Dienstag, 20. Mai 2014

Abgestillt

Am Wochenende hat sich Svea (*5.4.12) selbst abgestillt, und ich gebe zu, ich bin erleichtert. 2 Kinder zu stillen und ein drittes auszutragen ist schon recht anstrengend, und ob die Milch auch für 3 Kinder gereicht hätte weiß ich nicht, wäre aber wahrscheinlich auch kein Problem gewesen. Svea meinte am Samstag, dass sie jetzt lieber Erdbeeren isst und Milch was für Babies ist, seitdem hat sie keine Milch mehr getrunken und ich sorge dafür, dass immer genug Erdbeeren in der Küche sind.
Ich bin jetzt in der 36. Schwangerschaftswoche, Baby 4 ist schon ziemlich tief gerutscht. Ich fühle mich noch fit, mache jeden Tag Yoga, bin zur Zeit jeden Tag 2 Stunden auf dem Rübenfeld Unkraut hacken, und die Hundepension schmeiße ich alleine. Ende der Woche stellt sich ein Tierpfleger vor, der könnte nächste Woche anfangen, wir würden dann erstmal 2 Wochen gemeinsam arbeiten und dann mache ich kurz Urlaub und Baby 4 darf kommen. Wenn er nicht passt, dann hab ich ein Problem, die Pension ist über den Sommer ausgebucht.
Es gibt keine Probleme, nur Lösungen :)

Gestern war Hebammenvorsorge und wir haben schonmal die Geburt besprochen. Ich möchte wieder alles alleine machen, inklusive der Untersuchungen wie weit der Muttermund geöffnet ist. Nabelschnur und Plazenta sollen wieder am Kind bleiben, bis die von selbst abfallen. Ob ich vorher noch eine einzige Ultraschalluntersuchung machen lasse weiß ich nicht, mein Gefühl sagt mir, dass alles absolut in Ordnung ist. Leider habe ich zu vielen Menschen erzählt, dass ich nie beim Frauenarzt war und dann wurden mir Horrorgeschichten erzählt und schonmal vorsorglich ein schlechtes Gewissen gemacht, falls doch was schief geht.

Samstag, 17. Mai 2014

Nette Menschen- unnette Menschen

Mit beiden habe ich im Moment zu tun, von den unnetten will ich aber nicht schreiben, das raubt nur Energie.
Diese Woche hatte ich ganz unerwartet mehrmals mit netten Menschen zu tun. Eine Frau, die für mich eigentlich "nur" Kundin ist, hat mir gesagt dass sie diesen Sommer weit wegzieht, sie möchte eine Abschiedsfeier machen und hat mich dazu eingeladen. Erst dachte ich, sie hat das nur so dahingesagt, sie meinte dann, dass es ihr sehr viel bedeuten würde wenn ich kommen würde, ich sei einer ihrer 20 wichtigsten Menschen hier. Ich war total gerührt und werde versuchen hinzugehen.
Dann war eine Frau mit Hund hier, sie wollte sich erstmal informieren und alles anschauen. Sie hatte paar Tage vorher den Hund in eine andere Pension zur Probe gebracht, da wurde ihr der Hund aus der Hand gerissen und in den Zwinger zu einen fremden Hund gepackt und sie sollte fahren...hat sie auch gemacht, ist aber nach 3 Minuten zurückgefahren und hat den Hund mitgenommen. Als sie bei mir auf den Hof kam meinte sie als erstes "hier stinkt es ja gar nicht wie in der anderen Pension, und alles sieht so sauber aus". Hat mich sehr gefreut, der Hund war auch gar nicht so schlimm, wie die Frau angekündigt hat und er wird im Herbst für 2 Wochen hier wohnen.
Heute rief mich eine fremde Frau an, sie hatte meine Nummer von einer Arbeitskollegin, die ihren Hund schonmal bei mir hatte und sie sucht ganz dringend einen guten Platz für ihren Hund. Die Kollegin hätte so von meiner Pension geschwärmt, da will sie ihren Hund auch lassen....sowas tut immer sehr richtig gut.

Von einem Tag auf den anderen wurde das Wetter wieder gut, jetzt ist fast Sommer, prima Heuwetter, aber unser Betreibshelfer würde das nicht alleine schaffen. Ein Wiesennachbar hat sich angeboten zu helfen und gestern wurden die ersten Wiesen gemäht. Er hat sich sogar Montag und Dienstag Urlaub genommen, damit er den ganzen Tag im Heu helfen kann....aber es scheint ihn auch Spass zu machen, er sitzt den ganzen Tag grinsend oder singend auf dem Trecker.

Ich mag Karl Ess und schau mir schon ganz lange seine Videos an, hier was zum lachen, ab Minute 6:40
https://www.youtube.com/watch?v=khpXh9O8D7A&list=UUDcCth6YoUfBAZEL60MdNLw
aus dem Döner von heute wird deine Gehirnzelle von morgen :))
Aber er hat recht, wenn ich mir draußen die Menschen anschaue, dann haben wirklich viele einen Döner, eine Pizza oder ein Nutellabrötchen als Hirn.

Montag, 12. Mai 2014

Dumme Mütter und Qualzuchten

Ich wollte mich ja nicht mehr über andere Mütter aufregen, aber heute muss es nochmal sein. Ich war mit meinen Mädels auf dem Spielplatz, ich gehe am liebsten hin, wenn entweder gar nichts los ist, oder wenn ganz viele Kinder da sind. Sind nur sehr wenige Mütter da, habe ich immer das Gefühl smalltalk mit denen machen zu müssen, und dazu habe ich gar keine Lust. Ich suche mir selbst aus, mit wem ich rede und mit wem nicht. Heute war eine Mutter mit einem Kind da, die Frau ging mir schon die ganze Zeit auf den Nerv, weil sie nur in Babysprache sprach. Das Kind dauernd: Maaaama!! Und sie: Mama kommt. Das höre ich bei so vielen Müttern, wieso kann man als erwachsener Mensch nicht mehr normal sprechen? Ist ein "Ich komme." zu schwer?

Wenn ich nícht wüßte, dass Mai ist, würde ich denken, dass wir schon Herbst haben. Es ist kalt, wir heizen, es regnet, es windet, die Pferde frieren. Meine Kinder waren dick angezogen und spielten neben dem Spielplatz in einem Matschloch, für mich war das okay. Das fremde Kind wollte auch, die Mutter hats aber verboten, das sei zu dreckig und er wird sonst krank. Der Junge wurde immer bockiger, und die Mutter wollte ihn mit Keksen bestechen, wollte das Kind aber auch nicht. Sie hatte dann keine Lust mehr und wollte gehen, der Junge wollte nicht und hat sich auf den Boden geworfen, da meinte die Mutter, dass er sich Kuchen beim Bäcker aussuchen darf, und der Junge ging mit.

Ich hab mich hinterher gefragt, ob sie wirklich denkt, dass Matsch krank macht, und wenn sie so sehr auf die Gesundheit ihres Kindes achtet, wieso füttert sie dann Kekse und Kuchen? Gluten machen bei sehr vielen Menschen den Darm kaputt, das kann zum Leaky gut Syndrom führen, die Folgen sind so nette Sachen wie Autoimmunerkrankungen, Intoleranzen, Allergien usw.
( Leaky gut kann auch von Eiern, Soja, Nachtschattengewächen (Kartoffen, Tomaten) und noch irgendwas, das ich gerade vergessen habe kommen. Mir fällt immer auf, dass viele Vegetarier und Veganer Hashimoto haben, kommt es vom löchrigen Darm durch zu viel Soja? Habe ich als Nebenerfolg mein Hashimoto geheilt, weil ich öfter gefastet, keine Gluten gegessen und den Darm aufgebaut habe?)
Letzte Woche hatte ich einen Shar Pei als Pensionshund, ich habe noch nie gesehen, dass beim Hund so dicke Tränen fließen können, teilweise tropfte es wie aus einem Wasserhahn. Die meiste Zeit blinzelt der arme Hund. Ich kann nicht verstehen, wie man so eine Rasse züchten kann, mir tat der Hund extrem leid. Wegen seiner dicken Nase hat er ständig gegrunzt, die anderen Hunde konnten nicht viel mit ihm anfangen und ein Jack Russel Terrier war richtig aggressiv gegen ihn.



(Keine Ahnung wieso das Datum auf dem Bild ist, das ist frisch von Freitag.)

Samstag, 10. Mai 2014

Mono-Mahlzeiten

Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich die Ernährung auf die Leistungsfähigkeit auswirkt, und wie schnell man den Erfolg bemerkt. Diese Woche war und ist für mich sehr stressig, ich fühlte mich müde, überarbeitet, die Kinder waren schräg drauf und alles war doof. Seit 2 Tagen esse ich hauptsächlich Mono-Mahlzeiten, ist zwar langweilig, aber ich habe wieder deutlich mehr Energie. Gestern z.B. ganz früh einen grünen Saft aus Wildgrün, Äpfeln, Möhren und Sunwarrior Protein, spätes Frühstück aus Bananen, Mittagessen: große Schüssel Erdbeeren, Abendessen: Große Portion Kartoffeln.
Dank DMSO-Einpinselungen war Kalles Knie schnell wieder abgeschwollen, und er konnte gestern schon operiert werden. Zusätzlich zum gerissenen Kreuzband war auch noch der Meniskus angerissen- mal sehn, wann er wieder fit ist.
Hier bleibt ganz viel liegen, der Betriebshelfer ist zwar sehr fleißig und nett, er schafft aber nicht die Arbeit, die Kalle sonst macht. Im Frühjahr arbeitet mein Mann 7 Tage die Woche, 12-14 Stunden am Tag, der Helfer arbeitet "nur" 6 Tage die Woche, pro Tag "nur" 8-9 Stunden, und er kennt sich hier nicht aus und braucht für alles länger. Aber wir sind sehr dankbar, dass er hier ist.
Unseren Tierpfleger haben wir entlassen, er hatte sich eine ganze Woche krank schreiben lassen wegen Rückenschmerzen. Vielleicht tun wir ihm unrecht, aber für mich sind Rückenschmerzen in der Probezeit= keine Lust auf den Job. Er wusste, dass ich diese Woche mit den Kindern alleine auf dem Hof bin, und er wusste, das diese Woche der Schmied für 24 Pferde kommen sollte und falls er ein wenig denken könnte wüsste er, dass ich das nicht ohne Hilfe schaffen konnte.

Dienstag, 6. Mai 2014

Chaos

Hier geht es gerade drunter und drüber, und wie immer kommt alles gleichzeitig.
Meinem Mann ist gestern beim Fußball spielen das Kreuzband gerissen, er wird 3-5 Monate nicht arbeiten können. Wahrscheinlich wird er nächste Woche operiert, dann folgt eine ambulante Reha. Er ist gut versichert und wir bekommen ab morgen einen Betriebshelfer, aber trotzdem...ahhhhhh
Heute morgen kam eine SMS von unserem Tierpfleger, er hat Rückenschmerzen und kann heute nicht arbeiten kommen, das ist jetzt das 2. mal während seiner Probezeit, ihn werden wir nicht übernehmen und weiter suchen müssen.
Maria, unser au-pair ist diese Woche mit ihrer Sprachschule an der Nordsee, ich muss also heute alles alleine machen.
Statt Morgen-Yoga habe ich Paddocks abgeäppelt, Baby 4 fand das gar nicht prickelnd, ich sitze jetzt hier mit hartem Bauch, würde am liebsten in die Badewanne, muss aber bis 8:30 Uhr noch 4 Hunde annehmen und meine Kinder werden bald wach.

Sonntag, 4. Mai 2014

Schnecken

Bis zum 30. April gab es im Garten so gut wie keine Schnecken, es hat dieses Frühjahr auch so gut wie nie geregnet.
Am 1. Mai hatte ich Geburtstag, da gab es am späten Nachmittag ein langes Gewitter und es regnete die ganze Nacht. Die Wiesen konnten das viele Wasser gar nicht aufnehmen und hier stand alles unter Wasser. Seit dem haben wir eine Schneckenplage, überall sind kleine Babyschnecken, nicht nur im Garten, auch auf den Wiesen klebt auf fast jedem Grashalm eine Schnecke.
Die Ziegen, Lamas, Kaninchen und Meerschweinchen bekommen normalerweise gesenstes Gras, da Schnecken aber Zwischenwirte für verschiedene Würmer sind, sind wir vorrübergehend auf Laubfütterung umgestiegen....zum Glück haben wir ja genug Bäume und Büsche :)
Im Garten versuche ich so gut es geht alle Schnecken abzusammeln, bei der Menge und 7 Wochen vorm Entbindungstermin gar nicht so einfach, etliche Kürbispflanzen sind bereits verschwunden und ich habe im Haus nochmal einiges nachgesät.
Wir denken mal wieder über Laufenten zur Schneckenbekämpfung nach.

Mittwoch, 30. April 2014

Mit Bäumen heilen?

Ganz so einfach ist es nicht, aber heute geht es um DMSO- DiMethylSulfOxid, das wird aus dem Holz von Bäumen gewonnen.
Vor kurzem hat mir eine Hundebesitzerin davon erzählt, ihr Hund bekommt es wegen schwerer Arthrose, und auch ihre Familie nutzt es.
Vor 2,5 Jahren habe ich es- ohne es zu wissen- für meinen Hund benutzt, der Hund wurde operiert, die Wunde wollte nicht heilen und der Tierarzt -überzeugter Schulmediziner- gab mir eine klare Zauberflüssigkeit mit, die ich auf die Wunde tupfen sollte, die nach Knoblauch roch und die ich nicht anfassen sollte falls ich schwanger wäre....und es hatte super geholfen.
DMSO wirkt:
membranaktiv, membrandurchdringend
antiinflammatorisch= entzündungshemmend
analgetisch,nervenblockierend= schmerzlindernd
bakteriostatisch
diuretisch= entwässernd
modulierend und verstärkend auf andere Arzneimittel
auflockernd im Bindegewebe= antifibroplastisch
diffusionsfördernd für andere Stoffe
parasymphatikoton
beruhigend und Konzentration fördernd
immunmodulierend durch Anregung der Abwehrzellen
vasodilatierend= gefäßerweiternd
blockiert Kalzium-Einstrom= Herzmuskelkraft und Herzkammerfüllung steigen
zellschützend z.B. bei Frost
antioxidativ
muskelrelaxierend
fördernd auf die Zellfunktion und Zelldifferenzierung
gerinnungshemmend, Thrombozyten-Aggregation hemmend
modulierend auf die Blutfette
zellintegrativ= schützend z.B. bei Durchblutungsstörungen, Bestrahlung, Unterkühlung
zellmembranstabilisierend, z.B. gegenüber Plasmaverlust
wundheilungsfördernd
narbenglättend, Kollagenase ähnliche Aktivität
antisklerotisch
erhöhend auf die Atemtiefe
modulierend auf Lebenszyklus, Teilung und Apoptose von Zellen
permeabilitätsverändernd= Gewebedurchlässigkeit wird beeinflusst
Wasser ersetzend in der Zelle
die Sauerstoffsättigung im Gewebe verbessernd
antianämisch, d.h. gegen Blutarmut
Quelle: Das DMSO- Handbuch

Demnach kann es sehr viele Krankheiten heilen, oder zumindest mildern. Laut Buch kann es eingesetzt werden bei:
Achillessehenenentzündung
ADHS
Aging (Beschwerden)
Akne
Allergien
Altersbedingte Makuladegeneration
Amyotrophe Lateralsklerose
Angina pectoris
Aphten
Arteriosklerose
Arthritis/ Arthrose
Asthma
Atemwegsinfektionen
Athletischer Fuß
Aufmerksamkeitsstörungen
Augenerkrankungen
Baker Zyste
Bänderriss
Bandscheibenprobleme
Bauchspeicheldrüsen-Entzündung
Blasenentzündung
Borreliose
Burnout
Bronchitis
Chemotherapie Nebenwirkungen
Chronische Erschöpfung
Collitis
Cortisontherapie
chroronisch entzündliche Damererkrankungen
Demenz
Down-Syndrom
Drogenabhängigkeit
Durchblutungsstörungen
Dyslexie
Embolie
Entwicklungsstörungen bei Kindern
Entzugssyndrome
Frostbeulen
Fersensporn
Fußprobleme
Geenkentzündungen
Gicht
Gürtelrose
Harnwegsinfektion
Hauterkrankungen
Hundebiss
Infarkte
Infektionen
Ischiassyndrom
ITP
Knochenentzündungen
Krampfadern
Krebs
Lebererkrankungen
Migäne
Multipe Sklerose
Myasthenis gravis
Nagelbettentzündungen
Narben
Nebenhöhlenentzündungen
Neuralgien
Neurodermitis
Ohrenentzündungen
Ohrgeräusche
Operationen
Polyneuropathie
Prostataentzündung
Reizdarmsyndrom
Restless-Leg- Syndrom
Rheuma
Rückenmarksverletzungen
Schmerzen
Schulter-Arm-Syndrom
Schuppenflechte
Schwielen
Sehnenentzündung
Sonnenbrand
Spinaltenose
Sportverletzungen
Thromboseneigung
Unfall
Verbrennungen
Wunden
Zahnfleischentzündungen
Im Buch steht zu jeder dieser Krankheiten die genaue Anwendung und Dosierung, und oft noch ein Fallbeispiel.
DMSO kann über die Haut aufgenommen werden, es wird dazu mit gereinigtem Wasser verdünnt. Da es auch ein Lösungsmittel ist, ist es wichtig, dass die Haut sauber ist, denn sonst kommen Schmutz oder Cremes in den Körper. Kleidung soll erst auf die behandelte Stelle, wenn die ganz getrocknet ist, denn Reststoffe von Waschmitteln oder Chemikalien von der Kleidung gelangen sonst in den Körper.
Auch soll man es nicht in Plastikflaschen lagern, da es Stoffe daraus lösen würde.

Meine Mutter hat seit ihrer Kindheit Asthma und Allergien, sie nutzt dauerhaft Sprays und hat immer eine verstopfte Nase un entzündete Stirnhöhlen- sie ernährt sich aber auch sehr ungesund, ist Allesesserin mit vielen Milchprodukten- Sie hat DMSO als verdünnte Nasentropfen probiert, nach 2Tagen war die Nase abgeschwollen, der Rotz kam raus, sie kann wieder riechen.

Mein altes Kaninchen war vor 2 Wochen krank, es hatte die Augen stark verklebt, das Fell um die Nase verloren und die Haut war dort rot, es fraß schlecht. Vom Tierarzt gab es ein Antibiotium, davon wurde es nicht besser, und das Kaninchen verlor am Rücken Fell. Ich habe auf die kahlen Stellen verdünntes DMSO gepinselt, und ihm oral ein paar Tropfen gegeben- das alte Kaninchen ist wieder fit!

Mein 15 jähriger Hund bekomm es nun auch, sie läuft seitdem besser und wirkt vor allem vom Kopf her wieder klarer.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit soll man es nicht benutzen, sonst hätte ich meine Warze, die ich seit 20 Jahren am Oberarm habe, versucht damit zu entfernen.

Hier noch ein paar Links dazu:
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Dimethylsulfoxid
https://mms-tropfen.beepworld.de/dmso.htm
https://www.zeitenschrift.com/artikel/was-ist-eigentlich-dieses-dmso#.Ux8Ahs55DXQ
https://www.kritische-tiermedizin.de/2013/DMSO_in_der_Veterinaermedizin.html
https://www.dr-peterklose.de/wp-content/uploads/2012/08/DMSO-Dr.Morton.Walker.pdf

Sonntag, 27. April 2014

Osterferien vorbei :))

Heute war großer Abreisetag, um 21 Uhr wird der letzte Osterferienpensionshund abgeholt, diesmal waren viele anstrengende Hunde dabei.
Ein armer Border Collie, der von seinen Besitzern total verkorkst wurde. Vor fast genau einem Jahr war dieser Hund schonmal hier, damals als kleiner süßer Welpe. Die Besitzer sind normale Leute, Kind in der Grundschule, kleines Haus mit kleinem Garten, 1x die Woche ging es in die Hundeschule. Ich hatte damals geraten, mit dem Welpen so viel wie möglich in die Stadt zu fahren, sich wo viel los ist auf eine Bank zu setzen und den Hund einfach nur entspannen lassen, wenn er einschläft ist super. Meiner Meinung nach ist das das wichtigste Training für Welpen, wenn der Hund an einer viel befahrenen Kreuzung einschläft, dann hat er später keine Probleme mit Lärm, fremden Leuten oder Autos. Die Leute haben es nicht gemacht, war denen zu langweilig und schließlich ging es ja in die Welpenschule.
Der Hund kam sabbernd hier an, Border Collies sabbern nicht und ich fragte, ob er stress hat. Ja hatte er, hat er immer, wenn er Auto fährt. Spazieren gehen ist kaum möglich, der Hund zerrt extrem an der Leine und geiert nach jedem Auto, Motorrad, Radfahrer oder Vogel. Sieht er weit weg eines seiner Hüteobjekte, legt er sich erst flach auf den Boden, robbt dann ein Stück vorwärts und schießt drauf zu. Würde die Leine reißen, würde er genau vors Auto rennen.
Spass haben weder Mensch noch Hund dabei und die Besitzer überlegen, den Hund abzugeben...

Leben ohne Kühlschrank?

7.4.
Nachdem unser Kühl-Kombigerät letztes Wochenende kaputt gegangen ist, überlegen wir, ob wir überhaupt einen Kühlschrank brauchen. Viel ist nie drin, meistens Senf, Ketchup, frische Salatsoße, Tiermedikamente, Essensreste und Wasser. Müssen wir dafür einen neuen Kühlschrank kaufen? Wir probieren jetzt erstmal ohne.
Ob es auch ohne Tiefkühlgerät haben wir auch überlegt, es würde gehen, aber dann müssten wir uns essensmäßig ziemlich einschränken. Wir kaufen immer viele Bananen, manchmal haben wir wenig Lust drauf, dann wird ein Teil eingefroren und irgendwann später als Eis gegessen. Demnächst sind unmengen Beeren reif, die wollen wir nicht alle auf einmal essen, und wir wollen auch den Überschuss nicht nur zu Fruchtleder verarbeiten...und was tun mit Erbsen, Bohnen, Tomaten usw.
Eine neue Tiefkühltruhe steht also spätestens zur Erntezeit auf unserem Einkaufszettel.
Essen gestern:
Morgens: ca. 1 Liter Saft aus: Löwenzahn, Brennessel, Weidegras, Möhren, Orangen, Äpfeln
Vormittags: ca. 800 gr Bananen in Scheiben mit Zitronensaft, Kokosbütenzucker und Hanfsamen
Mittags: 1 Teller Linsensuppe, 500 gr Birnenmus
Abends: 250gr Ofenkartoffeln, 250 gr Brokkoli
Das waren ca. 2081 kcal, 84% Kohlenhydrate, 11% Eiweiß, 5% Fett
Sport: 35 Minuten Yoga, 20 Minuten langsam gejoggt
Gewicht: 67 Kilo, 30. Schwangerschaftswoche
-
10.4.
Das habe ich zufällig gestern entdeckt, das wäre auch noch eine Alternative zur Tiefkühltruhe: Sanft trocknen, dann im Thermomix vermahlen und später in Smoothies, Säfte, Soßen oder Suppen rühren. Tomaten und Kräuter habe ich letztes Jahr auf diesen Weg haltbar gemacht, auf die Idee Brokkolipulver, Spinatpulver, Staudenselleriepulver, Rote Beetepulver usw. herzustellen bin ich nicht gekommen.
-
27.4.
Ohne Kühlschrank geht zwar, ist aber umständlich, daher haben wir uns gestern einen neuen Kühlschrank und einen neuen Tiefkühlschrank gekauft. Diesmal 2 Geräte, damit nicht nochmal beides gleichzeitig kaputt gehen kann.
Jetzt werden wieder größere Mengen Linsen, Kartoffeln und Reis gekocht, und die Reste gibts die nächsten Tage- auch für die Hunde. Es wird wieder ein großer Topf Salatsoße und Tomatensoße gemixt, in Flaschen abgefüllt und für paar Tage im Kühlschrank gelagert....spart alles viel Zeit.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4683 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development