Okay, nicht 100%, aber fast.
https://www.youtube.com/watch?v=3WrA4I6wt2M&list=UUScXkPtd_1X6ltEVAGayIgw
Ich hatte noch einen längeren Text dazu geschrieben, über Frauen die dicke Babies bekommen oder nicht selbst gebären können. Den Text habe ich wieder gelöscht, sonst mach ich mir zu viele Feinde...wobei mir das eigentlich schnuppe ist, aber der Typ im Video sagt ja eigentlich schon alles.
Hier_gehts_weiter - 22. Jun, 05:27
21.6.
Schon wieder
Sommersonnenwende und wieder wird gefeiert. Wir feiern mit Freunden am Stall, es wird auch gleichzeitig ein Willkommensfest für Greta und ein Dankeschönfest für alle, die uns die letzten Wochen geholfen haben.
Fleisch habe ich noch nie für Gäste gekauft und werde es auch niemals tun, aber normalerweise gibts dann auch Bio-Milchprodukte, Alkohol, Brot usw.
Das fühlt sich aber falsch an, darum wird heute alkoholfrei, glutenfrei und vegan gefeiert, ich bin sehr gespannt was die Gäste dazu sagen :)))
22.6.
Schön war es, und es waren richtig viele Leute da, trotz Fußball und trotz der Ankündigung, dass es keinen Alkohol und nur gesundes Essen gibt.
Hier_gehts_weiter - 21. Jun, 12:43
Uns gehts gut, wir genießen das Frühwochenbett.
Gestern ist Gretas Nabel abgefallen und wir haben gemeinsam mit der zukünftigen Patentante die Plazenta im Garten vergraben. Die Patentante hat Greta zur Geburt einen Apfelbaum geschenkt, den wir auf die Plazenta gepflanzt haben. Das haben wir bei allen Kindern so gemacht, jede hat ihren Geburtsbaum mit Plazenta drunter.
Mein Mann ist über seinen Schatten gesprungen und trägt Rieke nun im Tuch, bislang hatte er sich immer geweigert ein Kind zu tragen...große muskulöse Männer machen das nicht...und es sieht wirklich komisch aus. Aber gerade für Rieke ist die Umstellung als große Schwester schwierig, sie ist ja selbst noch ein Baby und muss viel getragen werden. Rieke rettet mich zur Zeit vor Brutschmerzen, ich habe Milch für 4 und Greta trinkt nur wenig, hätte ich keine 2 Stillkinder, dann hätte ich jetzt ein Problem.
Ich wunder mich über unpassende Geschenke. Ich erwarte von keinem, dass er mir was schenkt und ich mag keine Geschenke, die nur gekauft werden weil man etwas schenken muss, trotzdem habe ich von 4 Leuten potthässliche Windeltorten bekommen, dekoriert mit Baby-Chemiebomben...als würde ich meine Kinder in Plastik hüllen und sie in Chemie baden und eincremen??
Ich habe auch mehrere Strampler bekommen, die sicherlich aus einem Billigladen kommen und irgendwo von ganz armen Menschen genäht wurden. Die Sachen stinken so sehr nach Chemie, dass ich die vorm Haus gelagert habe, das werde ich in die nächste Altkleidersammlung geben.
Von meiner Schwester habe ich eine DVD bekommen:
30 day shred, das ist schon ein viel passenderes Geschenk :)
Es sind 3 Workouts von je ca. 30 Minuten, jedes wird 10 Tage hintereinander gemacht und nach 30 Tagen ist man schlank...so die Theorie. Ich werde es in 6-8 Wochen testen.
Jillian Michaels hat noch weitere weitere Programme, u.a. ein Sixpacktraining- aber an Sixpack mag ich jetzt noch nicht denken.
Hier_gehts_weiter - 18. Jun, 08:33
Man sagt, dass jede Schwangerschaft und jede Geburt anders ist. Das kann ich nicht bestätigen, bei mir war es immer sehr ähnlich, wobei die Geburten immer einen Tick schöner wurden, was aber mit Sicherheit an meiner wachsenden Erfahrung und Gelassenheit lag.
Gretas Geburt ging eigentlich schon Tage vorher los, ich hatte immer wieder teils kräfige Wehen, sie rutschte dabei sichtbar tiefer und immer wenn es zeitlich nicht reinpasste war wieder Pause.
Am 12. hatte ich so richtig Urlaub und wir alle waren bereit. Maria hat sich um die Kinder gekümmert und ich habe getan, wonach mir war: Rumlaufen, baden, dösen, schlafen, Rieke stillen. Ich hatte fast den ganzen Tag Wehen, die sehr gut auszuhalten waren.
Abends war mir leicht übel und ich habe nichts gegessen, gegen 20 uhr habe ich die Kinder ins Bett gebracht, als alle schliefen bin ich gegen 22 Uhr aufgestanden und dabei ist die Fruchtblase geplatzt: Ganz viel helles Fruchtwasser, das war schonmal beruhigend. Ich habe gleich die Hebamme angerufen, Riekes Alleingeburt war zwar toll, sicherer ist es aber mit einer Fachfrau im Hintergrund.
Ich bin mit meinem Mann in den Garten gegangen, ich lag in der Außenbadewanne und bin zwischendrin rumgelaufen, die Wehen kamen schneller, der Muttermund war fast komplett geöffnet und alles war gut. Kurz vor 11 war die Hebamme da, sie hat die Herztöne von Baby 4 abgehört, meinen Bauch abgetastet und mich nicht vaginal untersucht- das hatten wir vorher alles so abgesprochen.
Es war eine wunderschöne friedliche Nacht, der Mond schien hell, zwischendrin war er von Wolken verdeckt, da war es gleich wieder dunkler und wir konnten einige kleine Sternschnuppen sehen.
Wir haben kaum geredet, nur ein wenig ob es am 12. oder 13. zur Welt kommt, und ob es ein Junge oder Mädchen ist.
Ich lag ziemlich entspannt in der Badewanne, habe versucht meinen Kopf auszuschalten und nur geatmet.
Um kurz vor 12 kam die erste Presswehe, ich wollte mein Kind aber nicht rauspressen, sondern es sanft rausgleiten lassen und habe getan, was mir mein Instinkt sagte: Ruhig weiteratmen und nicht verkrampft pressen. In der 4. Presswehe wurde ihr Kopf geboren, in der 5. Presswehe kam Greta dann zur Welt, um 14 nach 12, ganz sanft ins warme Badewasser.
Ab dem Moment, wo ihr Kopf fast draußen war hatte ich ziemliche Schmerzen durch die extreme Dehnung, davor war alles fast schmerzlos...oder besser gesagt schmerzarm.
Ich habe Greta aus dem Wasser gehoben und sie auf meinen Bauch gelegt, sie war ganz ruhig und hat mich angeschaut. Ich weiß nicht wie lange wir so lagen, mir kam es ewig vor und es war wunderschön. Sie ist dann- genau wie Rieke damals- ganz alleine bis zur Brust geklettert und hat getrunken. Dabei wurde die Plazenta geboren, die sehr gesund aussah, da wir wieder eine Lotusgeburt wollten, blieben Nabelschnur und Plazenta am Kind. Wir 4 haben diese friedlichen Minuten genossen und kaum geredet.
Kurz vor 1 sind wir ins Haus gegangen, vorbei am Lamagehege und die Lamas haben Greta ein Ständchen gesummt und sie beschnuppert. Im Haus durfte dann als erste Hündin Paula unser neues Familienmitglied abschnuppern, danach wurde die U1 gemacht, und wir haben erstmal nach dem Geschlecht geschaut- wobei uns allen schon vorher klar war, dass es ein Mädel ist und ich glaube ich wäre ganz leicht enttäuscht gewesen, wenn es ein Junge wäre. Zarte 2720 Gramm wiegt sie.
Wir haben dann noch was gegessen, SMS an die Familie geschickt, die Hebamme ist nach Hause gefahren und ich bin ins Bett gegangen. Mein Mann blieb die Nacht wach, um zu schauen dass alles okay ist.
Die Nacht war ruhig und kurz, morgens wurde Greta von ihren Schwestern begrüßt, die Mädels haben sich sehr gefreut und keine ist eifersüchtig.
Alle Geburten meiner Kinder waren toll, aber diese war die tollste. Die ganze Schwangerschaft war problemlos, ich war nie beim Arzt und hatte zu diesem Kind die intensivste Verbindung- vermutlich gerade weil ich nie beim Arzt war.
Wir haben die Geburt ab 11 Uhr gefilmt und ich habe es mir schon mit meiner Schwester angeschaut. Es sieht genauso aus, wie es mir vorkam: Ruhig, entspannt, sicher. Am liebsten würde ich das Video der ganzen Welt zeigen- damit warte ich aber noch, bis sich meiner Hormone eingependelt haben, weil eigentlich mag ich keine Nacktbilder von mir zeigen.
Wir sind sehr glücklich, dankbar und nun komplett.
Hier_gehts_weiter - 14. Jun, 13:15
Alles lief so, wie ich es mir gewünscht hatte: Heller Mond, stille Nacht, Sternschnuppen, eine entspannte Hebamme und ein gesundes
Baby.
Später mehr, wir feieren :))
Hier_gehts_weiter - 13. Jun, 13:13
Eine Frage, die viele Schwangere nervt. Ich verstehe gar nicht wieso, das zeigt ja nur, dass der andere interesse hat. Ich telefoniere täglich mit meinen Geschwistern, und die fragen jedesmal, wann Baby 4 kommt.
Ich denke heute geht es los, bzw. los geht es seit Tagen. Der Muttermund ist jetzt 5 cm geöffnet, das Baby liegt so tief, dass ich kaum laufen kann (erst seit heute, bis gestern war ich ziemlich fit), das Wetter ist gut, es ist Vollmond- alles perfekt.
Ich freu mich wahnsinnig, Baby 4 bald zu sehen und bin sehr gespannt, wie es aussieht- auf einen Jungennamen konnten wir uns noch nicht einigen.
Hier_gehts_weiter - 12. Jun, 06:23
Ich glaube über unsere Filme habe ich hier noch gar nicht berichtet?
Ursprünglich fand ich Videos mit mir ganz schrecklich, ich mochte mich weder sehen noch hören. Meine Hebamme hatte damals gefragt, ob sie bei Sveas Geburt eine Kamera mitlaufen lassen darf, das Video war nur für mich und ich konnte entscheiden, wer es sieht. Für mich war das okay, ich habe es mir aber lange nicht ansehen wollen.
Die Nichte (?) meiner Hebamme macht Filme, und sie hatte gefragt, ob wir nicht zusammen Videos über Schwangerschaft, Geburt und artgerechte Babyhaltung machen wollen...wollten wir und wir haben das letzte Jahr sehr sehr viele Videos gedreht: Riekes Geburt kam zu schnell, davon gibts keine Aufnahmen, aber von ihren ersten Tagen mit "Plazentasäckchen", es gibt viele Stillvideos, wir berichten übers Tandemstillen und übers Stillen in der Schwangerschaft, wir zeigen wie windelfrei funktioniert, wie man Babies und Kleinkinder im Tuch trägt, wie man 2 Kinder zusammen trägt, was Kinder essen sollen und was nicht. Außerdem viele Fitnessvideos für Schwangere ( das letzte haben wir heute im Pool gedreht), über Hebammenvorsorge, Hausgeburten, Ernährung in der Schwangerschaft, Fitness nach der Schwangerschaft usw.
Die Geburt von Baby 4 werden wir auch wieder filmen...um zu zeigen, dass es auch anders geht.
Was wir mit den vielen Videos machen wissen wir noch nicht, vielleicht schneidet Nicole alles zu einem Film zusammen, vielleicht brauche ich die Videos später für meine Kundinnen, vielleicht bekommt meine Hebamme paar Filme für ihre Kundinnen, vielleicht bleibt aber auch alles unser privates Tagebuch...mal schaun.
Heute kommt Baby 4 nicht auf die Welt ;)
Hier_gehts_weiter - 9. Jun, 13:11
Im Frühsommer, wenn viel Gras auf den Pferdewiesen ist haben wir Wanderweiden, d.h. wir stecken ein kleines Stück ab, das fressen die Pferde ab und am nächsten Tag wird der Zaun wieder ein Stück weiter gesteckt. Ist die Fläche dann mal groß genug, wird von hinten wieder ein Zaun gesteckt, damit die Pferde dort nicht so viel trampeln und die Wiese schnell wieder wachsen kann.
So können wir das Futter besser einteilen, die Pferde laufen und äppeln nicht durchs hohe Gras und das abäppeln ist deutlich einfacher.
Auf der Wiese "hinten links" war heute morgen noch Gras für 2 Tage, ich wollte die Pferde aber auf eine neue Wiese schicken, wieso weiß ich nicht, ich habe es einfach gemacht. Heute Vormittag gabs hier ein kurzes und heftiges Gewitter, und genau an dem Grasstreifen, den die Pferde eigentlich heute hätten abfressen sollen ist 1/3 vom alten Pflaumenbaum runtergekommen. Ob dort der Blitz eingeschlagen ist oder der Ast vom Sturm runter kam weiß ich nicht, aber hätten dort die Pferde gestanden, wäre es gefährlich geworden.
Zufall oder 7. Sinn?
Da ich seit Wochen (oder Monaten?) nicht fern schaue, keine Zeitung lese und keine Nachrichten höre, wusste ich nichts vom Gewitter, und heute früh sah die Natur auch nicht danach aus.
Zweites Glück hatten wir mit unserem Heu, die Heuwiesen liegen in der Vor-Eifel und sind ein ganzes Stück vom Hof entfernt, dort war alles trocken und die ersten Ballen wurden heute gepresst.
Hier_gehts_weiter - 8. Jun, 19:43
Darüber haben mein Mann und ich letzte Nacht geredet- aus aktuellem Anlass, denn ich denke Baby 4 wäre gerne letzte Nacht zur Welt gekommen: schöne regelmäßige Wehen, Muttermund leicht geöffnet, aber der Zeitpunkt wäre unpassend. Seit vorgestern wird wird wieder Heu gemacht, und hier wuseln zahlreiche freundliche Helfer rum und dank Pfingsten ist die Tierpension übervoll.
Ab nächstem Dienstag darf Baby 4 gerne kommen.
Angeblich bestimmt ja das Kind den Zeitpunkt, ich glaube das nicht. Bei Svea und Rieke hatte ich mehrere Geburtsansätze, da dann aber immer irgendwas dazwischen kam- weinendes Kind usw- hat die Geburt gestoppt und es ging erst deutlich später weiter.
Wie ist es bei Tieren? Ich habe schon unzählige Nächte bei tragenden Pferde-Stuten wache gehalten, dass dabei ein Fohlen zur Welt kam, war eher die Ausnahme. Meist kamen die Fohlen, wenn alle Menschen kurz mal den Stall verlassen haben, oder wenn die Nacht total ruhig war, ich um 5 ins Bett gegangen bin und um 8 stand dann ein trockenes Fohlen neben der Mutter.
Kameliden-Stuten bekommen ihre Fohlen fast immer am Vormittag oder Mittag. Lamas und Alpakas können nicht lecken, daher müssen die Fohlen von alleine trocknen. Kommt der Nachwuchs abends oder in der Nacht zur Welt, und es scheint keine Sonne, dann hat das Fohlen einen schlechten Start ins Leben. Bei Frost bestünde sogar die Gefahr, dass das nasse Fohlen am Boden festfriert.
Hier auf dem Hof gab es schon zahlreichen Lama- und Alpakanachwuchs, da habe ich nie Fohlenwache gehalten, war an den Geburtstagen oft viel unterwegs, und die Stuten haben mit den Geburten immer gewartet, bis ich da war.
Wieso die Tierarten so unterschiedlich sind? Keine Ahnung, vielleicht weil Neuweltkameliden traditionell enger beim Menschen leben? Wobei die Araber-Pferde ja angeblich auch bei den Araber-Menschen im Zelt gelebt haben...
Hier_gehts_weiter - 7. Jun, 06:33