Heute hat sich endlich das Labor gemeldet, wo mein totes Meerschweinchen untersucht wurde. Aber eigenlich zum Glück erst heute, denn hätten die was ansteckendes gefunden, hätten die sich schneller gemeldet, und eine "Seuche" in einer Tierpension während der Schulferien wäre gar nicht gut.
Einen genauen Grund konnten die nicht finden, vermutlich war es Altersschwäche und einfach nur Zufall, dass sein Bruder paar Tage vorher ebenfalls gestorben ist.
Heute habe ich die Schweinchen ausgemistet, und 2 weniger machen sich schon deutlich bemerkbar, auch am Futter merke ich es.
Hier_gehts_weiter - 25. Mär, 11:27
Letzte Woche habe ich mir Gedanken über unseren relativ hohen Mandelverbrauch gemacht, es gibt öfter Mandelmus und Mandelmilch. Mandeln haben viel Omega 6, ich glaube das Verhältnis ist knapp 1:50, da aber auch viele gesunde Inhaltsstoffe drin sind, und man ja eher kleine Mengen isst, ordne ich Mandeln als gesundes Lebensmittel ein...aber sie wächst nicht in meinem Garten.
Erdmandeln schmecken ähnlich und würden auch hier wachsen. Ich habe zum probieren Erdmandeln gekauft, die Erdmandelmilch hat gut geschmeckt, und heute morgen gab es
dieses leckere Frühstück. Schmeckte angenehm süß und nussig und wird es sicher noch öfter geben.
Hier_gehts_weiter - 24. Mär, 16:56
Heute war die erste Lamawanderung dieses Jahr, wir hatten uns im Winter eine Pause gegönnt, da die Tiere und ich nicht gerne bei Dauerregen raus gehen.
Unter einer Frühlingswanderung habe ich mir was anderes vorgestellt, es war eiskalt und fieser Ostwind. Die Lamas haben sich gut benommen, und auch die Kunden waren nett: Eine Gruppe alter Frauen, die die Wanderung jemanden zum Geburtstag geschenkt haben. Eigentlich wollten wir unterwegs Wildkräuter sammeln, aber außer Brennesseln und bisschen Bärlauch war noch nichts da.
Wir haben beschlossen, das "Wandergewerbe" nur noch bis Juli angemeldet zu lassen, es macht zwar großen Spass, raubt aber auch sehr viel Zeit und ich muss immer schauen, wo ich die Kinder solange lasse.
2 Alpakas ziehen zu einer Freundin, die anderen Tiere bleiben alle hier und werden sich erstmal ein faules Leben machen.
Hier_gehts_weiter - 23. Mär, 12:06
Wieso werden Vegetarier und Veganer eigentlich nicht deutlich älter als Allesfresser? Ich glaube, laut Statistik leben Vegetarier sogar kürzer als Allesfresser. So richtig wahr sind Statisiken eh nie, weil Menschen nicht im Labor gehalten werden und viele verschiedene Faktoren zusammen kommen, aber ich denke, dass viele Vegetarier ein ungünstiges Omega 3:Omega 6 Verhältnis haben.
Zu viel Omega 6 fördert Entzündungen und kann viele Krankheiten auslösen, und er beschleunigt die Verkürzung der Telomere, und somit die Alterung. Omega 3 tut das Gegenteil, es schützt vor Entzündungen und es schüzt die Telomere vor Verkürzung.
Auch sind viele Vegetarier ziemlich einfallslos und essen meistens den gleichen Industriefraß, inkl. viel Brot und Gebäck. Getreide hatt viel Omega 6, bei Weizen ist das Verhältnis 1:14, zusätzlich sind die Gluten problematisch, sowie die Transfettsäuren, die beim backen entstehn. Streicht der Vegetarier dann noch Magarine drauf und Käse, der von armen Tieren stammt, die mit Mais, Soja und Getreide gefüttert wurden, dann hat man eine richtige Omega 6 Bombe, und es ist kein Wunder, dass dieser Vegetarier nicht wirklich alt werden kann.
Ich versuche immer, auf viel Omega 3 zu achten. Die DGE rät zu einem Omega3:6 Verhältnis von 1:5, ich denke aber dass 1:1 bis 1:3 besser wäre.
Unsere Vorfahren haben während der Steinzeit 1:1 gegessen, vor ca.100 Jahren war es 1:3 bis 1:10, und heute haben wir 1:10-1:50! Kein Wunder, dass wir so viele Herz- und Krebskranke haben.
Omega 3 ist vor allem in bestimmten Fischen, es darf aber kein Zuchtfisch sein. Würde mir jemand garantieren, dass ich gesund 100Jahre werde, wenn ich 3x die Woche einen Fisch esse...ich würde es nicht machen, ich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, Tiere für mich zu töten. Fleisch von Weidetieren hat ebenfalls ein gutes Verhältnis, aber sobald die Tiere mit Kraftfutter gefüttert werden, was vermutlich bei 99% der Tiere der Fall ist, dann verschlechtert es sich wieder in Richtung Omega 6.
Es gibt auch
pflanzliches Omega 3, es wird aber nicht so gut vom Körper aufgenommen, und man muss mehr einnehmen.
Ausnahme sind
Algenkapseln, die auch zu meinen täglichen Nahrungsergänzungsmitteln zählen.
Auch bei Ölen sollte man drauf achten: Leinöl ist sehr gut, man muss es aber immer frisch in kleinen Mengen kaufen, es wird schnell ranzig, oder einfach Leinsaat essen, mit 3 Esslöffen pro Tag hat man fast genug Omega 3. Auch Rapsöl und Hanföl ist gut- schlecht ist Sonneblumenöl, und entsprechnd auch Sonnenblumenkerne. Zum braten ist aber Olivenöl besser, das hat vor allem Omega 9, oder man nimmt Kokosöl oder dünstet in Wasser :)
Hier_gehts_weiter - 22. Mär, 06:37
Seit dem Wochenende ist das Wetter wieder besser und wir sind viel im Garten beschäftigt, die Wildkräuter sprießen und ich hoffe, dass der Winter jetzt endgültig vorbei ist.
In Herbst hatte ich Topinamburknollen ausgegraben, die wollte ich eigentlich noch woanders einpflanzen, dann wurde es aber plötzlich kalt, und ich habe den Eimer mit den Knollen ins Gewächshaus gestellt und vergessen. Jetzt wächst dazwischen Giersch. An der Erde zwischen den Topinamburs waren winzige Gierschwurzeln, die jetzt ausgetrieben sind.
--
Essen heute:
Morgens: frischen Giersch, Löwenzahn, Schokominze, Basilikum. Danach veganen Milchreis mit Apfelmus
Mittags: Linsenbratlinge mit Raukesalat - eigene Ernte
Banane mit Mandelmus
Abends: Hirse mit Erbsen und Brokkoli, Stück Kokosnuss, Riegel vegane Schokolade, 1 Apfel, Handvoll Haselnüsse
Hier_gehts_weiter - 19. Mär, 19:55
Seit dem Wochenende kann Svea frei laufen, davor brauchte sie immer eine Hand oder was zum festhalten. Bei Spaziergängen will sie jetzt immer alleine laufen und wir brauchen 10x so lang, aber das ist okay und ich freu mich, dass sie schon so viele alleine kann.
Sie hat sich auch schon mehrmals von selbst aufs Töpfchen gesetzt und reingepullert, ansonsten sagt sie meistens, wenn sie muss und ich geh dann mit ihr aufs Klo. Lotte ist schon lange "stubenrein", ich kann windelfrei nur jedem empfehlen...nicht nur, weil die Kinder so viel früher und ganz selbstverständlich sauber werden, auch wegen der Umwelt und fürs Gefühl- ich stelle es mir schlimm vor, wenn ein Baby morgens mit voller Windel aufwacht.
Montagssalat: Heute morgen habe ich in einen alten, kleinen Kleintierkäfig mehrere Löcher in die Wanne gebohrt, mit Maulwurferde aufgefüllt und Rauke ausgesät.
Hier_gehts_weiter - 18. Mär, 09:12
Heute ist das 7. Meerschweinchen gestorben, es war der Wurfbruder des vorgestern verstorbenen Bockes. Heute morgen war es noch fit und hat ganz normal gefressen, paar Stunden später lag er auf der Seite und ist 10 Minuten später beim Tierarzt gestorben. Vielleicht ist es Zufall, dass die 2 fast gleichzeitig gestorben sind, ich habe ihn aber zu meiner Beruhigung beim Tierarzt gelassen, und er schickt ihn in ein Labor, um eine ansteckende Krankheit auszuschließen.
Gestern kam noch ein Notfall in die Pension, eine Hündin mit ihren 3 Welpen, der Züchter musste ins Krankenhaus und hatte keinen, der die Hunde betreut. Extrem niedlich die Püppies, machen aber auch eine Menge arbeit.
Hier_gehts_weiter - 15. Mär, 16:39
Ich habe heute morgen kurz nach 8 bei meiner Nachbarin geklingelt, und wollte sie fragen, was das gestern sollte. Sie war gerade beim frühstücken und kam mit weiß verschmiertem Mund zur Tür. Das war so ekelhaft, und dann hatte sie auch noch Reste im Mund und schmatzte mich an.
Ich bin bei kaum was empfindlich, aber wenn jemand schlechte Tischmanieren hat, dann bekomme ich zuviel. Ich könnte auch nie mit jemanden zusammen leben, der mit vollem Mund spricht, mit offenem Mund kaut, oder schmatzt. Ekelig.
Meine schlechte Laune war daher noch schlechter, ich habe ihr trotzdem sachlich-freudlich erklärt, wieso das Tor noch bis Samstag offen bleiben muss, und sie gebeten das Salz aus der Verankerung rauszuspülen.
Dann habe ich ihr noch gesagt, dass sie vorne klingeln soll, und nicht einfach bei uns reinkommen darf.
Kalle will das nächste mal, wenn sie im Hof rumschnüffelt, nackig rausgehen...entweder fällt sie dann tot um, oder sie ist so geschockt, dass sie nie wieder bei uns einbricht.
*lach* Kalle sieht gut aus, aber sie ist seit 25 Jahren Witwe und hat seitdem keinen nackten Mann mehr gesehn.
Uuuuund wir haben heute ein neues Hoftor ausgesucht, das jetzige ist aus Holz, hat keine Türklinken und ist nur mit gefummel mit einer Kette abschließbar. Das neue Tor ist aus Metall und hat ein sinknormales Schloss, und von außen kommt nur ein Türknopf dran. Dauert leider noch paar Wochen, bis es geliefert wird, weil es eine Sonderanfertigung ist.
Heute auf der Fensterbank ausgesät:
schwarze Kapuzienerkresse
Rauke
Majoran
Ringelblumen
Schnittlauch
Rotblättriges Basilikum
Hier_gehts_weiter - 14. Mär, 19:49
Mir geht meine Nachbarin mal wieder so auf den Keks, es ist eine alleinstehende Frau, über 80 Jahre, mit extremer Neugierde.
Schon vor einigen Wochen erzählte sie mir Dinge über meinen Hof, die sie eigentlich nicht wissen konnte, z.B. dass die Gans sehr aggressiv ist, dazu muss sie auf dem Hof gewesen sein, in der Ecke, wo auch keine Pferdebesitzer hinkommen, der ganz private Garten, von außen nicht einsehbar.
Wir haben dann versucht, das Hoftor öfter abzuschließen, aber da wir am Tag viel rein- und rausgehen, blieb es doch meisten offen. Sie sitzt den ganzen Tag vorm Fenster und bekommt ALLES mit, jetzt wo frischer Schnee lag, waren wieder Spuren von ihr in meinem Innenhof: In jedes Fenster geschaut, in die Voliere geschaut und am Hühnerstall war sie auch. Also wieder mehr abschließen, oder ihr eine Falle stellen, so tun als würden wir alle wegfahren und dann hinten über die Wiese wieder reingehen.
Gestern gegen 19 Uhr habe ich sie auf der Straße getroffen und wir haben uns leicht gestritten, wegen eines Tores an der Seite meins Hofes, das eigentlich immer zu ist, aber momentan bei Frost offen bleiben muss, da sonst ein Teil im Boden festfriert und man es nicht mehr öffnen kann- heute früh bekommen wir eine Lieferung, und die muss durch dieses Tor. Sie will dass das Tor zu ist. Nach 20 Uhr klopfte sie erst ans Küchenfenster, das ist an der Straße, also noch okay. Da ich wußte, dass sie das ist und keine Lust drauf hatte, habe ich das Klopfen ignoriert, auch alle Hunde waren ruhig.
Dann sah ich komische Blitze vorm Wohnzimmerfenster, die Rollos waren nur 3/4 unten...das war die Nachbarin mit ihrer Taschenlampe, wieder bei mir im Innenhof, leuchtete mit ihrer Lampe ins Wohnzimmer und klopfte ans Fenster. Ich habe mich tierisch erschreckt und bin in eine Ecke des Zimmers, wo sie mich nicht sehen konnte, sie schimpfte draußen rum, von wegen die sind doch zu Hause, leuchtete noch minutenlang ins Haus, brüllte dann, dass sie das Tor zugemacht hat, und damit es nicht zufriert, Salz in die Bodenöffnung gestreut hat.
Leider war mein Mann nicht zu hause, und ich ärger mich, dass ich nicht raus gegangen bin, und ihr mal eine richtige Ansage gemacht habe. Vielleicht hole ich das heute nach, kann ja nicht sein, dass wegen ihr über freilaufende Wachhunde, oder Stolperfallen nachdenke.
Wir machen UNSER Tor bei Feuchtigkeit + Frost immer extra auf, weil wir kein Salz in das Löchlein streuen wollen, da Salz Metall angreift...aber so weit denkt meine Nachbarin nicht.
Hier_gehts_weiter - 14. Mär, 05:23