Svea feiert heute ihren ersten Geburtstag, die Zeit vergeht so schnell, jetzt ist sie offiziell kein Baby mehr. Ihren Sturkopf, den sie bereits vor der Geburt hatte, hat sie noch- sie hat immer fies getreten, auch wenn ich mich anders gedreht habe, immer in die gleiche Stelle...oder dass sie bis kurz vor der Geburt falschrum lag, und von Hand gedreht werden musste ist auch ganz typisch Svea- aber sie steht sich mit ihrer Sturheit nur selten selbst im Weg und ist insgesamt ein sehr liebes und pflegeleichtes Kind.
Normalerweise ist sie spätestens halb 7 wach, jetzt ist der Tisch gedeckt und alle warten auf sie, aber Svea schläft noch fest- auch ganz typisch. Nachher gehts dann in den Gaiapark, und heute Nachmittag kommt meine Familie zu besuch.
Garten heute:
10 Tomatensämlinge pikiert, 11 Sorten Gurken/ Kürbisse ausgesät ( von jeder Sorte nur 1 Samenkorn, da ich sonst bald Platzprobleme bekomme)
Hier_gehts_weiter - 5. Apr, 06:52
Heute morgen war ich zur Kontrolle beim Zahnarzt, und wie bei den letzten malen war alles super. Keine Löcher, kein Zahnstein, gutes Zahnfleisch, ich freu mich. Was hatte ich früher Angst vorm Zahnarzt, jedesmal war mindestens ein neues Loch da, immer Zahnsteinentfernung, und hin und wieder gabs eine Zahnwurzelentzündung. Dank zuckerfreier Ernährung, gründlichem putzen mit Xylit, Ölziehen am Morgen und Mund spülen nach süßem, klebrigen Obst ist das Vergangenheit...eine Sorge weniger.
Auf dem Rückweg ging ich an einer Apotheke vorbei, die Werbung für einen Cholesterin- Schnelltest machten. Zufällig schrieb gestern Silke von ihrem niedrigen Wert, und da ich mich ähnlich wie sie ernähre, war ich neugierig und habe einen Tropfen Blut geopfert. Mein Wert war bei 155 mg/dl, Silke schreibt, dass man ab unter 150 sich keine Sorgen wegen Herzkrankheiten machen muss. Ostern gab es bei mir viel fettiges Essen, daher kann es gut sein, dass mein Wert sonst auch bei unter 150 ist, und selbst wenn nicht, 155 ist super.
Ich finde es faszinierend, wie viel man selbst beeinflussen kann, mit so simplen Dingen wie Ernährung...und es ist ja nicht so, dass ich nur von Wasser und Löwenzahn lebe, ich bin sehr zufrieden mit meinem Essen, denn es macht mich satt, glücklich und hält mich gesund.
Hier_gehts_weiter - 4. Apr, 12:41
Die Hälfte der letzten Schwangerschaft ist rum ( ja, es ist auf jeden Fall unser letztes Kind :)), es gibt zwar noch Nachschub in Sibirien, aber für uns sind 3 perfekt.) Heute war Kontrolltermin beim Frauenarzt, der wollte mich zum Ultraschall überreden, aber ich seh keinen Grund. Nr 3 ist sehr aktiv, und auch von außen sind die Bewegungen zu sehen. So früh und extrem war das bei den ersten beiden Kindern nicht, mein Mann glaubt, dass es ein Junge ist, ich glaube es ist ein Mädchen, und das gezappel liegt daran, dass ich in die letzte Schwangerschaft mit fast 10 Kilo weniger als der ersten gestartet bin, weniger Fett am Bauch läßt ihn halt anders aussehen. Gewicht heute: 62 Kilo
Ich bin doof, ich war mir ganz sicher, dass ein Küken vom letzten Herbst eine Henne ist, die Schwestern legen schon die ersten Eier und die Brüder krähen, aber ich habe dieses Huhn noch nie auf einem Nest gesehen. Gestern war mein Neffe hier und er schaute das Huhn ganz interessiert an, ich habe ihm dann noch gesagt, dass dies das hässlichste Huhn aller Zeiten ist, obwohl es eine ganz ganz seltene Rasse ist. Heute saßen alle Hühner auf den Strohballen, und das hässliche Huhn fängt an zu krähen. Als Hahn finde ich es nicht mehr ganz so hässlich, und jetzt muss ich mir überlegen, was ich mit ihm mache. Ich finde es eigentlich nicht okay, Küken aus Eiern zu ziehen, aber wenn ich alle selbst behalte kann mein Gewissen damit leben. Mehrere Hähne gemeinsam klappt aber nicht, die würden sich kloppen und schlimmstenfalls töten, also müssen die bald getrennt werden. Ein Hahn mit 1-2 Hennen geht aber auch nicht, das würde die Hennen zu sehr stessen- Hähne sind sexsüchtig- also werde ich wohl ein paar aussortierte Legehennen dazu holen...was wieder gut fürs Gewissen ist.
Essen heute:
Morgens: Smoothie aus Brenessel, Löwenzahn, Feldsalat, Spinat, Lindenblätter, Portulak, Banane, Orange, Zimt
Vormittags: 1 Apfel
Mittags: Kartoffeln mit Bärlauch, grüne Bohnen, Fenchel. Mandelmus mit Banane
Abends: Salat aus Feldsalat, Wildkräuter, getrocknete Tomaten, Nussdressing.
Stückchen Kokosnuss
Hier_gehts_weiter - 3. Apr, 11:46
Jetzt ist schon April, und wärmer soll es diese Woche immer noch nicht werden. Die Pferde bekommen noch fast zu 100% Heu zugefüttert, die dürfen zwar tagsüber auf die Wiesen, aber Gras wächst da nicht- das wird wieder ein teures Pferdejahr.
Seit heute haben wir einen neuen Service für die Pferdebesitzer: Vollpension fürs Pferd, inkl. Fellpflege und Termine beim Schmied, und 2x die Woche 1,5 Stunden Babysitten. Also ein Angebot vor allem für Mütter mit kleinen Kindern. Die 3 freien Plätze waren sofort reserviert, mehr wollen wir erstmal nicht, da die meisten...oder fast alle Mütter andere Meinungen in der "Kinderhaltung" haben als ich. Als Lotte ganz klein war, habe ich mich überreden lassen, einmal die Woche in eine Stillgruppe zu gehen, 3x war ich da, ich fühlte mich da fehl am Platz. Es ging nur darum, welche Kind die teuersten Klamotten, den neusten Kinderwagen, das meiste Spielzeug und die besten Windeln hat. Die Gespräche haben mich einfach nicht interessiert, auch welche Flasche, welcher Nuckel usw. interessiert mich null. Und dann waren es alles Vollzeitmütter, die sich dann noch beschwerten, dass sie nachts fürs Kind aufstehen mussten und einmal durchschlafen ja so toll wäre...ähm, die sind den ganzen Tag zu Hause, da kann man sich doch mit dem Kind ins Bett legen und Mittagsschlaf machen?
Mit Jungen kann ich normalerweise nicht viel anfangen, aber eine Pferdebesitzerin hat einen 3 Jährigen Sohn, auf den ich jetzt 2x die Woche, während sie ausreitet aufpasse. Er ist total ehrlich und direkt, ich finde das klasse. Heute meinte er "Lena, du musst mal kacken gehen, dann ist dein Bauch nicht mehr so dick" Ich konnte nicht mehr vor lachen, der Mutter war das sehr peinlich und sie sagt ihrem Kind vorher immer, dass er dies und das nicht bei Fremden sagen darf- aber er versteht das nicht, oder vergisst es wieder.
Dann fragte er mich, wo denn der schwarze Hund ist. Ich dachte er hätte schwarz und weiß verwechselt, weil ich meistens einen weißen Malteser als Pensionshund hier habe, aber er meinte schwarz, und mein verstorbener Hund war schwarz. Ja, er meinte ihn und ich habe mich gewundert, dass er sich noch dran erinnert, schließlich ist mein Hund fast 1 Jahr tot. Ich habe ihm gesagt, dass er im Himmel ist, und der Junge wollte wissen, wie der Hund in den Himmel kam. Flugzeug? Hubschrauber? Gesprungen? Da wusste ich selbst keine Antwort.
Aber ein typisches Stadtkind, heute haben wir zusammen Pferdemist auf einem Beet verteilt, und danach Spinatsamen drauf eingearbeitet, da meinte er, das sei total ekelig. Bei ihm kommt Spinat aus der Tiefkühltruhe und hat nichts mit Mist zu tun.
Hier_gehts_weiter - 1. Apr, 12:29
Ostern ist mein Lieblingsfest, man kommt zusammen ohne Geschenkszwang, der Winter ist überstanden und draußen wird alles grün und blüht...normalerweise. Aber immerhin liegt hier kein Schnee, und tagsüber waren es knapp 10°C, man wird ja bescheiden. Die Konzerte der Wildvögel werden aber merklich lauter, gestern habe ich einen Berg Pferdehaare an die Futterstelle im Hof gelegt, da war heute viel Betrieb, und ich sah dauernd Vögel mit ganz vielen Pferdehaaren im Schnabel wegfliegen.
Wir haben einen langen Osterspaziergang gemacht, und unterwegs viele Samenbomben verteilt (teils in der Natur, und einige verpackt als kleine Geschenke für Freunde und Kunden), und später im Gewächshaus gewerkelt. Bei einem Beet haben wir die Erde nochmal ausgetauscht, und eine Schicht Pferdemist als Heizung eingebaut, ausgesät wurde dann gleich Spinat, Radieschen, Hirschhornwegerich und Pflücksalat.
Hier_gehts_weiter - 31. Mär, 20:39
Ich muss mich mal wieder freuen, mein Fistelhund wird ja eigentlich nur wegen der Fisteln behandelt, aber beim Tierheilpraktiker sind die Fisteln egal, es zählt der ganze Hund. Sie schaut dem Hund auch nie unter den Schwanz, außer ich sage, dass da was neu ist. Beim Tierarzt bestand mein Hund quasi nur aus Popoloch, nur dies wurde untersucht und angeschaut.
Der Hund hatte noch viele andere Probleme, u.a.seit Jahren einen Tumor am Kopf, der so groß wie ein Hühnerei war. Meinen Pferdetierarzt hatte ich damals gefragt, was ich damit machen soll- er behandelt nur Pferde, und würde an meinem Hund nichts verdienen, daher habe ich von ihm eine ehrliche Antwort erwartet. Er meinte, bloß nichts dran machen, der Tumor ist außen und gut abgegrenzt, und solange er nicht riesig wird und den Hund stört, soll er so bleiben. Auch würde er nie reinstechen und Zellen untersuchen lassen. Ist es bösartig, dann ist es eh zu spät und ein gutartiger Tumor kann dadurch bösartig werden. Auch würde er ihn nicht abschneiden, weil sonst Zellen in die Blutbahn kommen können, und dann im Hund erst recht Tumore wachsen. O-Ton Tierarzt: In dieses Wespennest würde er niemals stechen.
Wegen der Fisteln war ich dann in einer großen Klinik und frage auch wegen des Tumors. Da wurde mein Hund in Narkose untersucht, und mir wurde geraten, bei der Narkose Zellen zur Untersuchung aus dem Tumor zu ziehen, und sobald es dem Hund besser geht, den Tumor abzuschneiden, egal ob gut- oder bösartig. Ich habe es damals nicht machen lassen, weil ich das Gefühl hatte, dass die Klinik nur Geld verdienen wollte. Ist ja auch logisch, das große, schicke Gebäude, die modernen Geräte, die vielen Tierärzte wollen alle bezahlt werden...mir machten die damals ein schlechtes Gewissen, weil ich es nicht hab untersuchen lassen.
Schon seit mehreren Wochen fällt mir auf, dass der Tumor schrumpft. Erst dachte ich, es sei Einbildung, aber dann ist es auch meinem Mann aufgefallen, und jetzt ist es ganz offensichtlich, der Tumor ist nur noch so groß wie eine Walnus. Vor genau einem Jahr ging es dem Hund so schlecht, dass ich überlegt habe, ihn einzuschläfern- und heute rennt er draußen rum, und jagt Katzen hinterher ( nur um die Katzen zu ärgern, eigentlich liebt er Katzen und würde denen nie was tun).
Heute war Familienosteressen, die Stimmung war gut, aber das Essen mies. Ich versteh mich dann selbst nicht, ich weiß genau dass es mir nach "Schlechtkost" schlecht geht, trotzdem habe ich Brötchen mit Marmelade, Apfelkuchen und Schokoeier gegessen. Wieder zu Hause hatte ich Bauchschmerzen, bin ins Bett gegangen, sofort eingeschlafen und erst nach 2 Stunden wach geworden- sonst schlafe ich tagsüber nie.
Hier_gehts_weiter - 30. Mär, 20:43
Man muss die Feste feiern, wie sie kommen und jetzt ist halt Ostern und kurz danach hat Svea Geburtstag. Da es bei uns auch an Feiertagen keine ungesunden Süßigkeiten gibt, bestellen wir meistens vorher exotische Früchte von Orkos, und es gibt fast immer
einen Erdbeer-Käsekuchen.
Das Rezept habe ich von meiner
Lieblingsbloggerin Silke.
Samstag sind wir bei meiner Familie zum Frühstück eingeladen, da gibt es dann Brötchen, Wurst, Käse, Butter, Eier und Kuchen. Ich bringe immer einen Obstteller mit, und seit ich einmal den Erdbeerkuchen mitgebracht habe, wünschen die sich jedesmal wieder einen. Sonntag zu Ostern gibt es dann auch bei uns eine Erdbeertorte, und paar Tage später wird Svea 1 Jahr, und da gibt es....na was wohl.
Garten heute: 6 Sorten Kürbisse ausgesät
Hier_gehts_weiter - 28. Mär, 18:02
Langsam reicht es, jeden Morgen frieren mir fast die Finger ab wenn ich die Großtiere fütter, meistens ist es knapp unter 0°C. Dafür scheint tagsüber viel Sonne- und ich sehe im Haus jede Menge Staub und Spinnweben. Da ich draußen noch nicht so viel machen kann, ist zur Zeit Frühlingsputz angesagt und meine 1 Tüte pro Tag Aktion läuft auch noch.
Durch die vielen Tiere wird hier eh viel geputzt, 2x am Tag durchgesaugt und mindestens 1x am Tag gewischt, aber lange hält das nie an.
Gestern haben wir im Wald 2 Fichten gefällt, damit die Ziegen mal wieder was grünes zum knabbern haben, dabei fing Lotte an Weihnachslieder zu singen, und sie fragte, wann das Christkind kommt...es ist wirklich höchste Zeit für warmes Wetter.
Gestern haben wir in einer Gärtnerei 10 Kirschbäume gekauft, die armen Gärtner haben auch mit der Kälte zu kämpfen und wir haben die Bäume eigentlich mehr aus Mitleid gekauft. 5 Bäume haben wir auf den Pferdewiesen eingepflanzt, und die anderen 5 haben wir ausgesetzt...etwas versteckt auf unseren Gassiwegen gepflanzt, vor allem als Vogelfutter.
Letzte Woche gab es bei Aldi kleine Obstbäume für knapp 6 Euro, ich habe keine gekauft, da ich Discounter nicht unterstützen will, aber wenn man sich das mal ausrechnet, lohnen sich Bäume sehr. In paar Jahren kann man davon deutlich mehr Früchte ernten, als man für 6 Euro kaufen könnte, Bäume kommen auch ohne Pflege aus, und wenn man ihn aussetzt nimmt er auch keinen Platz weg- und Bäume sind wichtig für die Natur.
Hier_gehts_weiter - 27. Mär, 08:45