Sonntag, 4. Oktober 2015

Erntedank

Heute ist Erntedank-Fest, und ich fahre nachher mit 2 Kindern in die Kirche, um für die gute Ernte zu danken.
Ich bin mir nie sicher, ob ich mich wirklich bei Gott dafür bedanken will/muss, aber mir ist bei jedem noch so kleinen Radieschen bewusst, dass es ein großes Geschenk ist, für das ich dankbar bin, und ich bedanke mich dann auch bei der Natur.
In die Kirche gehe ich hin und wieder gerne, weil es da so schön ruhig ist, und weil von "heiler Welt" erzählt wird.
Ich glaube in diesem Video über Erdakupunktur
https://www.youtube.com/watch?v=jxJ5MfIDaRw
ging es unter anderem darum, dass Kirchen an energetisch besonderen Stellen stehen, und dass man sich darum dort so wohl fühlt.
Wie war die Ernte? Die größten und schönsten Früchte dieses Jahr waren die Geburten. Im Mai kam Tessa auf die Welt, paar Tage später die 7 Hundewelpen und im September wurde ich Tante.
Im Garten ging es früh los mit sehr viel Bärlauch, dann kam der erste Spargel, dann die Erdbeeren.Wir hatten dieses Jahr mal wieder viel zu viele Zucchinis und haben davon kistenweise verschenkt. Tomaten waren dieses Jahr nicht so gut, draußen sind schon länger alle kaputt, teilweise wurden die krank, ohne dass wir eine einzige Frucht geerntet haben. Aber die Tomaten unterm Vordach waren gut, davon ernten wir immer noch und es war trotzdem genug, um viele Früchte zu trocknen oder einzufrieren.
Die Beerenente war auch gut, zwar hatten viele Pflanzen nur kleine oder weniger Früchte, da wir aber sooo viele Pflanzen haben, hatten wir auch davon mehr als genug. Vor allem die Himbeeren kamen uns teilweise schon aus den Ohren raus und wir waren fast froh, als die Büsche abgeerntet waren.
Die Bäume haben überwiegend gut getragen. Die Kirschernte war gut, Pflaumen mittelmäßig, Äpfel sehr gut, Birnen sehr sehr gut, Walnüsse und Haselnüsse sehr gut, Feigen gut, Paw Paw mittelmäßig.
Grünzeug und Gemüse wuchs auch gut, wir hatten von Frühjahr bis jetzt jeden Tag frischen Salat, frische Kräuter und frisches Gemüse zu essen.
Die erste Heuernte war gut, dann folgte eine sehr lange Trockenheit mit großer Hitze, und es ist kaum was nachgewachsen, daher ist der 2. Schnitt mengenmäßig sehr mager gewesen. Die Getreideernte war wetterbedingt ebenfalls deutlich weniger, Kartoffeln und Rüben sind gut.

Mittwoch, 30. September 2015

Erntedank- Verlosung

30.9.
Der Computer hat ausgelost...

und gewonnen hat...

Herzlichen Glückwunsch, und allen anderen danke, dass ihr mitgemacht habt!
Schick mir bitte eine Adresse, wohin ich das Paket schicken soll.
Mail: Lena1234576@gmx.de

7.9.Das hatte ich schon im letzten Jahr vor, dann aber wieder vergessen.
Ich verlose ein Paket voll mit selbst angebautem Obst und Gemüse, wahrscheinlich werden Äpfel, Birnen, Quitten, Kartoffeln, Zucchinis, Zwiebeln, Kürbisse, Chilis und Tomaten drin sein...oder mal schaun, was dann noch im Garten und auf der Streuobstwiese reif ist.
Wer es haben will schreibt bitte ein *Piep* in die Kommentare, am 30. September wird ausgelost und abgeschickt, damit es zum Erntedankfest da ist.

Sonntag, 27. September 2015

Welpen 4 Monate

Gestern war unser 1. Welpentreffen, und ich habe mich sehr gefreut, meine ehemaligen Hunde wieder zu sehen. Zu 2 habe ich regelmäßig Kontakt, 3 hatte ich seit ihrem Auszug nicht gesehen. Ich glaube alle Welpen haben mich erkannt und alle haben sich gefreut, hier zu sein.
Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich die Hunde sind. Meine 2 sind am kleinsten und zartesten Hunde, und kommen vom Typ sehr nach dem Vater. Der dicke Rüde mit der weißen Blesse, den ich so gerne behalten hätte, ist schon fast so groß wie die Mutter, er hat doppelt so dicke Beine wie Fauna, er sieht aus wie ein Jack-Russell Terrier...und er hebt schon sein Bein zum pinkeln. Die anderen kommen auch eher nach der Mutter, sind aber zarter gebaut.
Was mich besonders gefreut hat: Alle Besitzer sind super zufrieden mit ihren Hunden, alle Hunde sahen richtig gut aus und alle sind gesund.
Alle 7 sind aus Zucker, die gehen alle bei Regen nicht raus :)

Blöderweise habe ich vergessen Bilder zu machen.
--
Gestern früh war ich mit Fauna zur Wundkontrolle beim Tierarzt, die Wunde sah sehr gut aus.

Montag, 21. September 2015

Welpen 16 Wochen

21.9. Mittwoch ist es soweit...
18.9.
Ich ärgere mich über meinen Tierarzt, und ich ärgere mich über mich, dass ich ihm geglaubt habe und nicht gleich zum Spezialisten gefahren bin.
Ich habe das schon sooo oft erlebt, der Tierarzt scheint überzeugt von seiner Diagnose, er werkelt ewig am Tier rum, verkauft viele Medikamente, und geht man zu einem anderen Tierarzt, sagt der was völlig anderes.
Faunas Herzklappen schließen wunderbar, sie hat einen persistierenden Ductus arteriosus.. Für den Kardiologen war das nach 30 Sekunden klar, und bestätigt hat ihn dann der Herzultraschall.
Ohne Operation wird sie nicht alt werden, ihr Herz ist jetzt schon vergrößert und irgendwann kommt dann ein Lungenödem. Eine Operation beim Welpen am Herz ist auch nicht ohne, aber wenn sie die übersteht, dann ist sie ein ganz gesunder Hund und kann steinalt werden, sie wird dann keine Medikamente mehr brauchen und ihr Herz wird sich schnell wieder erholen.
Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, stirbt sie beim Eingriff, dann habe ich ihr unbeschwerte Monate oder Jahre geklaut...aber stirbt sie unbehandelt in paar Monaten, dann mache ich mir noch mehr Vorwürfe, dass ich ihr ca.16 Jahre geklaut habe.
Die Operation wird nur in sehr wenigen Kliniken gemacht, in Gießen wird per Katheter operiert, laut meinem Kardiologen ist das aber nicht nachhaltig und er rät zur Klinik in Duisburg, wo der Brustkorb aufgeschnitten und das Gefäß dann abgeklemmt wird.
Einen Termin haben wir noch nicht, aber es wird so bald wie möglich gemacht...Kosten ca. 1300 Euro.

14.9. Keine Auffälligkeiten bei Fauna, aber ich habe eben nochmal einen Termin beim Kardiologen gemacht, zu meinem Haus-Tierarzt will ich erstmal nicht mehr gehen.

13.9.Von heute: Gefangene Welpen im umgekippten Plüschwürfel.


Ich hoffe das ist jetzt nicht der Anfang vom Ende...bis gestern Nachmittag ging es Fauna sehr gut, die kleinen Hunde waren kurz alleine im Hof, und dann kam Fauna total fertig auf 3 Beinen rein. Sie hat gezittert, der Schwanz klemmte zwischen den Beinen, ihr Herz raste und sie hob die ganze Zeit vorne links die Pfote. Am Bein war nichts zu erkennen, und sie zeigte auch keine Schmerzreaktion, daher vermuteten wir, dass das was mit ihrem Herz zu tun haben könnte...Infarkt, Thrombose, irgendwas abgerissen. Als sie sich dann platt auf den Boden legte dachte ich, sie stirbt gleich.
"Ganz große Hilfe" war der Tierarzt, der meinte am Telefon ich soll den Hund in ein warmes Körbchen legen, und wenn es bis Sonntag früh nicht besser ist und der Hund noch lebt, dann soll ich in die Praxis kommen. Auf meine Frage, ob ich nicht sofort kommen kann, und ob man dem Hund nicht mit Medikamenten helfen kann meinte er, mehr als die täglichen Herzmedikamente kann man nicht geben.
Ich hatte dann überlegt in die Klinik zu fahren, aber der Weg ist weit und ich wollte nicht, dass sie im Auto stirbt.
Sie hat sich dann etwas beruhigt und wir haben ganz viel gekuschelt, eine halbe Stunde später hat sie Leckerchen gefressen, sie belastete das Bein aber weiter gar nicht.
Abends war sie wieder ganz die Alte, sie rannte rum und hat sogar im Garten gebuddelt. Letzte Nacht habe ich oft nach ihr geschaut und heute morgen war ich sehr sehr glücklich, 2 scheinbar gesunde Welpen neben mir zu haben.
Ich hoffe, dass die plötzliche Lahmheit nur eine kleine Beinverletztung war, und dass Faunas Panik vom Schreck kam.

Ansonsten sind beide Welpen weiterhin total pflegeleicht und echte Schätzchen. Flora hat die 2 Kilo geknackt, Fauna wiegt 1900 Gramm. Ich finde beide sehen schon deutlich erwachsener aus und langsam sind es keine Welpen mehr, sondern Junghunde.
In 2 Wochen ist Geschwistertreffen, ich hoffe dass alle Hunde kommen, und dass es allen gut geht.

Dienstag, 15. September 2015

Ist Weihnachten?

Gestern war ich im Gartencenter, und die Floristinnen waren gerade dabei, alles weihnachtlich herzurichten. 4 große Plastiktannen standen schon, und überall standen Kisten mit Weihnachtszeug.
Ich finde das extrem zu früh, es sind doch noch über 3 Monate bis Weihnachten und ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt davon was verkauft wird. Auch in Lebensmittelgeschäften habe ich die ersten Dominosteine und Lebkuchen gesehen, ich finde das jedes Jahr total verrückt.
Gestern Abend, als ich mit den Hunden draußen war, dachte ich mir, wenn ich keinen Kalender hätte würde ich denken es ist Frühling. Die Felder und Wiesen sind richtig grün und das Wetter ist schön mild. Meine Erdbeeren hatten dieses Jahr eher wenige und kleine Früchte, es hatte von Frühjahr bis Sommer fast nicht geregnet...jetzt scheinen die Erdbeeren das nachholen zu wollen, viele Pflanzen blühen oder haben schon kleine Fruchtansätze.

Samstag, 12. September 2015

GPS-Deppen

Gestern war ich länger auf einer unserer Pferdewiesen und habe einen Zwischenzaun gebaut. Es war schön warm und die Pferde waren total entspannt und friedlich. Die Pferdewiese ist zur Straße mit einer dichten alten Dornenhecke eingezäunt, zwischen Straße und Hecke ist eine unser Heuwiesen, da steht das Gras aktuell kniehoch.
Gestern schauten alle Pferde plötzlich auf die Heuwiese, da raste ein Mann auf seinem Fahrrad auf uns zu. Die Pferde rannten schnell weg, und ich habe mich total erschrocken, weil normalerweise kein Mensch über unsere Heuwiese läuft oder fährt, und er fuhr so entschlossen auf mich zu, dass ich dachte es gab vielleicht irgendwo einen Unfall und er braucht Hilfe. Der Mann hatte Kopfhörer in den Ohren und er hat die rennenden Pferde gar nicht gehört, er trug eine Sonnenbrille und schaute eigentlich nur auf sein am Lenker befestigtes GPS-Gerät...und raste volle Kanne in die Hecke. Ihm ist zum Glück nichts passiert, aber sein Fahrrad war vorne platt und der Reifen verbogen, ihm war die Sache dann peinlich, und er meinte, laut GPS hätte da ein Weg sein müssen.
Für manche Menschen ist ein Heimtrainer-Rad die bessere Lösung.

Donnerstag, 10. September 2015

Augentausch^^

Gestern habe ich mich mit einem alten Baumfreund getroffen, und er hat mir seine Obstbaumwiese gezeigt.
Ich glaube ich habe jetzt endlich den Apfel aus meiner Kindheit wieder gefunden: Riesengroß, süß und saftig. Ich durfte mir ganz viele Äpfel von diesem Baum mitnehmen, und ich durfte mir paar junge Zweige abbrechen, von denen ich zu Hause die Augen rausgeschält habe, und damit habe ich mehrere junge Apfelbäume veredelt (Okulation). Ich hoffe, die Augen wachsen gut an, und in paar Jahren habe ich dann diese leckeren Äpfel.
Anschließend war der Mann bei uns auf der Streuobstwiese, hat verschiedene Sorten probiert und sich auch einige Augen mitgenommen.
Eigentlich geht es ja ganz einfach, sich seinen Lieblingsobstbaum selbst zu züchten, es dauert nur paar Jahre.
Der Mann verkauft auch Äpfel, und weil er nur einen kleinen Keller hat, und im Außenbereich im Winter nicht zuheizen will, lagert er seine Äpfel in einer Erdmiete, so wie man Rüben lagert...das habe ich gestern zum ersten mal gesehen, ich wusste gar nicht, dass das auch bei Obst funktioniert.

Mittwoch, 9. September 2015

Kastrationen und freier Nymphensittich

Bei Carmen fand vor kurzem eine Kastrationsaktion für die Hunde und Katzen der Dorfbewohner statt. Die Tierbesitzer müssen dafür nichts bezahlen, das läuft alles über Spenden.
Hier: https://futterundsachspendenforum.forumprofi.de/showthread.php?tid=4228&page=18
63 Kastrationen an einem Tag, das ist ein großer Schritt gegen das Hundeelend.
Letztlich können nur Kastrationen helfen, es bringt kaum was, wenn Carmen Hunde rettet, diese dann teuer nach Deutschland schickt, und gleichzeitig werden wieder Massen an neuen Welpen geboren.
Es ist auch deutlich billiger, eine Kastration kostet in Rumänien nur 25 Euro ( Wahnsinn, wenn man das mit deutschen Preisen vergleicht), der Transport, Impfungen, Chip, Anti- Parasiten, Papiere für einen gesunden Welpen kosten um die 150 Euro und oft sind diese Hunde krank, dann ist es deutlich teurer.
Es soll jetzt regelmäßig Kastrationen in dem Ort geben, dazu wird momentan Geld gesammelt.
https://futterundsachspendenforum.forumprofi.de/showthread.php?tid=12610&page=1
Vielleicht lesen hier Tierfreunde mit, die eine Kastration spendieren möchten?
-
Seit Tagen fliegt bei uns im Dorf ein Nymphensittich rum, als ich ihn das erste mal gesehen bzw. gehört habe, bin ich erstmal zu meiner Nymphensittich-Voliere gelaufen und habe nachgezählt, ob alle da sind- zum Glück fehlte keiner. Ich denke der Vogel bleibt hier in der Nähe, weil er meine Vögel hört. Vor paar Jahren haben die schonmal einen entflogenen Nymphensittich angelockt, und ich konnte ihn einfangen.
Der Vogel ist an Menschen interessiert, er folgt mir oft, wenn ich spazieren gehe...aber ganz hoch oben in der Luft. Er fliegt dann ganz leicht mal eben ums ganze Dorf, er verschwindet in der Ferne, kommt wieder, "unterhält" sich mit mir, später kreist er dann um meine Voliere.
Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen. Ich fand immer, dass meine Vögel in ihrer Voliere (ca. 3x 1,50x 2 Meter) ein schönes und halbwegs artgerechtes Leben haben, aber wenn ich sehe wie viel der freie Nymphensittich fliegt, dagegen können meine Tiere nur von Ast zu Ast flattern.
Frei lassen ist keine Möglichkeit, die würden spätestens im Winter verhungern, nach Australien schicken geht auch nicht, eine 2. Voliere dranbauen bringt auch nicht besonders viel. Eine riesen Freiflughalle wäre toll, aber dazu müsste ich erstmal Lotto spielen und gewinnen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4669 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development