Samstag, 4. Juli 2015

Hitze

Für mich sind momentan die Idealen Temperaturen, schon jetzt um kurz vor 7 sind es draußen 25°C und später wird es richtig heiß. Ich versuche richtig viel Vitamin D zu tanken und lege mich 1x am Tag für 10 Minuten von jeder Seite nackt in die Sonne, und ansonsten bin ich viel draußen und trage knappe Kleidung.
Auch die Kinder lieben die Hitze, die spielen die meiste Zeit draußen im Pool, der im Schatten steht.
Wir hatten 2 Lamas mit "Pudelfrisur", die haben sehr geschwitzt und denen habe ich dann auch Hals, Po und Beine kurz geschoren.
Den meisten Hunden ist es tagsüber draußen zu warm, in unserem alten Bauernhaus ist es immer recht kühl, und die Hunde gehen nachts in den Hof und Auslauf.
Die Welpen könnten jetzt eigentlich stundenweise mal raus, aber denen ist viel zu heiß und die fangen ganz schnell an zu hecheln und liegen dann schlapp rum, darum waren die die letzten Tage nur morgens kurz draußen und der Zimmerauslauf wurde nochmal vergrößert.
Für morgen habe ich mich für ein Westernturnier angemeldet, für eine Reining, die An- und Abfahrt dauert je 1 Stunde, wahrscheinlich werde ich nicht hinfahren.
Heute Vormittag war ich im Fressnapf einkaufen, an der Kasse wurde jedem Kunden angeboten, sich am Ausgang an der Tiefkühltruhe ein Eis rauszunehmen. Man sollte doch annehmen, dass im Fressnapf (Heimtierladen) nur Tierfreunde einkaufen gehen- wieso verschenken die dann Milcheis? Milch bedeutet immer Tierquälerei, das können Tierfreunde doch nicht wollen?

Mittwoch, 1. Juli 2015

Werte und Geld

DSCI2154
Flora Fledermaus :))

Die letzten Tage habe ich mal wieder mit seltsamen Menschen zu tun. Wir haben 2 Plätze für Pferde frei, und es kommen viele Interessenten. Gestern waren 2 Frauen um die 40 hier, die ihre beiden Kleinpferde hier unterstellen wollten. Das Pferd der einen Frau ist ein Ausbrecher und hat ein Sommerekzem, das Pferd der anderen Frau bekommt von Stroh Koliken und muss auf Späne stehen. Da wir meistens 4 Pferde pro Offenstall haben, müsste die komplette Gruppe Späne haben und auf Futterstroh verzichten, was für mich dann deutlich teurer wäre. Während ich noch überlegte, ob ich mir diese beiden Pferde antun will und zu einem nein tendierte, fragten die mich, ob sie die Plätze für 20 Euro weniger pro Monat bekommen können, da sie ja gleich 2 Pferde bringen würden...ich war erstmal sprachlos.
Ich habe auch schon oft gehört, dass wir doch alles viel billiger anbieten müssten, weil wir doch selber Heu machen und das nicht bezahlen müssen. Ich frage mich dann immer, ob die das ernst meinen oder wirklich so denken? Uns fliegt das Heu doch nicht zu, wir haben dafür Land gekauft und gepachtet, wir haben teure Maschinen gekauft und sehr viel Arbeit reingesteckt...
Und auch bei den Welpen geht es die letzten Tage um Geld. Ich bekomme viele Anfragen, ob Ratenzahlung möglich ist- ich bin keine Bank, die Kredite verteilt. Außerdem hätte ich ein sehr schlechtes Gefühl, Menschen ohne genügend Geld einen Welpen zu verkaufen- dort würde der Hund wahrscheinlich nur Billigfutter bekommen, und was, wenn der Hund ernsthaft krank wird und teure Behandlungen braucht?
Ich bekomme sogar "Bettelanfragen". Gestern fragte mich jemand, ob ich den Welpen für 200 Euro verkaufen würde, er und seine Familie sind sehr tierlieb, sie wünschen sich einen Welpen und leben von Hartz 4. Nein, mache ich nicht, mein Tierarzt macht mir auch keinen Sonderpreis für Wurmkuren, Impfen, Chips und Pässe, und die Aufzucht der Hunde kostet eine Menge Geld.

Ich inseriere nie Preis VB, sondern schreibe immer ausdrücklich Festpreis, und trotzdem versuchen die Leute sogar an Tieren zu sparen. Ich käme nie auf die Idee, am Preis für ein Tier zu handeln, denn ich weiß wie viel Arbeit, Geld, Zeit und auch Risko in der Tierzucht steckt und ich würde auch niemals versuchen einen Billig-Preis für den Vollpensionsstall zu bekommen, denn dann wird nachher am Futter fürs eigene Pferd gespart, oder es ist kein Geld da für neue Zäune, für trockene Paddocks usw.

Ich bin froh, dass ich meine Einstellung zu Geld vor paar Jahren geändert habe, seitdem ist immer genug da und ich muss nicht um jeden Cent feilschen.

Dienstag, 30. Juni 2015

Super Greens

Mir fällt keine andere Überschrift ein, und eigentlich hasse ich es wenn jemand von Greens redet...aber Grünzeugpulver hört sich noch blöder an.
Die nächsten Tage soll es herrlich heiß werden, Kalle macht gerade mal wieder Heu, und ich will das Wetter nutzen und Grünzeug sammeln, trocknen und mixen, um es im Winter in den Smoothie zu geben, sowas wie diese "Super Greens"
Moringa werde ich noch nicht ernten, der soll noch mehr wachsen, dafür werden es verschiedene Wildkräuter sein, und Lindenblätter- und Blüten, Blätter der schwarzen Johannisbeere, Brokkoliblüten- und Blätter und Getreidegras.

Sonntag, 28. Juni 2015

Welpen Tag 35

Schon Anfang der Woche sind die Welpen vom Welpenzwinger ausgezogen.
DSCI2114
( Da lag immer eine Decke drüber, damit es eine dunkel, sichere Höhle ist)
In ein größeres Gehege

Meistens schlafen alle 7 zusammen im braunen Plüschkörbchen, da eigentlich zu wenig Platz ist, liegen dann alle mit dem Hintern in der Mitte und die Köpfe sternförmig auf dem Rand.
80% der "Geschäfte" landen auf der Inkontinenzunterlage, ich denke die Kleinen werden später schnell und leicht stubenrein.
Spielzeug wird interessant, im Gehege liegen jetzt einige Bälle, Raschelzeug, Socken mit Heu drin, und wir versuchen möglichst viele verschiedene Sachen anzubieten.
Die ersten Zähne sind sichtbar, Futter ist mittlerweile interessant geworden. Wenn ich die Kleinen rufe, kommen alle sofort und begeistert angeflitzt, aus vorsichtigem Schwanz wedeln ist jetzt kräftiges freuen mit heftigem Schwanz wedeln und Wackelpopo geworden.
Die Mutter geht immer nur ganz kurz ins Welpengehege, sie legt sich dort nicht mehr hin und die Kleinen trinken im stehen an ihr.

Donnerstag, 25. Juni 2015

Update Oma-Hund

25.6.15
Unser altes Schätzchen lebt nicht mehr.
Sie hatte die letzten Wochen stark abgebaut, wurde inkontinent, konnte oft nur mit Unterstützung aufstehen und war eine richtige Tüddeloma. Vorgestern wollte sie nicht mehr fressen und man hat ihr angemerkt, dass sie nicht mehr leben wollte, gestern haben wir sie zu Hause einschläfern lassen.
Ich bin dankbar für wunderschöne 16,5 Jahre mit ihr.
13.5.15
Vor ungefähr einem Jahr ging es dem Oma-Hund plötzlich richtig schlecht und ich dachte, sie würde sterben. Sie konnte nicht mehr aufstehen, hatte Wasser in der Lunge und paar Tage später ist ihr Gesäugetumor ausgelaufen. Sie bekam Schmerzmittel und ein Antibiotikum, wurde entwässert, die Wunde wurde sauber gehalten und ist erstaunlich schnell verheilt.
Jetzt ist sie 16,5 Jahre und ich habe ein wenig Sorge vor dem Sommer, darum habe ich sie gestern nochmal gründlich vom Tierarzt untersuchen lassen: Herz erstaunlich gut, trotzdem hat sie Probleme ihr Blut bis in die Hinterbeine zu bekommen, dort ist der Puls schwach und ich merke öfter, dass sie wenig Gefühl in den Hinterbeinen hat. Außerdem hat sie Rückenprobleme- vom Schäferhundvater geerbt, aber die hat sie schon seit 10 Jahren.
Sie bekommt jetzt 2x am Tag eine schwach dosierte Entwässerung, 2x am Tag Coffea von Dr. Schaette für die Durchblutung und Schmerzmittel nach Bedarf ( bei alten Tieren bin ich da sehr großzügig, lieber paar Tage weniger als mit Schmerzen leben),
außerdem bekommt sie- teils nur kurweise- OPC, paar Heilpilze, MSM, Ingwer, Teufelskralle und noch einige weitere Kräuter.
Und wir gehen 1-2x pro Woche ins Hundeschwimmbad, was ihr wirklich gut tut.

Ich hoffe sie lebt noch lange, aber ich weiß auch, dass es sehr schnell vorbei sein kann. Komischerweise belastet das mich kaum, wahrscheinlich weil sie ja wirklich alt ist und ich sehe, wie sie "verfällt" und es ein natürlicher Vorgang ist.
Ich hatte schon deutlich jüngere Hunde, die hatten Krebs und nur noch wenige Monate zu leben, damals war jeder Tag mit diesen Hunden für mich richtig schlimm, ich konnte die Wochen gar nicht genießen, weil ich immer an das bevorstehende Ende denken musste. Mit der Oma genieße ich jeden Tag und ich bin jeden Morgen dankbar, dass sie noch lebt.

Montag, 22. Juni 2015

Streuobstwiese, jetzt ganz offiziell

22.6.15
Mein Mann findet mich spießig, weil ich nur alte Obstbäume auf der Streuobstwiese haben will :))
Wir haben im Frühjahr 5 Kakibäume gekauft, irgendwie war nie Zeit, die einzupflanzen und dann war es ewig trocken, und da wir kein Wasser auf der Wiese haben, konnten wir die nicht auspflanzen.
Seit heute früh regnet es endlich, und die Bäume könnten vom Kübel in die Erde, aber mir passt das nicht. Kaki neben altem rheinischen Winterrambur geht nicht...
Kakis auf der Pferdewiese wären auch seltsam, wahrscheinlich kommen die Bäume in den Garten.
Wenn ich dran denke kommt die nächsten Tage noch ein Update zum Malus sieversii, aber das ist frustrierend- wäre er ein Tier, würde ich über eine Einschläferung nachdenken.
-
14.04.13
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt" ( Arakceev)

Auf meinen Wiesen standen früher viele riesige Kirschbäume, sowie Apfel- Pflaumen- Birnen und Marillenbäume. In den Bäumen ist schon der Vor-Vorbesitzer als Kind geklettert, die letzten Bäume dürften um die 100 Jahre sein.
Die Familie, die vor mir hier wohnte hat sich nicht um die Bäume gekümmert, fast alle sind umgefallen oder wurden gefällt und er hat keinen einzigen neuen Baum gepflanzt. Seit ich hier wohne sind sehr viele neue Bäume auf der Wiese gepflanzt worden, anfangs planlos und was für Sorten es waren hat mich nicht interessiert.
Heute achte ich drauf, dass ich z.B. nicht 3 neue Kirschbäume nehme, die alle zur gleichen Zeit reif werden, sondern wähle die Sorten so aus, dass ich über einen möglichst langen Zeitraum Früchte ernten kann. Auch nehme ich bevorzugt alte Sorten, die früher typisch für diese Gegend waren.
Ein Teil der Wiese wurde im den letzten Jahren zu einer schönen Streuobstwiese mit Hecke außenrum. Ein Bekannter brachte uns auf die Idee, dass Streuobstwiesen auf der Roten Liste der gefährdeten und vom
Aussterben bedrohten Biotoptypen steht, und es dafür Förderungen gibt. Da wir viel Geld und Arbeit in die Bäume stecken, ist es ja nett, wenn es dafür als Anerkennung etwas Geld gibt. Andererseits wollen wir uns von Fremden nicht reinreden lassen, und wir haben durch das viele Obst, die zufriedenen Wildtiere und die bessere Luft ja auch genug Belohnung.
Lange Rede kurzer Sinn: Gestern wurde die Streuobstwiese überprüft, und es ist jetzt offiziell eine Streuobstwiese und wir bekommen erstaunlich viel Geld.
Noch ein kleiner Buchtipp: Dieses Buch hat Svea zum Geburtstag bekommen und es sind viele schöne Ideen drin.
--
Hier die Bilder, frisch von gestern. Etwas schwer zu erkennen, wo die Grenzen zum Nachbarn sind, hinten die hohnen Bäume gehören nicht mehr zu unserem Grundstück und die vielen jungen Bäume sind z.T. noch so klein, dass man die gar nicht sieht.









BILD0163

Falls ich dran denke, mache ich in 2-3 Wochen nochmal Bilder, dann blühen die Obstbäume und das schaut immer so toll aus.
15.10.
Heute wurden wir mit der Apfelernte fertig, gezählt oder gewogen haben wir nicht, aber es dürfte bis zum Frühjahr reichen. Ein paar Kisten haben wir verschenkt, Fallobst teils verfüttert und teils zu Saft pressen lassen- das waren fast 500 Liter Apfel- und Birnensaft. 50 Liter haben wir behalten, den Rest verkauft...und von dem Geld gleich 3 neue Apfelbäume einer alten Sorte gekauft ;)
Vor paar Tagen lief eine Reportage über Äpfel im Fernsehn, da ging es u.a. über die Lagerung der Industrieäpfel mit "SmartFresh", knalleraussage eines Anwenders: Ich glaube nicht, dass Smart Fresh gesundheitsschädlich ist.
Eine Kennzeichnung für diese Äpfel gibt es nicht, da bin meinen Bäumen wieder doppelt dankbar, und den Menschen, die sie vor ganz vielen Jahren gepflanzt haben.

Sonntag, 21. Juni 2015

Was wir essen

Eigentlich ist alles wie immer, das einzige, was sich wirklich seit diesem Jahr geändert hat ist, dass ich auch bei Einladungen 100% vegan esse. Früher habe ich dabei schonmal Ausnahmen gemacht und ein Stück Kuchen gegessen, in dem z.B. 1 Glas Milch und 2 Eier verarbeitet waren, heute bekomme ich das nicht mehr runter und habe dann immer die ausgenutzte Kuh und das ausgenutzte Huhn vor Augen, und ich "hungere" dann lieber.
Zu Hause essen wir weiterhin highcarb vegan und überwiegend roh. Wir zwingen und nicht dazu, roh zu essen, aber es schmeckt und tut uns gut, daher fällt es uns leicht. Wir essen ca. 1-2 Mahlzeiten pro Woche gekocht.
Wir essen kein Öl und keinen Haushaltszucker, an Fetten gibts Avocados, Leinsaat, Chiasamen und paar Nüsse, gesüßt wird mit Kokosblütenzucker, Agavendicksaft, Xucker.
Wir essen sehr viel Obst, momentan hole ich jeden Tag einen Eimer Erdbeeren aus dem Garten, der ist abends leer, die ersten Kirschen, Himbeeren und Johannisbeeren werden langsam reif und gerne gegessen.
Zum Frühstück gibt es meistens grünen Smoothie, manchmal auch rohes Müsli, Mittagessen ist oft ein großer bunter Salat und Obst oder Zucchinispaghetti mit roher Tomatensoße oder Eis und abends gibt es oft Gemüsesticks mit Dipp und Rohkostkräcker.
Zu trinken gibt es Osmosewasser und jeden Tag mindestens 1 Glas grünen Saft mit Möhre und Apfel.
Einen Monat nach Tessas Geburt bin ich wieder schlank und trage meine normalen Hosen, mein Mann hat einen Sixpack und arbeitet mühelos mehr als 10 Stunden am Tag auf dem Feld, die Kinder sind schlank und voller Energie und werden nie krank...unsere Ernährung scheint also zu passen :)

Samstag, 20. Juni 2015

Welpen Tag 27

DSCI2108
Ein friedlich schlafender Hundehaufen :))

Seit gestern können die Kleinen mit dem Schwanz wedeln, gestern gab es das erste Beifutter...und gleich mache ich mich mit einer Wurmkur unbeliebt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4670 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development