Montag, 24. November 2014

Der grüne Smoothie Kongress

läuft gerade, und es gibt jeden Tag mehrere Videos mit teilweise interessanten Leuten. Leider muss man sich beeilen, denn die Interviews sind nur 24 Stunden kostenlos zu sehen.
Ich hoffe der Link funktioniert, man muss sich dort anmelden.
https://gruenundgesund.de/gsk-interviews/

Sonntag, 23. November 2014

Helfen macht glücklich und Geflügelpest

Gestern hatte ich ein kleines Päckchen im Briefkasten und habe mich sehr gefreut. Es war ein veganer, zuckerfreier Schokoladen-Adventskalender und ein Brief von einer Frau aus dem Dorf. Ich habe vor ca. 4 Wochen mit ihr gesprochen und ihr paar Tipps gegeben...sie ist ungefähr so alt wie ich, geht vollzeit arbeiten, legt sich nach der Arbeit aufs Sofa, geht 2x am Tag einen kurzen Feldweg mit dem Hund auf und ab und sie fällt abends wie tot ins Bett. Beim Arzt war sie schon öfter, er hat sie nicht ernst genommen und nur die Schilddrüsenwerte gecheckt. Sie hatte eine leiche Unterfunktion und Medikamente bekommen, aber keine Besserung bemerkt und sich nicht getraut nochmal zum Arzt zu gehen. Sie sehnte sich mit Mitte 30 nach der Rente, ihr Leben bestand nur aus Arbeiten- nichtmal ein anstengender Job- für mehr hatte sie keine Energie.
Ich habe ihr geraten nur noch Wasser zu trinken, keine Industrieprodukte zu essen und möglichst aus veganes Essen umzustellen- aber als erstes zum Arzt zu gehen, um den Vitamin D- Wert zu bestimmen. Der lag Ende Oktober bei 6, normal ist 50-80ng/ml, also schwerer Mangel. Von Oktober bis April können wir in Deutschland über die Sonne keine Vitamin D bekommen, selbst wenn wir sie scheinen würde und wir uns nackt sonnen würden, sie steht zu schräg und es kommt nichts an. In diesen Monaten baut sich pro Monat 20% vom vorhandenen Vitamin D ab, die arme Frau wäre in Frühjahr komplett leer gewesen.
Ihr Arzt hatte ihr zu 7000 iE pro Woche geraten, da frage ich mich, ob er einfach keine Ahnung hat oder ob er sich kranke Kunden halten möchte? Nach meiner Rechung brauchte sie 60 000 iE pro Tag (+Vitamin K) für eine Woche, und dann 10 000 iE für mindestens 1 Monat, ab dann 5000 iE am Tag bis zum Sommer.
Sie hat mir vertraut und nach 2 Wochen ging es ihr deutlich besser. Im Brief schrieb sie, dass sie ein neues Leben hat, sie hat wieder Energie und Freude am Leben, sie kann wieder mit dem Hund spazieren gehen, hat ihren Vorgarten hergerichtet und trifft sich mit Freunden....das freut mich sehr.
Edit: Das ist der Kalender, ziemlich hässlich, trotzdem habe ich mich darüber 1000x mehr gefreut als über die übliche Merci-Packung.

Und nochmal Edit: Bitte nicht einfach so hochdosiertes Vitamin D einnehmen, sondern vorher den Wert bestimmen lassen. Wieviel man dann nehmen muss, kann man im Buch "Gesund in 7 Tagen" nachlesen, oder mir eine Mail mit dem Wert, Körpergewicht und Alter schicken und ich rechne es dann aus.
Gestern haben wir vorsorglich einen Gänse-Indoorstall gebaut. Im Osten und Holland gibts Geflügelpest und Stallpflicht, ich gehe davon aus, dass es danmächst deutschlandweite Stallpflicht für Geflügel gibt, für Gänse, die ja Weidetiere sind finde ich das immer besonders schlimm.
Die Wachteln und Sittiche leben in einer Außenvoliere mit Dach, und es kann kein Kot von Wildvögeln reinfallen, da meckert die Amtstierärztin nicht...Hühner haben wir zum Glück zu Zeit nicht.

Samstag, 22. November 2014

Schreck am Morgen und Kinderreiten

Der Tag fing schonmal gut an: Wie jeden Morgen lasse ich als erstes die Hunde raus, den meisten Pensionshunden ist das zu früh und die schlafen noch 1-2 Stunden im Wohnzimmer, aber Paula und der Oma-Hund gehen eigentlich immer sofort raus, pinkeln und stehen nach spätestens 5 Minuten stehen die Hunde vor der Haustüre und wollen wieder rein. Heute kam erst der Oma-Hund, dann ein Pensionshund und dann nichts...ich habe Paula gerufen, gewartet, gerufen, gewartet- nichts. Erstaunlich, was für Gedanken da kommen. Weggelaufen sein kann sie nicht, hier ist alles zu und selbst wenn die Tore offen wären, würde sie niemals alleine auf Wanderschaft gehen. Verletzt oder eingeklemmt? Auch unwahrscheinlich, dann hätte sie sich bemerkbar gemacht. Vor 2 Wochen erzählte mir eine Einstallerin, dass sie vor einigen Jahren ihre Schäferhündin abends nochmal kurz in den Garten geschickt hat, der Hund kam nicht zurück, sie hat ihn gesucht und er war tot- ohne irgendeine Vorankündigung.
Ich habe mir dann die Taschenlampe geschnappt und den Hund gesucht und schon überlegt wie ich sie zum Tierarzt bringe...aber kein Hund im Hof.
Ich bin dann wieder ins Haus gegangen, und wer liegt auf dem Sofa und schaut mich freundlich an? Paula. Ich habe sie erstmal lange durchgeknuddelt und bin dann 10 Minuten joggen gegangen, damit sich meine Stresshormone abbauen.
Das war eigentlich typisch Paula, sie hat ihren eigenen Kopf und macht nur Sachen, die für sie Sinn machen, und sie ist eine extreme Energiesparerin. Wieso also zur Haustüre kommen, wenn man eh schon im Haus ist? Sie kann auch viele Kunststücke, aber die kann sie nur mit Leckerchen, ohne macht keinen Sinn...ich liebe diesen Hund :)

Lotte ist ja jetzt ein großes Kind und möchte schon lange reiten lernen. Wir haben immer gesagt, wenn sie Geburtstag hat, darf sie anfangen. Voltigieren geht sie schon lange, im Verein auf einem Doppelpony und sie reitet schonmal zu Hause auf den Pferde eine Rund mit, oder wir geführt.
Gestern gabs dann die erst richtige Reitstunde, ich darf mir dazu ein nettes älteres schmales Quarter Horse ausleihen. Das wichtigste hat sie schon gelernt: Whoa= Anhalten, Hand vor= Vorwärts. Das Pferdchen ist sehr gut ausgebildet und macht, was Lotte ihm sagt. Ich habe mich dann an meine erste Reitstunde zurückerinnert, die lief ganz anders ab: Ich war 5 oder 6 Jahre alt und bekam eine Longenstunde von der Reitlehrerin, ich ritt erst im Schritt und hielt mich am Maria-Hilf-Riemen am Sattel fest, nach einigen Minuten sollte ich erst eine Hand loslassen, dann Arm kreisen, später an den Steigbügel fassen usw. In der ersten Stunde wurde auch schon kurz galoppiert, das Schulpferd war ein Ponyhengst, der wie ein Schaukelpferd lief. Eine eigene Reitkappe hatte ich damals nicht und es gab Leihkappen von der Reitlehrerin, die nicht passten. In Punkto Sicherheit hat sich eh viel getan, als ich vor 30 Jahren anfing zu reiten gab es nur Reitkappen, die eigentlich nur Zierde waren: Die Helme waren nicht stabil, hörten über den Ohren auf und unter dem Kinn war ein Gummiband. Später kamen dann die dickeren Helme raus, die richtig fest auf dem Kopf saßen und auch richtig befestigt werden konnten. Sicherheitswesten gab es damals nicht, heute sind die Teile fast schon normal....wobei ich denke, dass die größte Sicherheit ein gut ausgebildetes Pferd ist, und da bin ich wieder beim Westernreiten.
Danke an alle, die Lotte zum Geburtstag und mir zur Schwangerschaft über ein Forum gratuliert haben, ich habe es gelesen und mich gefreut, mag aber dort nichts mehr schreiben.

Donnerstag, 20. November 2014

Heute gekocht

Alle Mengenangaben sind ca- Angaben, ich wiege selten etwas ab.

07.07.
Brokkoliauflauf mit Kichererbsen und Tomaten. Kirscheis
BILD00361

Brokkoli und Kichererbsen kochen, Tomaten in Scheiben schneiden und alles in eine Auflaufform geben, etwas Olivenöl drüber geben.
1 EL Mandelmus mit 2 EL Wasser, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Gartenkräutern und Salz mischen und über den Auflauf gießen.
Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten in den Ofen.

Kirscheis:
Ca. 200 gr Kirschen entkernen und ca. 3 Stunden einfrieren, dann die Kirschen mit 2 El Mandelmus pürieren, mit veganen Schokoraspeln bestreuen.

08.07.
Linsensalat nach diesem Rezept,
aber mit braunen Berglinsen und zusätzlichen rohen Paprikawürfeln

11.07. Gefüllte Zucchinis
Das Innenleben der Zucchinis rausschneiden, mit etwas Öl einpinseln und in Backofen stellen.
Amaranth kochen, anschließend Zwiebeln anbraten, Tomaten und Paprikawürfel dazu geben und würzen...bei mir war ganz viel Pilzkraut dabei, sehr lecker.
Dann die Zucchinis füllen, etwas Mandelmus mit Wasser anrühren und drüber geben, und nochmal kurz in den Ofen.
( Für die Kinder was anderes, Amaranth ist für Kleinkinder nicht gut.)
BILD00012

16.07.
Kokos-Brokkoliauflauf
Ganz einfach: Kokosmilch (selbstgemacht) mit etwas eingesalzenem Gemüse mischen, Brokkolistücke dazugeben und ab in den Ofen.
BILD00431

20.07.
Nicht gegessen, sondern getrunken: Kombucha mit Apfelsaft ( von eigenen Äpfeln) und viele Eiswürfel mit Johannisbeeren und Sauerkirschen drin.
Unser Hauptgetränk ist aber Umkehrosmosewasser, Saft gibts selten, Kombucha und Tee fast jeden Tag in kleiner Menge.
BILD00042

24.07.
Zu warm zum kochen, daher nur Raukesalat mit Tomaten und Malvenblüten, alles aus dem Garten, nur die Oliven nicht.
BILD0045

16.09.
Pak Choi mit Tomatensoße- alles aus dem Garten
BILD00032

19.09
Zucchini-Paranuss-Hummus als Dip für Paprika und als Füllung für Mangoldröllchen.
Das Rezept ist von Silke...und schmeckte mir überhaupt nicht. Wie toter glitschiger geschmackloser Frosch.
DSCI0023
25.09.
Sellerieschnitzel paniert mit Senf und Sesam, mit Süßkartoffeln, Radieschen und veganer Majonaise
DSCI0043
30.09.
Frühstück: Buchweizenpfannkuchen mit Birnen- für die Erwachsenen mit Amaranth
DSCI0068
Mittags: Kürbissuppe mit Brokkoli...und für die Erwachsenen viel Chili
DSCI0066
2 Zwiebeln schneiden und in etwas Öl leicht anbraten, 2 geschnittene Knoblauchzehen und 1 kleinen gewürfelten Hokkaido dazugeben, kurz anbraten und dann mit Wasser auffüllen und köcheln lassen.
Mit Salz oder eingesalzenem Gemüse und Thymian würzen, wenn der Kürbis weich ist pürieren, rohen Brokkoli dazugeben, nochmal kurz kochen, etwas Kokosmilch dazugeben und evtl. Chili unterrühren.
10.10.
Ich esse so gut wie keine Sojaprodukte, im Moment haben wir aber Besuch, der zum Frühstück Joghurt will. Tierjoghurt möchte ich nicht kaufen, als gab welchen aus Soja. Ich finde, es ist Energieverschwendung wenn man viele Joghurt isst, und jedesmal fertig verpackten kauft, das ist irre viel Plastik. Außerdem ist es teuer, 1 Liter Sojamilch kostet ca. 1 Euro, 500 gr Sojajoghurt kosten fast 2 Euro.
Gestern abend habe ich 1 Liter Sojamilch auf lauwarm erwärmt, es sollen 40°C sein, ich hatte aber kein Thermometer, dann habe ich einen kleinen Becher Biosojajoghurt eingerührt, den Topf in eine Decke gewickelt und bis morgens stehen lassen.
Das Ergebnis war 1 Liter Sojajoghurt, sieht aus und schmeckt wie gekaufter.
DSCI0115
Rechts natur, links mit Beeren, Amaranth, Haferflocken und Zimt

13.10.
Hirseeintopf
Hirse ca 2 Stunden vorher in kaltem Wasser einweichen, dann gut abspülen und kochen. Möhren, Paprika und Brokkoli dazugeben, mit eingesalzenem Gemüse und Kurkuma würzen.
DSCI0140
22.10.
Käse
Als Kind habe ich Frischkäse mit Ananas und Mandelblättchen geliebt, dann wurde ich Vegetarierin und ich habe diesen Käse nicht mehr gegessen, weil Gelatine drin war. Am Wochenende habe ich ihn nachgebaut und er war sehr lecker.
Das Rezept ist aus "Vegan und roh"
400 gr gekeimte Cashewkerne ( Kerne 24Stunden in Wasser einweichen, zwischendrin das Wasser wechseln, geht nur mit unbehandeten, rohen Cashewkernen)
Kerne fein pürieren, 1 Prise edelsüßes Paprikapulver, Salz, Pfeffer untermischen.
Masse in 3 Teile teilen, in 1 Teil kleine Ananasstücke einrühren, zur Rolle formen und in Mandelsplittern wälzen. Die anderen Teile mit feingehacktem Thymian oder Schnittlauch mischen und in Kräutern wälzen.
Der Ananaskäse war für ein Foto zu schnell weg.
DSCI0162

17.11.
Heute hatten wir Besuch und es gab ausnahmsweise Pizza. Den Boden haben wir aus eigenem Dinkel selbst gemacht, die Soße ist aus eigenen Tomaten, der Belag auch mit eigenen Tomaten und eigener Rauke...war lecker, aber nicht besonders gesund.
Rezept aus Vegan for youth Seite 142
DSCI0182

09.12.
Süßsaure "Fleischbällchen" Pfanne
aus Gabel statt Skalpell Seite 263...und ohne die veganen Fleischbällchen, dazu war keine Zeit. Total lecker und die ganze Küche duftet wie beim Chinesen.
Süß-saure Anananssoße: 375 ml Ananassaft,60 ml Kombuchaessig, 60ml Sojasoße, 1 gehackte Knoblauchzehe aufkochen.
Mit Pfeilwurzmehl binden...ich habe Guarkernmehl genommen.
Zwiebel, Ananansstücke (ich habe frische Ananas genomen, im Buch stand seltsamerweise Dosenananas) und Paprika in einer Pfanne mit etwas Wasser anbraten, gedünsten Brokkoli und etwas vorgekochten Reis dazu...eigentlich sollten noch Frühlingszwiebeln dazu, aber die hatte ich im Garten vergessen und war zu faul nochmal raus zu gehen.
DSCI0278

2.4. veganer Schnittlauch/ Bärlauchmozzarella, frei nach diesem Rezept
DSCI06131

30.4. veganer, fettarmer, glutenfreier Schokokuchen nach diesem Rezept: https://www.youtube.com/watch?v=WjFn37QWZy8
Ich habe das Dinkelmehl durch glutenfreies Mehl ersetzt, dadurch wurde der Kuchen etwas gummiartig, schmeckte aber gut.
DSCI0703

16.10.
Kartoffelsalat mit Tomaten, Erbsen, Gurken und veganer Mayonnaise- ich habe deutlich weniger Öl genommen, mit Falafel- im Backofen ohne Öl zubereitet.
DSCI1183

7.11.
Unser aktuelles Standartessen: Leicht gekeimte Linsen und Dinkel mit Reis, Tomatensauce, Gemüse und Kidneybohnen- die Zutaten wechseln immer etwas.
DSCI1233

9.11.
Frühstück: Haferflocken, Braunhirse Flakes, 1 Apfel, 1 Bananen, Teelöffel Chia Samen, etwas Carob Pulver und Zimt, Reismilch

DSCI1254

11.11
Eines unserer Lieblings-Herbstessen, schnell und einfach: In eine Auflaufform kommt unten eine Schicht Sauerkraut, und oben drauf eine Schicht Kartoffelbrei ( mit Reismilch gemacht), drauf kommt ca. 1 Teelöffel Mandelmus mit ca. 2 Esslöffel Zwergenwiese Schnittlauch Streich gemixt mit ca. 1/2 Tasse Wasser...und ab in den Ofen.
Manchmal gibts auch eine Schicht Erbsen, Rosenkohl oder anderes Gemüse dazu.
DSCI1258

20.11.
Lottes Geburtstagskuchen...das sollte eine Schildkröte sein. Zutaten: Bananen, Datteln, Kiwis
DSCI1278

Montag, 17. November 2014

Ui, es geht wieder :)

Was gibts neues?
Am Wochenende ist unser Au Pair abgereist, das war ganz schön traurig, Maria wohnte fast 1 Jahr bei uns und gehörte richtig zur Familie. Danke Skype können wir uns aber weiter sehen und sprechen, ich denke das ist auch für meine Kinder wichtig.
Anfang Januar kommt eine Neue, wieder aus Südamerika und wir hoffen, dass es dann wieder so harmonisch und problemlos läuft.

Hebammentermin war auch, sie hat meine Vermutung bestätigt und ich bin jetzt in der 12. Woche. Den Kindern haben wir vor paar Tagen gesagt, dass sie noch ein Geschwisterchen bekommen, Lotte und Svea freuen sich auf noch eine Schwester :))- dass es auch Brüder gibt wissen die beiden nicht- Rieke und Greta haben es nicht verstanden. Mir gehts gut, Baby 5 gehts gut und wenn man genau hinschaut, sieht man auch einen deutlichen Bauchansatz.

Wir nehmen schon länger an einer privaten Studie einer Tierärztin teil, da geht es um Ernährung und Krankheiten und besonders um vegane Hundeernährung. Letzte Woche war sie hier und hat alle unsere Hunde untersucht: Alle Hunde sind auffallend fit und die Blutwerte sind optimal. Das freut mich ganz doll, meine Hunde gehören zur Familie und ich finde es immer schlimm, wenn einer krank ist. Ich glaube durch die ausgewogene vegane Ernährung mit Supplementen habe ich echt die Lösung gefunden, aber um das zu beweisen bräuchte ich ein riesiges Rudel ;)

Montag, 10. November 2014

Vegane Läufer gesucht

https://vebu.de/news/2269-nurmi-study?utm_medium=email&utm_campaign=VEBU-14-11-09&utm_content=VEBU-14-11-09+CID_a3f6fc0ff3c3497115e004d461156b2e&utm_source=Newsletter%20Tool%20Campaign%20Monitor&utm_term=Laufen%20fr%20die%20Wissenschaft

Wie schön, damit wird dann hoffentlich wieder bewiesen, dass Veganer die fitteren Menschen sind...ich hab den Fragebogen ausgefüllt, wer noch?

Sonntag, 9. November 2014

Schokolade

Das sind die Schokoladen, die wir momentan gerne essen. Vorteil: Sind alle recht teuer und daher essen wir meistens nur wenig.

DSCI1257

Absoluter Liebling ist der Vivani White Nougat Crisp Riegel, 35 gr kosten ca 1 Euro. Gibts im Bioladen und Vegan-Versand und hat das Bio-Siegel.

Die Vivani dunkle Nougat, 100 gr 1,89 Euro. Bio-Siegel, gibts im Bioladen und Vegan-Versand.

Der Raw Bite Riegel wiegt 50 gr und kostet 1,95, besteht aus Datteln Nüssen und Kakao, Bio

Den Nakd Bar Cocoa gibts ebenfalls im Bioladen, da kosten 35 gr 1,29 , besteht aus Datteln, Cashew Nüssen, Rosinen und Kakao.

Die zuckerfreie Tafel Belgische Schokolade gibts im Kaufland, hat Fairtrade-Siegel und ist mit Stevia, 85 gr kosten über 2 Euro...ich glaube 2,25 Euro.

Freitag, 7. November 2014

Meine Kinder werden groß

Diese Woche haben Lotte und Svea eine Nacht bei meiner Schwester geschlafen, weil sie es wollten. Hat ganz toll geklappt, vorm ins Bett gehen haben wir nochmal telefoniert und beide Kinder haben sich auf die Nacht bei meiner Schwester gefreut. Am nächsten Tag wurden Laternen gebastelt und gegen 12 Uhr habe ich die Mädels abgeholt.
Für mich wars komisch, aber da ich weiß, dass meine Schwester sich sofort melden würde falls die Kinder nach Hause wollen, wars dann auch okay und das darf gerne wiederholt werden.

Wir haben die letzten Tage überlegt, wie es mit der Tierpension weiter geht. Ich finde es mit 4 Kindern oft schon grenzwertig mich um 15-20 Hunde kümmern zu müssen, mit 5 Kindern wird das sicher nicht mehr gehen. Wir haben zwar einen Pfleger eingestellt, aber der ist maximal 9 Stunden hier, und die Hunde sind 24 Stunden da.
Wir werden die Katzenpension schließen und aus den 3 kleinen Zimmern einen begehbaren Kleiderschrank für die Kinder machen und eine Abstellkammer. Die Hundepension wird ebenfalls fast geschlossen, wir werden nur noch maximal 3 nette Hunde nehmen. Die Hundetagesstätte wird es weiter gehen, aber mit kürzeren Öffnungszeiten ( bis jetzt war an 365 Tagen von 6:30- 22 Uhr möglich). Die Tageshunde versorgt dann überwiegend unser Tierpfleger, er soll dann auch die meiste Zeit des Tages mit den Hunden draußen sein- für Schmuddelwetter und Winter überlegen wir uns gerade eine Lösung, evtl ein beheizbarer Container.
--
Essen gestern:
Vormittag: Smoothie aus 3 Bananen, 2 Birnen, Hand Feldsalat, Esslöffel Hanfsamen und Wasser
Mittag: Gemüsesuppe, Ofenkartoffeln und Weißkohlsalat
Nachmittag: 4 Äpfel, Riegel Schokolade
Abend: Gemüsepfanne mit gesprosstem Getreide und Linsen und Weißkohlsalat
Riegel Schokolade

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4679 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development