Donnerstag, 16. Mai 2013

Stress

Momentan ist ein alter, großer Pensionshund hier, der schon sehr dünn ankam. Gestern hat er paarmal gehustet und weil Mittwoch Nachmittag die Tierärzte zu haben, habe ich den Tierarztbesuch auf heute verschoben. Gestern war er auch noch fit und ist eine kleine Runde spazieren gegangen und er war für mich somit kein Notfall.
Nachts hat er ganz viel gehustet und jedesmal habe ich mich dolle erschreckt, das war genau der Sound, den mein vor über 10 Jahren verstorbener Hund kurz vor Schluss hatte, und ich dachte gleich dran, dass dieser Hund wahrscheinlich keinen Husten hat, sondern ein ordentliches Herzproblem mit Wasser in der Lunge. Vor Sorge um den Pensionshund und Gedanken an meinen Verstorbenen Hund- an diesen Hund habe ich ewig nicht gedacht- habe ich die Nacht kaum geschlafen.
Nach jedem Hustenanfall hatte ich Herzklopfen und vermutlich ganz viele Stresshormone im Körper; normalerweise renne ich dann ein Stück, damit das Adrenalin abgebaut wird, aber nachts keine gute Idee, außerdem hat der Hund mehrmals pro Stunde gehustet.
Heute morgen wollte der Hund gar nicht mehr aufstehen und beim Tierarzt dann bingo- ich hatte leider recht mit meiner Vermutung: Vergrößertes Herz, Lungenödem, Wasser in der Lunge.
Es ist immer größer Mist wenn ein Pensiontier krank wird, auch wenn ich da gar nichts für kann, fühle ich mich immer schlecht und ein wenig schuldig, bin aber auch erleichtert wenn ich beim Tierarzt war, und somit die Verantwortung ein wenig weitergegeben habe.
Der Tierarzt meinte zu mir, einen Hund in dem Allgemeinzustand hätte er als Pension gar nicht erst angenommen, aber da ich den Hund schon 2 Jahre kenne und die Besitzer sich gut kümmern, habe ich ihn genommen und würde es auch wieder so machen.
Die Besitzer habe ich eben schon angerufen, die waren ziemlich geschockt und wollen erstmal beraten, wie es jetzt weiter geht...Notfallmedikamente hat er natürlich sofort bekommen, aber weiterführende Untersuchungen macht mein Tierarzt nur nach Absprache mit den Besitzern.
...
Oh man, so gut kümmern sich die Besitzer doch nicht. Eben kam der Rückruf, ich soll kein Blut untersuchen lassen, die wollen erstmal abwarten ob es auch so besser wird.
Ich versteh sowas nicht, vor allem, weil es kein aktuelles Blutbild vom Hund gibt, und die das angeblich noch vorm Urlaub machen lassen wollten, es aber zeitlich nicht geschafft haben. Ob jetzt mein oder deren Tierarzt das Blut ins Labor schickt kostet doch das gleiche, und so haben die schnell ein Ergebnis.
Der Hund bekommt eine große Menge Schilddrüsentabletten, bei sowas muss man doch regelmäßig das Blut untersuchen lassen...zu viele Schilddrüsentabletten lassen das Herz rasen, das kann hier passiert sein. Auch vermutet mein Tierarzt Diabetes bei diesem Hund, der Hund trinkt wie ein Loch, war früher dick, wird immer mit Getreidemüllhundefutter gefüttert, frisst seit Wochen schlecht und ist jetzt dürr.
Ich mach jetzt eine Radtour zum abreagieren und nehme mir vor, bei Pensiontieren mehr emotionalen Abstand einzuhalten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4563 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development