Dienstag, 7. Mai 2013

Mein Hund

hat gerade einen dicken Rückfall: Schmerzen beim Kotabsatz, eine neue Fistel, eine nässende Hautentzündung an der Schulter und ein eiterndes Ohr- alles gleichzeitig.
Jetzt hatten wir die Intervalle beim Tierheilpraktiker auf alle 3 Wochen gestreckt, und an homöopathischen Mitteln gab es fast nichts mehr- das war wohl zu wenig. Vor paar Tagen hat sich der Hund 2 Brötchen bei einer Pferdebesitzerin geklaut, vielleicht war auch das der Grund und er zeigt jetzt "nur" eine heftige allergische Reaktion.

Seit 1,5 Jahren jeden Tag Sorge um diesen Hund, jeden Tag Popokontrolle, literweise Ohrenreiniger, wahnsinnig oft den Hund gewaschen und hinterher trocken geföhnt...noch habe ich genug Hoffnung und Energie für den Hund, ich kann aber sehr gut verstehen, dass Hundebesitzer sich von chronisch kranken Tieren trennen, es ist nervlich sehr belastend, kostet eine Menge Geld, und letztlich ist es ja nur ein herauszögern des Todes.

Montag, 6. Mai 2013

Kinderfrei

Kalle macht seit dem Wochenende Heu, seine Wiesen sind ein ganzes Stück weg von hier, Richtung Eifel und er ist dann fast den ganzen Tag dort. Lotte ist oft mit ihm unterwegs, sie fährt total gerne Trecker. Svea ist auch manchmal dabei, aber eigentlich ist sie lieber bei mir. Samstags sind immer gewerbliche Lamawanderungen, da nehme ich die Kinder nicht gerne mit, also waren beiden den ganzen Samstag mit Kalle unterwegs. Sonntag wollten beide wieder Trecker fahren, und heute auch...jetzt bin ich abgeschrieben.
Mal etwas Ruhe ist ja ganz schön, aber immer will ich das nicht und ich kann noch weniger verstehen, wie Eltern ihre Babies ganz schnell zur Tagesmutter oder in die Krippe bringen können. Mir ist schon klar, dass es bei einigen Familien finanziell nicht anders geht, und nicht jeder hat das Glück, die Kinder mit zur Arbeit nehmen zu können. Aber müsste ich meine Kinder so früh weggeben, hätte ich mich gegen Kinder entschieden. Ich möchte nicht, dass meine Kinder von Fremden erzogen werden, die sollen so lange es geht morgens so lange schlafen dürfen, wie die wollen- im Sommer abends lange aufbleiben, Glühwürmchen beobachten, Fledermäusen zuhören, nach Sternschnuppen gucken- Mittags sich ein Lieblingsessen wünschen und es gemeinsam zubereiten...
Die Alltagsmühle kommt schon noch früh genug, und geht dann bis ins Rentenalter.
Erschreckend finde ich es auch in der Grundschule, mein Neffe und meine Nichte gehen in unterschiedliche Klassen, und sind jeweils die einzigen Kinder, die nicht zur Nachmittagsbetreuung gehen. Die Mütter sind aber teilweise Hausfrauen oder gehen nur Halbtags arbeiten, wieso muten die ihren kleinen Kindern dann so einen langen Tag zu?

Donnerstag, 2. Mai 2013

Bilder von heute

Alles frische Bilder von heute, ich freu mich, dass alles blüht.


Unser alter Birnenbaum


Ein alter Apfelbaum, der zwar kaum noch Äpfel trägt, aber durch die vielen Löcher ein beliebter Brutbaum für Vögel ist.


Nochmal Apfelbaum


Ein sehr alter Kirschbaum. Im Sommer zur Erntezeit kommen immer große Schwärme mit Staren, die fressen fast alle Kirschen weg, und wir gönnen es den Vögeln.


Ginster

312
Garten1, die Kartoffeln und einiges an Gemüsesamen sind schon in der Erde

300
Garten 2, da ist bisher nur der Boden vorbereitet- mit dem Trecker

302
Junge Tomaten auf der Fensterbank

303
Junge Lemon Gurken auf der Fensterbank

309
Linke Seite des Gewächhauses, vorne Petersilie und Salat, hinten Spinat, Rauke, Radieschen, Brokkoli, Tomate, Wassermelone. In der Mitte Walderdbeeren

310
rechte Seite des Gewächshauses, ein blühender Kohlrabi zur Saatgutgewinnung, im Vordergrund eine Malve



Wer sagt, dass man Blumenkästen immer mit Geranien bepflanzen muss?


Bärlauch kurz vor der Blüte


Mittagsschlaf in der Sonne...ich habe es ihr nachgemacht, allerdings nicht auf der Wiese, sondern in der Hängematte

Kurz krank

Zum Glück ( ist es tatsächlich Glück?) werde ich nur sehr selten krank, gestern war mir den ganzen Tag leicht komisch, wegen meines Geburtstags habe ich es aber ignoriert. Bis 20 Uhr ging es mir eigentlich gut, dann bekam ich plötzlich starken Schüttelfrost und mir war extrem kalt und schlecht vom Magen her. Ich habe es nichtmal geschafft, mir die Zähne zu putzen, so sehr habe ich am ganzen Körper gezittert und bin dann mit 3 dicken Decken und einer Kanne Pfefferminztee ins Bett. Man sagt, dass man während der Schwangerschaft und Stillzeit keinen Pfefferminztee trinken soll, weil die Milch sonst wegbleibt, ich trinke aber seit 3 Jahre fast täglich diesen Tee, und bei mir wirkt sich der nicht auf die Milchbildung aus.
In der Nacht hatte ich glaube ich Fieber- Thermometer sind alle im Stall- hab geschwitzt und war mehrmals auf der Toilette..und jetzt geht es mir wieder fast gut, mir ist nicht mehr schlecht, ich fühl mich weder heiß noch kalt an, habe nur leichte Kopfschmerzen.
Heute sind nur 2 fremde Hunde hier, und ich werde einen ruhigen Tag haben, dann müsste morgen wieder alles gut sein.

Mittwoch, 1. Mai 2013

Geburtstagsausflug

Heute ist mein 35. Geburtstag...ganz schön alt:))
Aber noch habe ich kein einziges graues Haar, und außer paar Lachfalten bin ich faltenfrei und sehr zufrieden mit meinem aussehen.
Kalle, die Kinder und ich haben einen Ausflug nach Garzweiler gemacht.
In Borschemich habe ich vor gut 10 Jahren in einer Gärtnerei gearbeitet, den Ort gibt es noch, aber die meisten Häuser sind bereits leer, die Fenster und Türen vernagelt, die Vorgärten verwildert. Die Gärtnerei gibt es nicht mehr, da ist schon alles abgerissen, nur die Hecke von damals steht noch ums Grundstück.
Das war alles sehr beklemmend, teilweise stehen dort uralte, super gepflegte und geliebte Höfe, wo die Familien seit Generationen leben und alles wird bald abgerissen, da können die Besitzer machen was sie wollen.
Rheinbraun ist zwar großzügig, und in den neuen Orten stehen große, moderne Häuser auf großen Grundstücken, aber es ist doch ein ganz anderes Dorf. Auch wenn ich mir vorstelle, dass meine toten Verwandten ausgebaggert und auf einem neuen Friedhof umgebettet würden- schrecklich.
Andererseits ist es für viele sicher ein guter Neubeginn, und wir alle wollen Strom haben, aber kein Atomkraftwerk vor der Nase haben, also bleibt fast nur die Kohle.
Das Loch wird später ein 22km² großer See, dann wird sich hier die Flora und Fauna sicher verändern, aber ich werde es wohl nicht mehr erleben. Fertig ausgebaggert ist 2045, bis der See mit Rheinwasser gefüllt ist dauert nochmal 40 Jahre.

Anschließend waren wir noch im Lahey- Park, das war aber enttäuschend, scheinbar wird im Park nichts mehr gemacht, vieles ist verfallen und verwildert, sehr schade. Ich mochte den Park immer sehr, "Verrückte" haben in Eigenleistung auf einer ehemaligen Müllhalde einen Park gebaut, kein Spießerpark, sondern alles sehr natürlich und nicht der Norm entsprechend.
...ah, jetzt habe ich es gelesen, der Park wird dank Garzweiler 2 auch abgebaggert, das ist doppelt schade.

Gleich kommen Gäste, es gibt Erdbeerkäsekuchen, Obst vom Tropenversender, einen Schokobrunnen mit veganer Schokolade, jede Menge selbstgemachtes Früchteeis, und auf dem Grill wird Obst gegrillt...zum Glück spielt das Wetter mit.

Dienstag, 30. April 2013

Garten- Lust und Frust

Jetzt, wo wieder alles wie Unkraut wächst, versuche ich jeden Tag 2 Stunden was in Hof, Gewächshaus oder Garten zu machen.
Heute habe ich die erste Tomate ins Gewächshaus gepflanzt und zur Sicherheit den Frostwächter auf 5°C gestellt. Würden im Gewächshaus nicht so viel Salat und Erbsen wachen, würde ich mehr Tomaten raus setzen, aber erst muss der Salat geerntet werden. Auch stehen noch 2 größe Kohlrabi-Pflanzen vom letzten Jahr im Gewächshaus, die sind schon gut durchgeschossen und müssten bald blühen, später ernte ich die Samen.
Die Lemon-Gurken, die ich gestern in Schnapsgläser pikiert habe, haben heute schon 2 Keimblätter und alle sehen gut aus. Heute habe ich 6 Becher Zimtbasilikum pikiert, da freue ich mich schon sehr auf die Ernte.
Meine Nachzügler-Tomaten sorgen für Frust- in einem kleinen Terrarium sind über 50% der frisch pikierten Pflanzen gestorben, im Terrarium daneben stehen gleich alte Pflanzen, die sind alle gut- sehr komisch. Ich habe bereits mehr als 60 gut entwickelte Jungpflanzen und hungern müssen wir deshalb nicht, aber da es die letzten Samen von 3 Sorten waren, ist es schon ärgerlich.

9 Töpfe mit Kletterbohnen habe ich auch noch ausgeät, die sollen später Sichtschutz zum Nachbarn werden, und schön sehen die auch noch aus.

Montag, 29. April 2013

Frauenarzttermin

Heute Nachmittag war Kontrolle beim Frauenarzt, Mittwoch starte ich in den 7. Schwangerschaftsmonat.
Wieder habe ich auf die Ultraschalluntersuchung verzichtet, weil ich es für unnötig und schädlich halte, habe aber Blut und Urin untersuchen lassen. Der Frauenarzt meint, genau wie die Hebamme und ich, dass Karl-Gerda in ziemlich viel Fruchtwasser schwimmt und alles unauffällig ist.
Ich vergleiche ja gerne Bäuche, und meiner ist echt groß. Größer als bei Lotte und Svea in der gleichen Schwangerschaftswoche und deutlich größer als bei einer Bekannten, die 2 Wochen weiter ist.
Neuerdings werde ich dauernd gefragt, wann denn endlich das Baby kommt und wenn ich sage, dass es noch bis zum Sommer dauert, kommt oft die Frage, ob es Zwei sind...nein, ich spüre deutlich 1 Kind. Bei einer alten, ausgeleierten, schlanken Frau sieht der Bauch eben so aus :))
Lotte war mit beim Arzt, sie scheint zu verstehen, dass bald noch ein Baby da ist, und sie freut sich. Oft kommt sie angerannt, zieht mein T-Shirt hoch und küsst den nackten Bauch. Früher wäre mir sowas in der Öffentlichkeit total peinlich gewesen, heute bin ich deutlich freier, und mir ist egal wenn andere gucken- genauso macht es mir nichts aus, in der Öffentlichkeit zu stillen..man sieht ja eh nichts.

Anschließend war ich in der Stadt mit einer Bekannten verabredet, wir wollten uns kurz auf einen Tee treffen. Sie hatte hunger, und hat sich eine Pizza bestellt, hätte ich das vorher gewußt, hätte ich Lotte bei meinem Mann gelassen, solche Situationen sind immer doof. Lotte hat gerade ihre extrem neugierige Phase und fragt bei fast allem "was ist das?"
Ja... was ist Pizza mit Thunfisch und Salami??
Zum Glück gab es da auch veganes Eis, zwar eine Zuckerbombe, aber besser als Pizza...und nach einer halben Kugel war es uninteressant.

Insektenhotel und schnelle Samen

Am Wochenende habe ich den Speicher aufgeräumt, und ein altes Spielhaus gefunden. Erst wollte ich es zum Sperrmüll geben, hab dann aber schnell mit den Kindern ein Insektenhaus draus gebastelt.
Ich mag den Ausdruck Insektenhotel nicht, Hotels haben Gäste, und die Wildtiere sind kein Gäste, sondern Gartenbewohner. Auch finde ich es traurig, dass man sowas bauen muss und es nur noch wenige "unaufgeräumte" Gärten gibt.
Letzte Woche habe ich mich wieder mit meinem Nachbarn gestritten, er hat die Hecke geschnitten, alle Zweige bei mir rübergeworfen und sich dann über meinen Totholzhaufen beschwert. Ich habe im Garten mehrere Stellen, wo ich abgefressene Zweige von den Ziegen, Lamas und Kaninchen lose aufschichte. Ein Haufen ist an der Hecke zum Nachbarn, der ist ca. 1,70 hoch und 2 Meter breit und der "Müll" passt ihm nicht. Dass unten ein Igel drin lebt, mehrere kleine Vögel drin brüten und zahlreiche Insekten davon profitieren, sieht er nicht.
Wer seine Hecke verbotenerweise Ende April, zur Hauptvögelbrutzeit schneidet, kann auch kein Naturfreund sein.
Hier das Insektenhaus, mittlerweile ist noch ein Gitter davor, dass keine Vögel reinfliegen.



Oben Stroh und hohle Hölzer, dann Tannenzapfen und unten morsches Holz mit vielen Löchern.
-
Am 27. 4. habe ich Gurken und Kürbissamen nach der Löffelmethode in die Brutmaschine gelegt, heute habe ich nachgeschaut, und fast alle Samen haben bereits gekeimt!

445

446

So genau erkennt man es auf den Bildern nicht, aber die sind wirklich schon weit entwickelt und kommen morgen in Schnapsgläser.

Sonntag, 28. April 2013

Barfußchuhe bei Aldi

Ich liege gerde im Garten in der Hängematte und blätter die Sonntagszeitung durch, der Zeitungsbote konnte mal wieder nicht lesen, am Briefkasten steht dick " Bitte keine Reklame und kostenlosen Zeitungen".
Im Aldi-Prospekt habe ich Barfußschuhe entdeckt. Ich kaufe keine Schuhe im Disounter, da diese sehr billig hergestellt wurden, meistens nicht lange halten und von armen Menschen unter schlimmen Bedingungen hergestellt wurden, aber vielleicht ist es für neu-Barfußläufer, die nicht schnell ein schlechtes Gewissen bekommen, ein guter Einsteigerschuh.

Sonntagsausflug

Ich bin neidisch, gerade nimmt mein Lauffreund an einem schönen Rennen in Belgien teil. Die Strecke geht viel durch den Wald, und vor allem jetzt im Frühjahr sieht es da so toll aus. Ich hatte überlegt, die 8 Kilometer mitzulaufen, fühle mich aber schon zu schwanger dazu.

Wir möchten nächsten Jahr noch ein Gewächhaus bauen, diesmal nicht so ein Baumarktteil, sondern ein etwas größeres, und aus Glas. Durch die große Solaranlage können wir dann mit gutem Gewissen im Spätwinter beleuchten und heizen. Heute Vormittag haben wir uns Gewächhäuser in Holland angschaut, aber endgültig entschieden haben wir uns noch nicht.
Unterwegs haben wir einen kurzen Zwischenstopp in einer niederländischen Gärtnerei gemacht, die auch seltene Pflanzen verkauft. Jetzt sind mir meine Tomatenpflanzen noch mehr wert, die verkaufen "seltene Tomatenjungpflanzen" für 2,89 Euro pro Stück, die Pflänzchen waren nur 10-15 cm hoch und die Beschreibung war auch lustig, eine Sorte hieß "Wildtomate". Ja welche Wildtomate denn?

Wir haben eine Limonadenpflanze gekauft, die Blätter schmecken schonmal gut, und ich kann die mir gut im Tee vorstellen. Außerdem haben wir eine Packung Samen vom Zimtbasilikum und eine Packung Brunnenkresse gekauft, jetzt muss ich erstmal schauen, wie man Brunnenkresse ohne Brunnen aussät- wir haben zwar einen Brunnen, aber einen modernen, da kommt nur ein dickes Rohr aus der Erde :)

Samstag, 27. April 2013

Unzuverlässige Kunden

Normalerweise reg ich mich über Kunden auf, die einen Termin ausmachen, dann aber nicht kommen und auch nicht absagen. Dank Internet dürfte sowas eigentlich nicht sein, eine Mail mit einem kurzen Satz ist doch nicht zu viel verlangt.
Schon länger leg ich mir Termine, wo ich im Haus warten muss, immer so, dass ich dann eh drinnen bin und nicht extra warten muss. Und ich versuche mir immer den Namen und die Handynummer von neuen Kunden geben zu lassen, dann wird eher abgesagt, oder ich rufe 10 Minuten nach dem ausgemachten Termin an, und frage was los ist.

Vor paar Wochen waren Mann und Frau mit 2 großen Hunden hier, haben sich alles angeschaut, die Hunde waren verträglich und Termin war für heute Nachmittag, bis morgen. Schon die ganze Woche bekam ich leicht schlechte Laune, wenn ich ans Wochenende dachte, am liebsten hätte ich den Leuten abgesagt, hatte aber vergessen nach der Telefonnummer zu fragen. Die Hunde waren zwar lieb, aber total unerzogen, man kann nicht mit beiden zusammen spazieren gehen (sonst geh ich oft mit 4-5 Hunden gleichzeitig), wenn die draußen einen fremden Hund oder eine Katze sehen, drehen die durch und sind kaum zu halten...da hatte ich keine Lust drauf. Es war ein Rottweiler-Mix und eine Bordeaux-Dogge, die Besitzer wollten, dass die Hunde in unserem Schlafzimmer übernachten, am liebsten im Bett...na danke. Auch lohnen 2 Tage Pension nicht, der Ankunfttag ist immer gratis, das wären dann 2 Tage arbeit und nur einer bezahlt. Halbe Stunde vorm Termin habe ich schonmal meine Katzen ins Katzenzimmer gesperrt, da stehen Spielsachen, ein Kratzbaum, Sofa usw.- und durchs Fenster können die Katzen raus, aber viel lieber sind die mit uns im Wohnzimmer.
Ich hab dann 1,5 Stunden gewartet, und je später es wurde, umso mehr hab ich mich gefreut.
Jetzt wird es doch noch ein schönes Wochenende, es sind nur 2 nette Pensionhunde hier, sonst nur die eigenen Tiere, das ist wie Urlaub.
Und die Moral von der Geschicht: Immer die Telefonnummer von neuen Kunden geben lassen, und keine unerzogenen Katzenkiller mehr aufnehmen.

Monsanto und Co

Als ich das erste mal von Monsanto hörte, dachte ich, dass diese Firma eigentlich der wahre Herrscher der Erde ist; die machen was sie wollen, schaden fast allen Menschen und Tieren, hauptsache die verdienen immer mehr Geld und bekommen immer mehr Macht.
Aber auch in Deutschland gibt es viele "böse" Firmen, die ich nicht unterstützen möchte.
Diese Firmen wurden so groß, weil viel bei denen gekauft wurde, und das verstehe ich nicht.
Sogar in meinem engeren Bekanntenkreis sind einige ,die regelmäßig Roundup benutzen- der Veräufer sagte schließlich, das Zeug ist völlig ungefährlich für Mensch, Tier und Nutzpflanzen, nur Unkraut geht davon kaputt. Ob die auch an den Weihnachtsmann glauben?
Anderes Beispiel Hühnerfutter: Geht mal in den Landhandel, und fragt nach GVO-freiem Hühnerfutter. Die meisten wissen gar nicht, was gemeint ist, die nächsten erzählen, dass es kein Hühnerfutter ohne Gen-Mais gibt, da Mais in Deutschland sonst schimmelt, und wieder der nächste sagt, da ist nichts drin, und zu Hause liest man dann auf dem Sack von gentechnisch veränderten Sojabohnen und Mais.
Wieso ist das fast allen Hühnerhaltern so egal? Ich dachte immer dass die Leute, die sich eigene Hühner anschaffen, gesunde Eier haben wollen? Ich bestelle mittlerweile mein Bio-Hühnerfutter palettenweise, trotzdem gehe ich regelmäßig in die Futterläden in meiner Umgebung und frag nach Bio- oder zumindest GVO-freiem Futter...steter Tropfen höhlt den Stein.
Hier eine Petition, bitte unterzeichnen und verteilen:
https://www.avaaz.org/de/monsanto_vs_mother_earth_loc/?cMOiSdb
Garten gestern: 6 Sorten Gurken und Zucchinis auf Löffeln ausgesät, Tomaten pikiert
Garten heute: Schnittknoblauch, Dill, rotblättriges Basilikum ausgesät. Und nochmal Andenbeeren ausgesät, es ist zwar sehr spät, aber vielleicht wird das nochmal was, meine erste Saat ist leider nichts geworden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4689 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development