Freitag, 26. April 2013

Dicke Eier, dicke Leute und schmerzende Beine

Zur Zeit legen die Hühner, Gänse und Wachteln fleißig Eier, hier die Ausbeute von gestern:
1131
Die Hühnereier sind überwiegend grün, das liegt an der Rasse- Araucana. Die Eier verschenken wir an die Familie, und verkaufen an nette Nachbarn und Pensionskunden, auch die Hunde bekommen regelmäßig rohe Eier zu fressen.
Heute habe ich ein ganz dickes Ei gefunden, das arme Huhn...vermutlich sind 2 Dotter drin.

--
Gestern war ich einkaufen, an der Kasse eine riesige Schlange und aus langeweile schau ich mir dann immer die Leute und deren Einkäufe an. Es war der erste heiße Tag des Jahres, und um mich rum standen nur dicke, verschwitzte Leute. Die Einkaufswagen voll mit Limonade, Eis, Süßigkeiten, Brot, Wurst usw. Kaum einer hatte Gemüse oder Obst im Wagen. Ich versteh es nicht. Am Geld kann es nicht liegen, frisches gesundes Essen kostet weniger als Fertigfraß, Wasser ist billiger als Limo. Dass diese Leute sich wohlfühlen kann mir keiner sagen, gestern klammerten sich 2 alte dicke Frauen richtig am Einkaufswagen fest, so schlecht zu Fuß waren die.
Mir wird oft vorgeworfen, ich hätte was gegen Dicke- nein, das stimmt so nicht. Okay, ich rege mich schonmal über meine hohen Krankenkassenbeiträge auf, die dann von Dicken verbraten werden, wenn ein Dicker mal wieder umgeknickt ist, und eine teure Knie-Op braucht, oder über die vielen chronischen Krankheiten, die durch Übergewicht- selbstverschuldet- kommen.
Ich darf lästern, ich war früher auch dick, auf ca. 90 Kilo habe ich es in schlimmsten Zeiten geschafft, bei gut 170 cm, und heute helfe ich jedem Dicken gerne beim abnehmen.
Ich weiß, dass es nicht leicht ist. Aber jeder Dicke sollte sich mal überlegen was angenehmer ist: Ein ganzes Leben mit Übergewicht, keine passende Kleidung finden, immer Speckrollen verstecken, keine Energie haben und schnell ins schnaufen kommen, wahrscheinlich krank werden und deutlich früher sterben...oder die Ernährung für immer umstellen, und die ersten 4 Wochen evtl. schlechte Laune und Kopfschmerzen haben, aber dabei Gewicht verlieren und dauerhaft schlank werden?
--
Gestern bin ich erstmals dieses Jahr den ganzen Tag in Barfußschuhen rumgelaufen, im Haus laufe ich immer barfuß und dachte, meine Waden und Füße seien gut trainiert. War wohl doch nicht so, heute früh taten mir die Füße, Unterschenkel und vor allem eine Achillessehne (die war vor ca. 10 Jahren angerissen) weh.
Dann werde ich erstmal nur kurze Strecken barfuß oder in Barfußschuhen gehen, bis sich meine Laufmuskeln umgestellt
haben.
--
*Trommelwirbel*
Meine erste Chilifrucht dieses Jahr
111
--
Essen heute:
Morgens: handvoll Lindenblätter, grüner Smoothie
Mittags: Salat quer durchs Gewächsshaus mit Nussdressing, Hopfenspargel, Kartoffen, ganz viel Schnittlauch

Mittwoch, 24. April 2013

Tomaten

Ich liebe Tomaten, und wie schon oft geschrieben, nur selbst angebaute. Wir haben meistens frische Tomaten ab Juni, und oft gibt es die letzten zu Weihnachten.
Obwohl ich Tomaten mag, würde ich die niemals Tommis nennen, wie es viele Leute in Gartenforen tun, ich hasse solche verniedlichungen, genau wie ich es hasse, wenn Mütter plötzlich nur noch in Babysprache reden können und von Kiwa, Hebi, Mumi usw. reden.
Dieses Jahr habe ich 22 verschiedene Sorten angebaut, alles echte Sorten und keine F1 Kreuzungen, teilweise habe ich nur 3 Kerne einer Sorte zum keimen gebracht, damit ich immer frisches Saatgut habe. Bei Tomaten muss man etwas aufpassen, dass die sich nicht untereinander bestäuben und die Samen sortenrein bleiben, man kann mit großen Teebeuteln gut verhüten und muss etwas aufpassen, den richtigen Zeitpunkt zu finden.
Ich säe meine Tomaten etwas anders aus, und habe damit gute Erfahrung gemacht, die Löffel, Becher und Beutel sind schon seit Jahren immer wieder im Einsatz und wurden nicht von mir gekauft, sondern bei Feiern vom Müll gerettet.
Erst schneide ich Küchenpapier in kleine Quadrate, ca. 10 Lagen kommen übereinander, werden gut nass gemacht und auf einen Löffel gelegt. Auf den Löffel kommt eine Nummer, und passend dazu gibt es eine Liste, wo zu jeder Nummer eine Tomatensorte steht.

338

Die Löffel kommen dann in einen verschließbaren Plastikbeutel und kommen bei 28°C in die Brutmaschine. Heizung wäre auch möglich, aber wir heizen meistens mit Holz und da ist die Temperaturregelung etwas schwierig, wenn es zu warm ist, gehen die Samen kaputt. In den Beuteln ist es die ganze Zeit gut feucht, und wenn die ersten Keimblätter zu sehen sind, gehts weiter.

337
339

Die Keimlinge werden dann vorsichtig vom Küchenpapier genommen und kommen in ein Plastik-Schnapsglas in Aussaaterde. Den Keimling steckt ich ziemlich tief in die Erde, so dass nur noch die Keimblätter rausschauen.

341
und damit ich weiß, welche Sorte es ist, kommt wieder ein Löffel mit der entsprechenden Nummer dazu.
Die Becher stehen hell, warm und feucht im geschlossenen Terrarium.
336

Wenn die Tomaten gewachsen sind, wird das Schnapsglas mit Blumenerde aufgefüllt, immer bis unter die untersten Blätter, damit die Pflanze viele Wurzeln bildet.
Wenn das Schnapsglas voll ist, kommen die Tomaten in einen größeren Becher( in allen Bechern sind unten große Löcher), und wieder stehen die Tomaten erst tief unten, und es wird immer wieder Erde aufgefüllt.

340

Sind die Tomaten etwas größer, kommen die bei gutem Wetter raus, dazu steht ein großes Terrarium an der Hauswand.



Und bald geht es dann endgültig raus, ein Teil kommt in Kübel, einige ins Gewächshaus und einige robuste Sorten in den Garten.

Da Tomaten und Basilikum irgendwie zusammen gehören, säe ich auch jede Menge Basilikum aus. Früher hat das bei mir nie geklappt, und ich habe welches beim Gärtner gekauft, aber seit ich das Basilikum auch auf dem Löffel und im Beutel aussäe, klappts. Pikieren ist eine wahnsinnige fummelsarbeit, aber es lohnt sich.
335

Wir ernten Strom

Heute waren der Elektriker und die Leute von den Stadtwerken hier, und unsere Solaranlage ist jetzt angeschlossen und hat bereits den ersten Strom produziert. Ein schönes Gefühl.
Wir können so viel nutzen, wie wir wollen, und alles was übrig ist geht ins Stromnetz und wird verkauft. Der größte Teil wird verkauft, da wir tagsüber nicht viel Strom brauchen und massig produzieren.
Auch auf der Rückseite der Scheune und einem Teil des Wohnhauses sind Solar-Dinger, das lässt sich aber nicht gut fotografieren, da es ein Vierseiten-Hof ist.

Dienstag, 23. April 2013

Aqua Yoga

Heute war ich zum ersten mal beim Wasser-Yoga- wieso bin ich nicht schon viel eher dahin gefahren?
Es hat wirklich Spass gemacht und außerdem scheint es effektiv zu sein. Blöd nur, dass ich dazu immer ein Stück fahren muss, und jemanden für die Kinder brauche- schon länger wünsche ich mir einen Pool für den Garten, und jetzt ist der Wunsch noch größer.
Essen heute:
Morgens: 7 Helfer, danach Apfelmus
Mittags: Zucchinis (Bioladen) als Spaghetti geschnitten, mit Tomatensauce ( letzten Sommer eingekocht) und grünem Salat. Stück Kokosnuss
Nachmittags: Bananeneis
Abends: Kartoffeln ( Bioladen) mit Brennesselspinat, Knoblauch und Olivenöl...vegane Schokolade.

Und wieder Krebs

Heute früh habe ich mit meiner einzigen richtigen Freundin telefoniert, wir kennen uns seit 25 Jahren, haben die letzten Jahren wenig Kontakt, aber immer wenn wir uns sehen oder hören, haben wir uns viele zu sagen und nehmen uns vor, und wieder öfter zu treffen....schaffen es dann aber doch nicht, obwohl wir nur 2 Dörfer entfernt wohnen.
Sie hat mir erzählt, dass eine gemeinsame Bekannte an Krebs erkrankt ist, sie ist 38 Jahre und hat 2 Kinder im Kindergartenalter. Sie kam wegen Magen-Darmproblemen letzte Woche ins Krankenhaus, und es wurde weit fortgeschrittener Darmkrebs und eine Leber voll mit Metastasen gefunden. Heilung quasi ausgeschlossen, sie bekommt jetzt eine Chemotherapie, um das Leben etwas zu verlängern.
Sie ist die Tochter vom besten Freund meines früheren Grundschullehrers, der ebenfalls Darmkrebs hatte und daran gestorben ist, und auch die Eltern der Erkrankten sind ziemliche "Ökos" und haben immer sehr auf gesunde Ernährung und gesundes wohnen geachtet.
Fazit meiner Freundin: Man soll so leben wie man will und alles essen, was schmeckt und Spass macht, bringt doch alles nichts.
Meine Freundin hat zahlreiche chronische Krankheiten, größtenteils selbst verschuldet durch starkes Übergewicht, klar dass sie jetzt so argumentiert.
Mir zeigt das, dass auch junge Menschen sehr auf sich achten sollten, Krebs, Diabetes, Herzerkankungen usw. sind eben nicht nur die Krankheiten der alten Leute, und je fitter ich mich selbst halte, umso besser bin ich geschützt.

Tschüß Igel! 1+2

14.04.
Heute früh um 6 Uhr waren es draußen 13°C, ich habe heute im Garten gearbeitet und die ersten Schnecken gesehen, auch sind schon Käfer und Würmer unter Totholz.
Überwinterte Igel dürfen raus, wenn es in den Nächten über 8°C ist, hier wird es wahrscheinlich auch wieder kältere Nächte geben, aber den 1. Igel habe ich im Winter vor meiner Haustüre gefunden, also werde ich ihn auch wieder vor meiner Haustüre aussetzen. Ich kann ihm die nächsten Tage Futter und Wasser hinstellen und bin mir ziemlich sicher, dass er gut klar kommt.
Die letzten 2 Wochen hat er nachts ziemlich rumgerappelt, ich denke er will endlich in die Freiheit.
Gefunden habe ich ihn mit etwas über 500 Gramm und voll mit Flöhen und Lungenwürmern, über den Winter hat er sein Gewicht mehr als verdoppelt.
Ich habe noch einen 2. Igel, der kommt erst in 1-2 Wochen raus, da ich ihn an der Fundstelle aussetze und dort nicht täglich zufüttern kann.


Erstmal einrollen und abwarten


Vorsichtig schauen, wo man ist






so niedlich




und schnell weg.
Ich hoffe er hat ein langes und glückliches Leben.
--
Igel 2 ist seit gestern auch draußen, hier sind schon massig Nacktschnecken unterwegs

Sonntag, 21. April 2013

Garten

Alte Bilder vom 4.März



BILD0059
21. April:
Heute habe ich ein kleines Kartoffelbeet fertig gemacht, die bunten Kartoffeln sind in der Küche übrig geblieben und haben gekeimt.
Als erstes habe ich Stroh und Heu aus dem Ziegengehege zusammengefegt und eine dünne Schicht auf der Wiese verteilt.


leider mal wieder ein kaputtes Bild





dann wurden die Kartoffen auf dem Stroh verteilt, und mit einer dickeren Schicht Stroh zugedeckt.



Im Beet daneben wachsen seit heute Steckzwiebeln, gekeimter Knochlauch aus der Küche, paar gekeimte Zwiebeln aus der Küche( ich mag Pfanzen nie wegwerfen, und so bekommen die eine 2. Chance), und ich habe Erbsen gesät.



Für mich ist diese Art, Kartoffen anzubauen optimal. Ich werde mein altes Stroh los- später, wenn die Kartoffen wachsen, kommt nochmal eine Lage Stroh drauf, quasi wie anhäufeln- und im Herbst habe ich ein neues Beet mit lockerer Erde, ohne dass ich umgegraben habe.

Hier noch ein Blick ins Gewächshaus, da wachsen Radieschen, Rauke, Erbsen, Spinat, Pflücksalat, Erdbeeren und einiges mehr.



Und ein Bild von den Wachteln, die haben alle den Winter gut überstanden, die Hähne krähen jetzt wieder viel und die Damen legen jede Menge Eier.

Wie früher

Gestern abend habe ich gebadet (man merkt, dass Frühjahr ist, weil das Badewasser hinterher dreckig ist *lach*) und bin mit nassen Haaren ins Bett gegangen. Normalerweise werde ich dann irgendwann wach, werf das nasse Handtuch aus dem Bett und alles ist gut. Heute früh wurde ich aber wach, lag auf dem Handtuch und konnte mich kaum bewegen. Also entweder den Tag als steifer Mensch verbringen, oder was dagegen tun, und ich bin immer für selbst was machen...also Pferd geschnappt, gesattelt und Sonntag früh um 6 Uhr in den Sonnenaufgang geritten. Das erinnerte mich sehr an meine Kindheit, meine kleine Schwester und ich waren schon immer Frühaufsteherinnen und sind oft am Wochenende früh aufgestanden, haben was zu essen eingepackt und mit den Ponies eine lange Tour gemacht. Heute frag ich mich, wie unsere Eltern das erlauben konnten, wir mussten uns immer nur abmelden und sagen, in welche Richtung wir reiten, Handys gabs nicht. Auch bin ich als Kind mit meinem Pony ganz alleine mit der Kutsche ausgefahren. Als ich in der 8. Klasse war, habe ich ein Praktikum beim Tierarzt gemacht, die Praxis war 6 Kilometer entfernt, und ich bin jeden Morgen mit Pony und Kutsche hingefahren, das letzte Stück durch eine Kleinstadt...meinen Kindern werde ich sowas wahrscheinlich nicht erlauben.
Der Ausritt war sehr schön, das Frühjahr ist eine Lieblingsjahreszeit, alles wird grün und blüht und das Pferd war super gut drauf. Ein leises Küsschen in die Luft, und er galoppiert sofort ruhig an, minimal tiefer in den Sattel gesetzt, und er wird langsamer, er ist so toll und leicht zu reiten und zu Hause angekommen, waren alle Verspannungen verschwunden.
Heute kommen endlich die Kartoffeln in die Erde, bzw. ins Heu, ich wollte es längst gemacht haben, hatte aber keine Zeit.

Freitag, 19. April 2013

Wenn eine Taube...

...einem Menschen auf den Kopf kackt, dann bringt das Glück.
Ob das bei Lamas auch so ist?

Schlaflos

Letzte Nacht wurde ich um halb 3 wach, weil ich mich selbst schnarchen gehört habe. Normalerweise schnarche ich nicht, bei den ersten beiden Schwangerschaften habe ich in den letzten Wochen geschnarcht, und in der jetzigen eben jetzt schon. Das liegt am "weichen" Körper und eigentlich freue ich mich, so früh schon "weich" zu sein und hoffe daher auf eine relativ schmerzarme Geburt...vielleicht ist das alles aber auch Quatsch.
Ich bin aufgestanden und habe was getrunken und war ziemlich wach, bin daher mit Hunden und Laptop ins Wohnzimmer auf das Sofa, und habe mir dieses angeschaut. Ekelhaft. Jetzt geht die Grillzeit wieder los, und da haben die meisten Leute wieder vergessen, wie 99% der Schweine in Deutschland gehalten werden, hauptsache ein großer Berg Tierleichen auf dem Grill...bäh.
Ich bin dann gar nicht mehr eingeschlafen und um 5 Uhr aufgestanden. Heute früh grinste mich ein Kunde an, und fragte ob ich Urlaub gemacht habe, ich seh so frisch und gebräunt aus- und der meinte das ernst, ich seh trotz Schlafmangel wirklich gut aus.
Ich sag immer, man muss sich langsam an die Sonne gewöhnen, nur ich selbst tu es nicht :))
Ich war die letzten Tage fast nur draußen, wie immer ohne Sonnenschutz und Arme und Gesicht sind gut gebräunt, ohne je rot gewesen zu sein.
Seit ca. 2 Wochen essen wir als Sonnenschutz jeden Tag mindestens 1x ein Tomatengericht, vielleicht ist das der Grund. Es ist hauptsächlich eingekochte Tomatensuppe vom letzten Sommer von eigenen Tomaten, und da bin ich wieder bei Harald aus dem Gartenforum "Eine selbstgezogene Pflanze ändert ihre Zusammensetzung und hält ihren Menschen gesund. Eine gekaufte kann das nicht."
Aus Spass sage ich immer ,dass meine Tomaten meine Kinder sind, die brauchen auch sehr viel Zuwendung, ich fange meistens im März an aus den Samen junge Pflanzen zu ziehen, die werden mehrmals umgetopft, kommen bei gutem Wetter vorsichtig stundenweise in die Sonne und nach den Eisheiligen endgültig raus. Aus meinen Früchten gewinne ich wieder Samen fürs nächste Jahr, und das schon seit Jahren.
Letztlich ist alles auf der Erde nur Energie, und vielleicht ändert die eigene Pflanze tatsächlich ihre Zusammensetzung für ihren Pfleger, wäre interessant das mal zu untersuchen.
--
Heute Vormittag war Kalle mit den Mädels Felder pflügen, ich hätte also gut noch paar Stunden schlafen können, aber ich bin nicht müde. In der Pension ist gerade ein Australien Shepherd, ein halbes Jahr alt, Rüde, noch nicht in der Pubertät und sehr ängstlich. Man darf ihn nichtmal anschauen, da pinkelt er schon, aber draußen will er hinter jedem Auto, Fahrrad, LKW hinterher...armer Hund. Da haben die Besitzer mal wieder einen Hund nach dem aussehen ausgesucht, es ist der erste Hund der Familie und die finden es lustig, wenn der Hund Autos hüten will.
Mir ist klar wie das endet, entweder wird der Hund überfahren, oder er wird zu anstrengend und kommt als Problemhund ins Tierheim, oder er wird zu anstrengend und bleibt den Rest des Lebens im Garten. Heute Vormittag war ich mit ihm auf meiner Hundewiese und habe ihn Treibball gezeigt, er hat schnell kapiert was ich wollte und ich werde es jeden Tag mit ihm machen und hoffen, dass die Besitzer sowas weiter machen, ein Hütehund braucht eine richtige Aufgabe und darf keine Autos hüten.

Donnerstag, 18. April 2013

Fertig...mit dem Hühnermobil

Nach 1,5 Tagen werkeln ist der Hühneranhänger so gut wie fertig. Wir wurden schon von mehreren Pferdekunden gefragt, ob wir denen auch sowas bauen können...hmm, hätten wir mehr Zeit, wäre das eine schöne Idee noch mehr Hennen ein schönes Leben zu ermöglichen aber eigentlich kann das jeder selbst bauen, alte Pferde- oder Viehanhänger findet man in Kleinanzeigen oder bei Ebay.
-Bilder schon weg-
Heute war mal wieder ein unmöglicher Kunde hier, sie rief vor paar Tagen an, und fragte ob ich ihr Kaninchen für eine Woche nehmen kann. Ich habe ihr kurz alles erklärt und meinte dann, sie soll mir sagen, wann sie das Kaninchen bringen will und damit ist für mich alles geklärt. Sie wollte sich aber vorher die Pension anschauen...was gibt es bei Außenhaltung zu besichtigen? Einen großen Käfig unterm Dach, aber gut. Also Termin ausgemacht, und da parkte sie schon dreist ihr dickes Auto in meiner Einfahrt, obwohl vorm Haus Parkplätze frei waren, ließ ihr Kleinkind quer durch den Hof rennen und beschwerte sich, dass sie gestern schonmal hier war, aber keiner geöffnet hat.
Ist das mein Problem, wenn sie vor der Türe steht, und wir keinen Termin haben? Das ist mir schon oft passiert, Leute standen einfach vor der Tür und wollten sich die Pension mal ansehen. Ich bin zwar 24 Stunden am Tag für die Tiere da, aber nicht für deren Besitzer. Die Leute verstehen nicht, dass man auch mal nicht da ist, wollen aber, dass man mehrmals am Tag mit deren Hunden gassi geht- passt ja schon nicht zusammen. Die Frau mit dem Einzelkaninchen beschwerte sich auch noch, dass das Haus von vorne nicht nach Tierpension aussieht und kein Schild an der Straße hängt und dann sagte sie zu mir auch noch" na sie sind aber gesprächig". Sowas kann ich gar nicht ab und ich finde es dreist, einem fremden Menschen sowas zu sagen. Ich habe ihr vorher alles gesagt, was es zu sagen gab, und auf smalltalk übers Wetter hatte ich keine Lust, außerdem war ich von ihrem Verhalten leicht angenervt, und Leute, die Einzelkaninchen halten mag ich auch nicht...und an einer Woche Pension für 1 Kanichen verdiene ich so gut wie nichts.
Wir überlegen eh schon, die Käfigtierpension aufzugeben, das macht mehr arbeit als die Hunde und es kommt kaum Geld bei rum, außerdem werden Käfigtiere im Urlaub relativ häufig krank, und dann sitze ich wieder ewig beim Tierarzt und darf die Besitzer informieren.

Mittwoch, 17. April 2013

Vom Hühnerstall geträumt

Gestern abend haben Kalle und ich uns noch länger über die neuen Hühner unterhalten, wie viele es sein sollen und in welchen Stall wir die setzen. Es muss ein großer Auslauf mit Bäumen oder Büschen am Stall sein, und er muss ein Stück weg vom alten Hühnergarten sein, damit sich die Hähne nicht bekämpfen. So richtig zu einer Lösung kamen wir nicht...aber ich habe die Lösung in der Nacht geträumt: Wir bauen den alten Pferdeanhänger zum mobilen Hühnerstall um. Frühjahr bis Herbst kommt der Anhänger auf eine Wiese und wird alle paar Tage ein Stück verschoben, einzäunen können wir mobil mit Hühnernetzen, und vielleicht geht es später auch ganz ohne Zaun. Im Winter kommt der Anhänger in die Scheune, da gibt es dann einen kleinen Auslauf.
Okay, geträumt habe ich von einem luxus-Vollpoly Pferdeanhänger und es wird nur ein alter 2 Pferde-Holzanhänger, aber sicher schön für die Hühner.
Heute gehts los mit dem Umbau, sonst bekommen wir noch Entzugserscheinungen, weil mal auf dem Hof nichts umgebaut wird...das Dach ist nämlich seit gestern fertig :))

Dienstag, 16. April 2013

Pervers: 1 Huhn 1 Euro

Langsam muss ich ja meinem Hahn ein paar Hennen vorsetzen und ich habe eine "Eierfabrik" gefunden, die ihre ausgenutzten Hennen für 1 Euro pro Tier verkaufen. Die Hühner sind kein Jahr alt, aber kommen nun in die Mauser, legen dadurch vorrübergehend keine Eier und da ab dem 2. Legejahr die Leistung leicht zurück geht, sind neue junge Hennen günstger. Das ist echt ekelhaft.
Im Moment ist zu Hause viel zu tun, daher können die Hennen frühstens am Wochenende einziehen und bis dahin müssen wir uns noch überlegen, wie viele wir nehmen werden. Am liebsten würde ich alle Hühner retten, aber so viel Stallfläche habe ich nicht und ehrlich gesagt möchte ich mich auch nicht ganztags nur um Hühner kümmern, zumal ich das Elend nicht verursacht habe.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4690 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development