Montag, 4. Februar 2013

93 neue Leben

Von gestern bis heute sind 93 extrem niedliche Seidenhuhn-Küken in der Brutmaschine geschlüpft, morgen werden die vom Besitzer abgeholt. Es ist so ein schönes, aber auch komisches Gefühl Eier auszubrüten, ich kann Gott spielen: die Eier gut brüten und neues Leben schaffen, oder schlecht brüten und es kommt nichts bei raus, oder die Eier einfach verfüttern. Ich hoffe dieses Gefühl und die Freude über neue Lebewesen bleibt für immer, und ich sehe die Brüterei nicht irgendwann als Job.
Gestern haben wir mal rumgerechnet, mit einem Hühnerstamm einer seltenen, aber begehrten Rasse in einer Pferdebox könnten wir mit Bruteiern deutlich mehr Geld verdienen, als mit einem fremden Pferd, und es macht deutlich weniger Arbeit....aber unser Ziel ist nicht später mal sowas wie Linnenkamps zu werden, darum bleiben die Pferde, war aber interessant das mal auszurechnen.

Sonntag, 3. Februar 2013

Mein Mann macht Sport :-))

Ein Wunder ist geschehen, heute morgen ist Kalle mit mir aufgestanden und wollte mit mir Sport machen, der macht sonst nie etwas. Gestern sind 3 neue Pferde eingzogen und ich hab schlecht geschlafen, war mehrmals wach und bin dann schnell zum Stall gegangen...und alle Pferde waren immer friedlich- eigentlich hätte ich heute gerne mal etwas länger geschafen, aber für Sport mit Mann bin ich dann doch gerne aufgestanden. Er hat auch recht gut mitgehalten, war aber hinterher gut platt. Er möchte jetzt sogar mit mir joggen gehen. Ich freu mich total, nur müssen wir uns dann immer jemanden für die Kinder suchen.
Kalle meinte, er muss sich bewegen, er fühlt sich wie ein eingesperrtes Pferd, das hatte er vorher noch nie...früher hat er auch ganz anderes Zeug gegessen, das machte ihn schlapp, müde und krank, mit meinem Essen muss er rennen :-)))

Essen heute:
Vormittags: Erst paar kleine Wildkräuter und viel Basilikum und Kresse, später Apfelmus mit Zimt
Mittags: Pflücksalat von der Fensterbank mit Paranusdressing und Hirse-Möhren-Sprossenbällchen, Mandelmus mit Banane
Abends: Sellerieschnitzel mit Weißkrautsalat, getrocknete Aprikosen und 2 Stücke vegane Schokolade

Sport heute:
Morgens: 1 Std Plyometrics
Nachmittags: 25 Minuten Trampolin und 10 Sonnengrüße

Freitag, 1. Februar 2013

Blick in die Speisekammer

Es wird leerer in der Speisekammer, die letzte Zucchini wurde heute geschlachtet, Lageräpfel reichen noch 2 Wochen, alle Quitten sind weg, eine kleine Kiste Kartoffeln ist noch da, 2 Kürbisse, kaum noch Tiefkühl-Brokkoli, wenig Tiefkühlbohnen, keine Tiefkühlerbsen, noch 2 Portionen Tiefkühlerdbeeren.
Viel Apfelmus ist noch da, auch noch viele Flaschen Apfelsaft und Holundersaft, Nüsse sind auch noch jede Menge da, ebenso getrocknetes Obst, Kräutersalz und Teekräuter. Auch vom eingesalzenen Gemüse und den getrockneten Tomaten und Pilzen, und den eingekochten Tomaten sind noch einige Gläser da.

Es hat also funktioniert, im Winter haben wir überwiegend eigenes Obst und Gemüse gegessen und nur sehr wenig im Laden eingekauft. Dieses Jahr werden wir es wieder genauso machen, nur noch etwas mehr an Menge, da die Portionen für die Kinder immer größer werden.

Donnerstag, 31. Januar 2013

Geniales Radelwetter,

aber nur in einer Regenpause und wenn man von Westen nach Osten will.
Heute früh war ich in Rekordzeit bei der Post, der Rückweg war dank Gegenwind doppelt anstrengend.

Letzte Nacht hatte ich einen schlimmen Albtraum: Ich hab mein frisch geborenes Kind in den Schnee gelegt, weil es sich so warm anfühlte und nach paar Stunden habe ich mich wieder an das Kind erinnert, da lag es fast tot mit verdrehten Augen im Schnee. Ich wußte nicht was ich mit ihm machen sollte und habe ihn in mein Bett gelegt, Muttemilch oder Kunstmilch hatte ich nicht...zum Glück bin ich dann wach geworden, ich musste den ganzen Tag dran denken.

Mittwoch, 30. Januar 2013

Geniales Laufwetter

Heute war es richtig mild und ich bin eine große Runde ohne Hundeantrieb gejoggt, es fühlte sich locker und leicht an. Gerne würde ich Ostern nochmal an einem Wettkampf teilnehmen, da ich aber nicht weiß, ob mir dann noch nach laufen ist, melde ich mich erst kurz vorher an.
Mit dem Wetter ändert sich auch meine Ess-Lust, bei Kälte ess ich oft typisches Winteressen wie Linseneintopf, heute musste es aber ganz viel frisches Grünzeug sein, ich habe sogar eine Salatschüssel voll jungen Löwenzahn gesammelt. Nicht mehr lange, und der erste Bärlauch schaut aus der Erde....und auf frischen Giersch freu ich mich auch schon.

Dienstag, 29. Januar 2013

Putzmittel

Wer weniger Zeit im Internet vertrödelt, hat mehr Zeit zum...fernsehen.
Nein stimmt nicht, ich schaue wenig fern und so gut wie nie Filme, dabei schlafe ich fast immer ein, weil die mich langweilen. Gestern kam im WDR ein Beitrag über Putzmittel und, oh Wunder es kam raus, dass die ganzen Hygienereiniger nicht besser sind als ganz normale Reiniger oder Ökoreiniger.
Ich putze schon seit Jahren nicht mehr mit dem Zeug, das die Werbung mir verkaufen will, sondern überwiegend mit heißem Wasser, Essig, Spüli, Soda, Zitronensäure oder Natron. Den Fußboden putze ich immer nur mit Wasser und EMa, die Fenster mit klarem Wasser, das Klo mit heißem Wasser und hin und wieder etwas Essig.
Auch an Waschmitteln kann keiner viel an mir verdienen: Ich benutze nie Weichspüler oder Hygienereiniger und dosiere das Biowaschmittel sehr niedrig, trotzdem ist immer alles sauber.

Scheinbar war die Entscheidung, auf die ganzen neuen modernen Mittelchen zu verzichten richtig, denn in der oben genannten Reportage wurde auch gesagt, dass die Mittel teilweise ziemlich gesundheitsschädlich sind, und dass das alles die Umwelt belastet ist eh klar.

Montag, 28. Januar 2013

Internetpause

In letzter Zeit hänge ich zu viel im Internet rum, daher gibt es jetzt eine Woche Pause.
Ganz drauf verzichten kann ich aber wegen der Tierpension nicht, die meisten Kunden melden sich per Mail an, darum "erlaube" ich mir morgens und abends 20 Minuten.
Sport heute: früh morgens: Core Synergistics ( P90X)
Vormittags: 1 Stunde langsam gejoggt, mit 2 großen Hunden im Zuggeschirr.

Dieses Jahr keine offene Gartenpforte

Wir haben lange hin und herüberlegt, aber dieses Jahr werden wir bei der Aktion "offene Gärten" nicht mitmachen. Es sind 3 Wochenenden im Sommer, meistens kommen um die 100 Leute und es macht Spass, anderen Gartenverrückten sein Reich zu zeigen, aber es ist vorher immer stressig, und ich weiß nicht ob ich das mit 2 kleinen Kindern schaffe...ich will es dann perfekt haben, und um hier alles unkrautfrei zu halten braucht man sehr viel Zeit. Aber nächstes Jahr sind wir bestimmt dabei.

Der Schnee ist endlich geschmolzen und heute scheint sogar die Sonne

Samstag, 26. Januar 2013

Heißt Danke = Mercì?

Meine Sammlung an Merci- Packungen ist heute wieder um eine gewachsen: Ein Kunde, der seinen neuen Hund in den Osterferien herbringen möchte hat den Hund heute für paar Stunden zur Probe gebracht, und weil sowas immer kostenlos ist, hat er sich mit einer Packung Schokolade bedankt. Ist ja nett gemeint, aber das isst hier keiner. Es ist erstaunlich, wie oft ich Mercis bekomme. Manchmal verschenke ich es weiter, aber eigentlich will ich anderen nichts ungesundes schenken. Lebensmittel wegwerfen tu ich auch ungerne, und auf dem Kompost würde Schokolade wohl schlecht verrotten.
Kunden, die ich besser kenne frage ich oft, falls die Platz im Gepäck haben, ob die mir einheimlisches Obst mitbringen, das schmeckt dann immer viel frischer als welches aus dem Supermarkt.

Ich höre so oft, dass viele meinen Garten gut finden, aber es selbst zu anstrengend, zu teuer finden, oder zu wenig Zeit oder
zu wenig Platz haben. Ich möchte dieses Jahr einen neuen zusätzlichen Garten anlegen, mitten auf der Pferdewiese, die Fläche soll 10x10 Meter sein, es gibt weder Wasser noch Strom, und ich werde alles ohne Motorgeräte machen.
Dazu wird es dann regelmäßig Berichte geben, was getan wurde, wie lange, wie, wieviel geerntet usw....aber erst muss der dämliche Schnee verschwinden, für Morgen ist Tauwetter angesagt.
Essen heute:
Vormittags: Büschel Basilikum (Fensterbank) mit getrockneten eingelegten Tomaten (eigene Ernte), 2 Äpfel ( eigene Ernte)
Mittags: Gemüsesuppe aus eingesalzenem Gemüse, Lauch, Rosenkohl; Tiefkühl- Erdbeeren ( alles eigene Ernte)
Abends: Salat aus Feldsalat+ Vogelmiere (eig. Gewächshaus), Mangold (Windowfarm) und Radieschen-Sprossen (Küche) mit Paranussdressing und wenig Räuchertofu, Stückchen Kokosnuss

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4693 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development