine Knospe gebildet- allerdings ist mein Vater ein schlampiger Gärtner, der auch mal gerne länger vergisst zu gießen, vielleicht lag es daran.
Eben habe ich mich durchs Internet gelesen, und es gibt Hobbygärtner, die auch in Deutschland Artischocken ernten, also werde ich es probieren. Ein Teil wird im Garten ausgepflanzt und einige kommen in Eimer in den Hof an die wärmste Stelle.

Gestern gesehen und mich beömmelt, den Mann kannte ich gar nicht, er gefällt mir: https://www.youtube.com/watch?v=I04fIh2LzbE

Mittwoch, 1. Januar 2014

Vorsätze 2014

...hab ich keine.
Wenn 2014 wie 2013 läuft, dann bin ich sehr glücklich.
Wir werden weiter vegan, bio, möglichst aus eigenem Anbau , fettarm und eher knapp essen und täglicher Sport gehört ebenfalls ganz selbstverständich dazu.
Paar Tage Nordsee wären schön, kann aber sein, dass wir das zeitlich nicht schaffen- entweder ist in der Tierpension viel zu tun, oder mein Mann muss auf dem Feld arbeiten oder Heu machen...da wir in unserem Paradies leben, ist es aber auch nicht schlimm Urlaub zu Hause zu machen.

Gestern bekam ich einen lieben Brief von einer Bekannten, die an Hirsutismus leidet, sie wünscht sich ein Kind und mit zu vielen männlichen Hormonen ist das nicht einfach. Ich hatte ihr geraten viel Minztee zu trinken, abzunehmen und den Insulinspiegel zu senken (hoher Insulispiegel macht zu viele männliche Hormone). Sie hat seit August 12 Kilo verloren, ihre Gesichtsbehaarung ist verschwunden und sie ist ganz frisch schwanger.

Gestern gesehen

Und gleich gehts zum Neujahrslauf, ich freu mich drauf, das Wetter ist mild und die Sonne scheint.

Dienstag, 31. Dezember 2013

Silvester

Für uns ein ganz normaler Tag, ich steh nicht auf gute Laune und alle haben sich lieb, diktiert vom Kalender. Auf Alkohol und Geballer steh ich auch nicht, also gehen wir wie immer gegen 21 Uhr ins Bett. Dinner for one fand ich schon als Kind schrecklich und ich kann nie verstehen, wie man sich das freiwillig anschaut.
Um 12 werde ich immer wach, dann geht einer raus und schaut ob die Pferde und Lamas ruhig sind, und ob keine Rakete in die Ställe oder Heulager fliegt, der andere bleibt bei den Kindern und Hunden. Die eigenen Hunde sind zum Glück absolut gelassen bei Geballer oder Gewitter, die Pensionshunde sind in der Regel auch ruhig, letztes Jahr haben alle verschlafen.

Während der Rauhnächte wächt man keine Wäsche, das hat sich heute mal wieder gezeigt. Ein Pensionhund müffelt extrem und ich wollte schnell seine Decke waschen...die Waschmaschine ist ausgelaufen und das Badezimmer stand unter Wasser, seltsamerweise mit ganz viel Schaum.
( Das muss man nicht ganz ernst nehmen,ich glaube nicht an böse Geister, ich mag aber die Traditionen meiner Vorfahren.)

Heute kommen die letzten Tomatensamen für 2013 in den Keimbeutel und morgen laufe ich einen 5 Kilometer Neujahrslauf mit.

Rückblickend war 2013 ein sehr schönes Jahr, Höhepunkt war sicher Riekes Geburt unter freiem Himmel. Die Familie war durchgehend gesund und munter, mein Fistelhund wurde wieder gesund, die 2 sehr alten Hunde sind noch fit...was braucht man mehr.
Für die beiden alten Hunde wird 2o14 vermutlich das letzte Jahr, aber da mag ich noch gar nicht dran denken, bei alten Tieren zählt für mich jeder gute Tag, und davon werden wir hoffentlich noch sehr viele haben.
Unser "Sperma-Tiefkühlparkplatz" müsste demnächst verlängert werden, wir haben uns dagegen entschieden, sonst kommen wir nur in Versuchung und haben irgendwann eine eigene Fussballmanschaft, für uns ist unsere Familie jetzt perfekt.

Ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr- wie auch immer :)

Samstag, 28. Dezember 2013

Parasiten

Zu Weihnachten kam mir die Erleuchtung. Mir geht es zwar schon seit Jahren sehr gut, ich habe aber immer das Gefühl, dass noch irgendetwas fehlt, damit es mir noch besser geht.
Bei Tieren wird selbstverständlich regelmäßig der Kot auf Parasiten untersucht und es wird entwurmt, bei Menschen nicht. Angeblich haben 90% aller Menschen Parasiten in sich, Würmer bohren sich durch den Körper, vermehren sich fleißig, ernähren sich von unserem Essen und sie scheiden Giftstoffe aus.
Müdigkeit nach dem Essen kann daher kommen, ebenso eine Menge von Beschwerden von Kopfschmerzen über Muskelschmerzen bis zu Lebensmittelallergien.

Lecker

Als ich mir dieses Video angeschaut habe, musste ich sehr lachen, der Junge hat eine lustige Art, von seinen Würmern zu berichten.
Wie aber wird man die Untermieter wieder los? In den USA scheint es eine fertige Wurmkur zu geben, vorher wird alles ungesunde Essen weggelassen, am besten fastet man mindestens 2 Tage mit Wasser und macht danach 4 Wochen Saftfasten und mit vielen Einläufen wird der Darm "gewaschen".

Auch 10 Tage Master Cleanser scheint zu helfen, dabei trinkt man ausschließlich Wasser mit frischem Zitronensaft, Ahornsirup und Cayennepfeffer, und jeden Morgen ein Glas Salzwasser um Durchfall zu erzeugen.
Ein Fertigmittel gibts auch., Anleitung

Eine russische Wissenschaftlerin meint sogar, dass auch Krebs durch Parasiten verursacht wird.

Parasiten mögen saure Körper, also ist es mal wieder wichtig, sich möglichst basisch zu ernähren, auch Stress kann den Körper übersäuern.
Welche Lebensmittel wirken gegen Würmer? Knoblauch, Kokosöl, Ingwer, Nelken, Cayennepfeffer, rohe Möhren, Ananas, Grapefruitkernextrakt
Wurmkur mit Kürbiskernen

Blöd nur, dass ich es im Moment nicht zu 100% probieren kann, aber wenn ich irgendann mal nicht mehr stille, werde ich eine Parasitenkur machen und dann weiß ich, ob es das fehlende Puzzelteil war. Dass ich voll mit Würmern bin glaube ich nicht, ich ernähre mich schon lange gesund, lebe gesund und stressarm, habe noch nie einen Wurm bei mir entdeckt und mein Hintern juckt nicht :), da ich aber früher sehr ungesund gegessen habe und schon immer viel Kontakt zu vielen fremden Tieren hatte und noch nie eine Wurmkur gemacht habe (allerdings habe ich schon oft gefastet und auch 2x eine Master Cleanse- Diät gemacht) , rechne ich damit, Würmer zu haben.

Anti-Parasitensaft

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4687 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development