Montag, 29. Dezember 2014

Buchtipps

Hier die Flopps:
29.12.
Healthy Vegan Dogs- wie man Hunde gesund vegan ernährt.
Ganz sicher bin ich mir noch nicht, ob es wirklich ein Flopp ist, denn ich habe die Rezepte noch nicht probiert. Der Informative Teil ist für mich auf jeden Fall ein Flopp. Die Autorin ist selbst erst seit 2012 vegan, ihre Hunde seit 2013 (?), da fehlten mir die Langzeiterfahrungen. Von Supplementen schreibt sie fast nichts, bzw. sie nennt nur eher unwichtige Nahrungsergänzung wie Kokos, Spirulina, Hefeflocken, Sauerkraut, Öle, Bockshornklee...von lebenswichtigen Dingen wie Taurin, L-Carnitin, B12 usw. schreibt sie gar nichts.
Sie rät zu Lavendelöl gegen Flöhe und Zecken, schreibt aber nicht wie man es anwenden soll... da kann der Leser auf ungesunde Ideen kommen wie dem Hund eine Flasche Lavendelöl füttern, oder das Öl pur auf dem Hund verteilen.
Relativ ausführlich schreibt sie über Petitionen, die nichts mit veganer Hundeernährung zu tun haben. Einmal soll man keine Hunde beim Züchter, sondern im Tierheim kaufen und in der 2. Petition sollen Halsbänder und Haltis verboten werden...ähm ja. Klar ist es schlimm für Hunde, wenn die nie gelernt haben an der Leine zu gehen und ständig ziehen und vom Besitzer zurückgeruckt werden, aber diese Hunde werden auch im Geschirr nicht besser laufen- und einem gut erzogenem Hund macht ein Halsband nichts aus, denn da ist kein Druck drauf.
Gegen Zerrspiele ist sie auch, die würden Hunde aggressiv machen...ich finde, solange der Mensch das Spiel beginnt und beendet, kann es ein sinnvolles Spiel sein- kommt natürlich immer auf den Hund an.
Die Rezepte sehen für mich eher nach Menschenrezepten aus und sind relativ aufwändig. Nährwertangaben oder Mengenangaben für den Hund gibt es nicht, die Rezepte sind "für einen mittelgroßen Hund mit 30 Kilo"...wenn mein Hund extrem aktiv ist, alt und unaktiv ist, noch wächst...dazu steht leider nichts im Buch.
Bei Hülsenfrüchten bin mir wirklich nicht sicher, ob die gesund für Hunde sind, deswegen gebe ich meinen Hunden keine gekochten Linsen, Kichererbsen und Bohnen. Auch da fehlt mir die Begründung, die meisten veganen Hunde bekommen z.B. viele Linsen und mir sind keine Schäden dadurch bekannt. Soja füttert sie auch kaum, weil sie es selbst kaum isst...
Ob man im Alltag dem Hund eine Buchweizenpizza, Gemüsemuffins oder einen Kürbiskuchen backt? Ich glaube das ist mehr etwas für Rentnerinnen oder Frauen, die ihren Hund als Kindersatz sehen...wenn ich Hundefutter koche, dann mache ich das nebenher und brauche dafür maximal einen Kochtopf.
Aber wenn die Weihnachtsferien vorbei sind und unser Au Pair da ist, werde ich mal paar Sachen nachkochen, vielleicht sehe ich das Buch dann nicht mehr als Flopp.
-------
Demnächst auch auf deutsch: Die High-Carb-Diät...sehr zu empfehlen, ich habe die englische Ausgabe.
19.12.
Die Reise nach Veganien
Ein sehr schönes und sogar komplett veganes Buch (*), das auch Erwachsene ohne Kinder lesen können.
(*) Die meisten Bücher sind mit Knochenleim geklebt, aber ich muss gestehen, dass ich darauf nicht achte.

18.12.
Dieses Buch gibt es endlich übersetzt, und ich werde es meinem Vater zu Weihnachten schenken. Er ist neuerdings sehr interessiert an gesunder, veganer Ernährung und als Arzt im Op und auf der Intensiv-Station sieht er täglich unnötige, angefutterte Krankheiten.
Meine Mutter würde niemals ihre Ernährung ändern, sie "braucht" ihr Fleisch, dafür kauft sie auch nur wenig und meistens bio...blablabla...
Das Buch ist gut zu verstehen, die Rezepte sind lecker und einfach, leider mit 24,99 Euro etwas teuer...wobei 25 Euro ausgeben und dafür ein gesundes Herz haben wiederum sehr billig ist ;)

16.12.
Es ist nie zu spät für eine liebevolle Kindheit Notiz und Date mit dem kleinen Ich.

Ein tolles Buch, das einen an die Kindheit zurückerinnert, dabei wird sich an die schönen Dinge erinnert und wir kommen mit unseren inneren Kind in Verbindung- gibt es auch für Männer, aber ich denke die können damit weniger anfangen.

Jetzt
Das Hörbuch habe ich im Sommer gekauft, und ich höre es momentan zum 4. mal. Teilweise finde ich es etwas anstrengend zuzuhören, ich höre es meistens abends im Bett und schlafe dabei schnell ein. Wer das Hörbuch kauft, sollte vorher eine Hörprobe hören, denn Eckhart Tolle liest es selbst und er spricht nicht "reinrassig deutsch".
Es geht darum, im Jetzt zu leben, ähnlich wie es Tiere und Pflanzen machen. Wenn ich im Jetzt lebe, dann gibt es keine Probleme...frag dich mal selbst, ob du genau jetzt ein Problem hast, jetzt, nicht in einer halben Stunde oder morgen...und eigentlich gibt es gar keine Probleme, die entstehen nur im Kopf.
Es geht um Schmerzkörper, wie man sie füttert (schlecht) und auflöst (gut). Es geht um Hingabe, Loslassen, Vergebung, Lebenssituationen annehmen, Krankheiten annehmen und gesund werden.
Mir hat es sehr geholfen, besser zu meditieren, dabei muss man ja auch im zeitlosen Jetzt sein und es hilft mir im Umgang mit Problemen, denn eigentlich gibt es keine Probleme. Jetzt in diesem Moment ist in meinem Leben alles absolut gut und ich versuche nicht daran zu denken, was in der Zukunft sein könnte.

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Weihnachten

Hier ist noch gar keine Weihnachtsstimmung, gestern waren es 12°C und ich hätte jetzt mehr Lust auf Ostern.
Die Kinder haben wir wegen Weihnachten noch nicht verrückt gemacht, und da sie nicht in den Kindergarten gehen und dort angefixt werden, ist auch für sie Weihnachten eher unwichtig, bzw. die werden sich sicherlich über das Familienfest freuen, aber hier geht es nicht um Geschenke....jedes Kind bekommt heute abend eine Kleinigkeit und ich glaube selbst Lotte rechnet nicht damit.
Wir sind "religiös", alle Kinder sind getauft und ich gehe ca. 2x im Monat mit abwechselnd einer Tochter in die Kirche, und die Mädels finden das immer ganz toll, aber Weihnachten gehen wir nicht in die Kirche...es ist mir dann viel zu voll und ich habe keine Lust mit den ganzen "Heuchlern" mir die Luft zu teilen.
Meine Familie ist evangelisch, hier im Rheinland ist man katholisch, daher gibts im Ort keine evangelische Kirche und wir müssen immer paar Orte weiter fahren. Zu normalen Gottesdiensten sind meistens unter 10 Besucher dort, oft nur 4-6, an Weihnachten platzt die Kirche aus allen Nähten und es gibt sogar mehrere Gottesdienste an diesem Tag.

Wir haben heute die klassische Aufteilung: Kalle räumt den Hof auf und macht alle Ställe besonders gut sauber (*), ich putze und schmücke das Haus und koche für heute abend was besonders leckeres. Wenn es dunkel ist wird in Hof vorm Wohnzimmerfenster zum ersten mal der Tannenbaum beleuchtet - drinnen geht wegen der vielen Hunde nicht- wir essen, es gibt Geschenke und dann werden Haus und Ställe geräuchert.
Morgen treffen wir uns bei meiner Schwester und übermorgen ist ein ganz normaler Tag.
(*) Am 24. können die Tiere nachts um 12 reden und sich beim Christkind beschweren :)

Ich wünsche allen Lesern schöne und entspannte Weihnachtstage!

Dienstag, 23. Dezember 2014

Nachhaltige Weihnachtsbäume

DSCI1380

Wir verschenken dieses Jahr Apfelbäume an gute Freunde. Den Baum kann sich jeder mitnehmen, oder auf unserer neuen Streuobstwiese auspflanzen und dann jedes Jahr ernten kommen. Mir geht es bei Bäumen weniger ums Obst, als mehr um den Baum als Sauerstoffspender, als Nistplatz für Wildvögel, als Futter für Wildtiere und Bienen, und um die alte Tradition der Streuobstwiesen am Dorfrand zu erhalten, von daher habe auch ich etwas von den Geschenken.
Ich halte Obstbäume auch für eine gute "Geldanlage", für einen jungen Baum bezahle ich 20 Euro, die ersten Äpfel wird es vielleicht schon nächstes Jahr geben, und in 4-5 Jahren tragen die Bäume so viel, dass man den ganzen Winter genug Äpfel hat ( bei Lageräpfeln).

Montag, 22. Dezember 2014

Wer kann helfen?

https://futterundsachspendenforum.forumprofi.de/showthread.php?tid=7779&page=82
Wenn ich keine Kinder hätte, würde ich sofort zu Carmen fahren und ihr helfen...gibt es keinen Mitleser, der Zeit und Mut hat (*), zu Carmen zu fahren? Sie ist eine sehr nette und kluge Frau, ich habe schon zahlreiche Hunde von ihr übernommen und weitervermittelt, letzte Woche haben wir ihr ein Paket mit Hundefutter und Schokolade geschickt. Immer, wenn wir einen Hund vom Transporter abholen geben wir irgendwelches Hundezubehör, Kleidung für sie, Putzmittel oder Nahrungsmittel mit und sie hat viele Menschen aus Deutschland, die ihr ebenfalls viel helfen...aber all das reicht nicht und sie braucht noch viel mehr Hilfe und irgendwie ist es auch frustrierend, es werden seit Jahren ständig Hunde eingefangen und kastriert, und trotzdem nimmt es kein Ende.
(*) Wer kein Geld hat, kann versuchen sich die Reise durch das Forum bezahlen zu lassen.

Unser Sonnenwende-Feuer ist wetterbedingt ausgefallen. Gestern hatte ich das Gefühl, im Irrenhaus zu leben...eigentlich wollten wir nur noch sehr wenige Pensionshunde aufnehmen, und nur noch Hunde, die bereits hier waren und die nett sind. Vorgestern rief mich eine weinende Frau an, ihr Mann muss unerwartet Montag ins Krankenhaus, wird operiert und sie weiß nicht wohin mit ihren beiden großen, unkastrierten Rüden...da sage ich dann auch nicht nein.
Außerdem wurde ein 16 Jähriger Hund gebracht, der seinen Urin nicht mehr halten kann. Der Rüde soll 15 Tage bleiben und die Besitzerin hat 1 Packung Wickelunterlagen und 1 Packung Hundewindeln für Hündinnen mitgebracht. Hmm, die Sachen sind in 3-4 Tagen verbraucht, und die Hündinnenwindel bringt beim Rüden auch nicht besonders viel.
Dann kam ein weiterer 16 Jahre alter Hund, der ebenfalls ins Haus pinkelt und gestern total unruhig war, die ganze Zeit rumgelaufen ist und sich sichtlich unwohl fühlte.
Ich habe also den halben Tag Hundepippi weggewischt ( einen undichten Welpen haben wir auch noch als Gast), Hunde sortiert, gekläffe unterbunden und 3x Hundekotze weggewischt.
Abends im Bett meinte ich zu Kalle, dass ich für heute von Hunden genug habe, in den Moment springt ein Vermittlungshund mit den Vorderbeinen aufs Bett, ich drücke ihm die Hand gegen die Brust und will ihn zurück schieben, und da rülpst er mir ins Gesicht...ich konnte nicht mehr vor lachen.

Sonntag, 21. Dezember 2014

Wintersonnenwende

Endlich endlich, heute Nacht ist Sonnenwende und dann werden die Tage laaaangsam wieder länger und es geht in Richtung Frühling- ja ich weiß, jetzt ist erstmal Winteranfang. Ich bin sehr gespannt, wie der Winter wird, könnte ich meinen Tieren und Pflanzen glauben, dann fällt der Winter aus: Einige Pferde verlieren ihr Winterfell, wir haben dieses Jahr kein einziges Pferd mit richtig dickem Winterfell, die meisten Hunde haaren (auch Paula aktuell ganz extrem und ich überlege deren Wolle zu sammeln und zu verspinnen), unsere Hofspatzen sind extrem laut und aktiv, so als würden die sich bald paaren,
der Ganter wird aggressiv, das ist er immer in der Paarungszeit,
2 junge Apfelbäume schieben junge Blätter raus, das Beerenobst ist kurz vorm Austrieb, und das Gras wächst und ist schön grün...
Draußen ist es für die Jahreszeit viel zu mild, gestern waren es über 10°C und ich habe ohne Jacke Pferdeställe gemistet.

Mal schauen wie das Wetter heute Nacht wird und wie müde wir sind, wenn es trocken und wolkenfrei ist, werden wir wahrscheinlich bei einem Feuerchen draußen die Sonnenwende feiern und dabei Sterne gucken.

Freitag, 19. Dezember 2014

Spinnen

Ich war auf der Suche nach einem neuen Hobby, im Moment habe ich etwas mit Untergewicht (*) zu tun und mache daher kaum Sport, also musste eine andere Beschäftigung her, und am liebsten mache ich Dinge, wo ich hinterher ein Ergebnis sehe.
Ich habe mir dann erstmal das Stricken mit Youtube selbst beigebracht, macht halbwegs Spass und der erste Schal sah gar nicht mal so schlecht aus. Aber Wolle kaufen und eine eigene Lamaherde haben ist dann schon komisch...also habe ich mich bei Youtube über Wollverarbeitung informiert und das ist ganz schön aufwändig. Erstmal werden die Tiere 1 Jahr lang gehegt und gepflegt, dann kommt im Sommer die Wolle runter (ist immer ziemlich anstrengend, ich mache das von Hand), dann wird die Wolle in mehreren Schritten gewaschen, getrocknet, sortiert und kardiert. Dann erst kann gesponnen werden, und ich habe mir erstmal eine kleine Handspindel gekauft und die ersten Versuche haben schonmal viel Spass gemacht. Das ist jetzt erstmal Schafwolle, die ich mit der Spindel zusammen gekauft habe, Schafwolle ist für Anfänger geeigneter als Lamawolle.

DSCI1379
Mein erster Faden :) Die Farbe sieht in echt anders aus, habe es mit Blitz im Badezimmer fotografiert.
Anleitungen:
Waschen: https://www.youtube.com/watch?v=oaaH3Z_7b_w
Spinnen: https://www.youtube.com/watch?v=MBgs5S0Tj_s
https://www.youtube.com/watch?v=aFEcJ05TLxs
https://www.youtube.com/watch?v=a83x0Uo9zYs

Darf ein Veganer Tierwolle nutzen? Ich finde ja...solange es von den eigenen Tieren ist, und diese gut gehalten werden. Ich muss meine Lamas jährlich scheren, sonst würden die irgendwann im Sommer einen Hitzeschlag bekommen.
Schafwolle aus dem Ausland oder von Schafen, von denen ich nicht weiß wie die gehalten wurden finde ich aber weiterhin unvegan und werde es nicht nutzen ( Stichwort Mulesing)


(*) Was nicht schlimm und fast normal ist...Greta ist 6 Monate und ich stille sie noch voll, Rieke ist 1 Jahr und 4 Monate und wird auch noch mehrmals am Tag gestillt, und Baby 5 verbraucht ebenfalls meine Energie, so viele Kalorien, die ich verbrauche kann ich kaum essen.

Dienstag, 16. Dezember 2014

Sitz und stirb

16.12.
Hier funktioniert gerade einiges nicht, ich kann keinen neuen Beitrag schreiben, daher schreibe ich es hier...und ich kann mich seit gestern bei gmx nicht einloggen, kann also keine Mails schicken. Ich habe den Computer schon auf eine Woche in die Vergangenheit gesetzt, hat aber nichts gebracht...

Vitamin-D Anfangstherapie -nach "Gesund in 7 Tagen"

Die Formel ist einfach: Gewünschter Anstieg (angenommen mein Wert liegt aktuell bei 15ng/ml und er soll auf 50, dann soll er also um 35 steigen) x Gewicht x 0,007 = Anzahl der 20.000 er Vit D Tabletten ( man kann auch die 5000er Tabletten von Vitabay nehmen, muss dann nur 4 für eine nehmen)
Bei 58 Kilo sähe das also so aus:
35 x 58 x 0,007 = 14 Tabletten a 20. 000 i.E. sind 280.000i.E. um aus dem Mangel rauszukommen.
Diese 280. 000 Einheiten werden in 7 Tagen eingenommen- nicht jeden Tag, sondern 280.000 : 7 = 40.000 iE am Tag über 7 Tage, also 7 Tage lang jeden Tag 8 Tabletten von diesen, danach sollte der Mangel behoben sein.
Die 8 Tabletten können zu einer Mahlzeit genommen werden, am besten zu einer eher fettigen Mahlzeit.
Einen Tag davor fängt man mit Vitamin K an und nimmt ca. 10 Tage lang jeden Tag eine Tablette, Magnesium genauso(möglichst hohe Dosis).

Danach folgt die Erhaltungsdosis
Die Formel lautet:
Zu erhaltender Wert (50) x 0,2 x (Gewicht :70) x 10 000.
Im oben genannten Beispiel wäre das also:
50 x 0,2x 0,8x 10.000 = 82.000 iE für einen ganzen Monat, also ca. 3000 iE pro Tag ( also an 4-5 Tagen pro Woche eine 5000er Tablette). Bei unter 10.000 Einheiten am Tag braucht man kein Vitamin K nehmen, und wenn man im Sommer ( April- Oktober zwischen 10 und 15 Uhr, zu anderen Uhr- oder Jahreszeiten können wir in Deutschland kein Vitamin D über die Sonne bekommen) viel draußen ist braucht man kein Vitamin D zu nehmen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen: Der gesunde Vit D Wert liegt bei 50-100ng/ml, ich bin mit meinen 50 also im unteren Bereich, toxisch ist es ab 300 ng/ml. Lege ich mich als gesunder und schlanker Mensch in den Tropen in die Sonne, bekomme ich am Tag 20.000iE.
Nur zu rechnen reicht oft nicht aus, man sollte den Erfolg der Therapie später nochmal per Bluttest bestätigen lassen, jeder Mensch ist anders, manche brauchen noch höhere Dosen.
------
21.11
Noch ein unterhaltsames Video zu Vitamin D, Supplementen, Leaky Gut, Intoleranzen, B12 Mangel ( und dem Zusammenhang zum Zähneknirschen), Entzündungen und Krebs.
https://www.youtube.com/watch?v=o4rcG4YqCDA
-
12.11.
https://www.strunz.com/news.php?newsid=2919&tag=&ab=0

Ich lese schon länger nicht die Strunz-News, da mir seine Kohlenhydrat-Phobie auf die Nerven geht, gestern habe ich aber dort etwas gesucht und zufällig diesen Artikel gefunden.
Für mich ist das wieder ein Punkt mehr in Richtung Homeschooling für unsere Kinder. Schaue ich mir meine großen Nichten und Neffen auf der weiterführenden Schule an: Schule beginnt um halb 8, geht meistens bis 14 Uhr oder länger. Das sind nach Abzug der Pausen ( wo ja auch oft gesessen wird) und Raumwechseln sicherlich 5 Stunden sitzen. Zuhause dann nochmal 2 Stunden Hausaufgaben, und abends sind die Kinder platt und sitzen auf dem Sofa vorm Fernseher.
Laut dem Artikel soll der Mensch pro Tag maximal 2-3 Stunden sitzen, und ich sehe es ähnlich, denn der Mensch ist nicht dazu gebaut rumzusitzen, sondern sich zu bewegen- unsere Vorfahren sind jeden Tag 10-20 Kilometer gelaufen.
Meine Kinder sind fast den ganzen Tag in Bewegung, sehr viel draußen...als Schulkind sähe das anders aus.

Ich habe einige Leute aus meinem Umfeld überredet, ihre Vitamin D Werte überprüfen zu lassen, und bei allen waren die Werte absolut im Keller- ich habs nicht anders erwartet.
Alle arbeiten vollzeit in Gebäuden, ein Mädel geht zur Schule...wieder ein kleiner Punkt pro Homeschooling.
Ich kann nur jedem Raten, im Sommer den Vitamin D-Spiegel durch die Sonne aufzuladen und ab Herbst bis zum Frühling mit einer hohen Dosis zu supplementieren...das hat nichts mit vegan zu tun.
Die oben genannten Leute haben vor 2 Wochen eine Kur mit extrem hohen Dosen Vitamin D begonnen, und gestern habe ich alle angerufen und gefragt, wie es ihnen geht- alle haben gesagt, dass sie sich super fühlen und viel mehr Energie haben.

Der nette Kerl erzählt eigentlich alles wichtige dazu
oder in gesund in 7 Tagen nachzulesen.
Was halte ich für sinnvoll für Jedermann?
Wer sich gesund ernährt und ausführliche Bluttests wegen eventueller Mängel ( kaum zu bezahlen) gemacht hat, und da ist alles ok, und wer den Winter nicht in Deutschland verbringt, der braucht keine Supplemente.
Allen anderen würde ich zumindest von Oktober- April zu Vitamin D raten...ich nehme zur Zeit 6x die Woche eine Tablette mit 5000 i.E.
und ich habe im Sommer ausgiebtig Vitamin D getankt. Wir leben dann überwiegend draußen, meine Arme und Beine sind meistens nackig, bei Wärme laufe ich meistens in Bikini-Oberteil und sehr kurzer Hose rum.
Gerade für Schwangere ist Vitamin D wichtig, hat man einen guten Wert, ist die Chance auf einen Kaiserschnitt um 400% niedriger!!

Bei Dosen bis 10 000 i.E am Tag braucht man kein zusätzliches Vitamin K, drüber schon, wie unten richtig kommentiert wurde.

Als Veganerin supplementiere ich außerdem Vitamin B12, ich habe diese Tabletten, phasenweise nutze ich auch statt der Tabletten diese Zahncreme.

Ich finde Vit D und B12 sollte fast jeder Veganer nehmen, und Vitamin D sollte fast jeder Mensch in Deutschland im Winter nehmen- kostet nicht viel und bringt dem Mensch enorm viel Gesundheit.

Wer zusätzlich was natürliches nehmen will, kann regelmäßig Schindeles Minderalien nehmen, die nutze ich auch schon seit Jahren.

Ich nehme außerdem täglich Magnesium, B6, Zink und Silicea-Gel.

Angst vor Vitaminen habe ich nicht, ich denke die Unsicherheit vieler Menschen kommt durch die Medien, mich überzeugen da eher Studien. In den Büchern von Strunz ist viel nachzulesen, oder z.B. hier.
Ich denke "Deutschland" hat kein Interesse daran, dass seine Bürger gesund (im Kopf und Körper) sind, daher werden Horrormärchen über künstliche Vitamine erzählt.

Wo ich oben den Robert Franz verlinkt habe fällt mir noch ein, dass ich sein OPC ebenfalls als sinnvolles Supplement sehe, allerdings eher für Leute, die ungesund essen und ungesund leben. Ich schenke es schon länger gemeinsam mit meinen Geschwistern meinen Eltern zu Weihnachten. Früher hatte ich oft Sorge um meine Eltern, dass die mal einen Herzinfarkt oder Schlaganfall bekommen, seit die OPC nehmen ist diese Sorge deutlich keiner geworden.
Video zu OPC

Sonntag, 14. Dezember 2014

Schwangerschaftsupdate

Freitag hatte ich einen Termin in Köln zur Feindiagnostik, eigentlich wäre der Termin erst nächste Woche, aber mein Frauenarzt hat die Aufnahmen hingeschickt, und die haben sofort eine Schwellung am Bauch vom Baby gesehen ( hat mir dann wieder gezeigt, dass Vorsorgetermine beim Frauenarzt für die Katz sind). Die Schwellung war noch da, aber schon kleiner und wir hoffen, dass es sich ganz verwächst, in 3 Wochen schauen wir nochmal nach.
Dass zu viel Fruchtwasser da ist wurde bestätigt, mir wurde angeboten es "abzulassen" und dabei gleicht eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen, das Risiko dadurch eine Fehlgeburt zu haben liegt auch nur bei 0,5 %...nein danke.
Ansonsten war alles normal, das Geschlecht wollten wir nicht wissen, aber ich glaube ich habe es gesehen. Kalle meinte ebenfalls es gesehen zu haben, allerdings sah er was anderes als ich, also bleibt es für uns weiterhin eine Überraschung.
ich versuche nun noch gesünder zu essen, es gibt u.a. 3x am Tag einen frischen Saft mit Wildkräutern und etwas Obst, ich versuche jeden Tag zu meditieren und bin optimistisch, dass alles gut ist....seit paar Tagen spüre ich Baby 5, das sind immer ganz besondere Momente :)
Ansonsten zählen wir die Tage, bis unser Au Pair endlich kommt. Vor der Waschmaschine sind Berge an Schmutzwäsche (*), der ganze Haushalt ist chaotisch. Nein, wir nutzen unser Au Pair nicht als Putzfrau, meistens putze ich, aber dazu müssen die Kinder bespasst werden.
(*) Ich versuche immer während der Rauhnächte nicht zu waschen, wegen der bösen Geister ;)) Ich fürchte das bekomme ich dieses Jahr nicht hin, oder wir müssen nackt rumlaufen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4676 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development