...zur linken, Glück wird dir winken.
Gestern früh hab ich es zeitlich nicht geschaft einen Test zu machen, es ging wegen kranker Pferde drunter und drüber. Am Nachmittag führ ich an einer großen Schafherde vorbei, der Schafe waren auf der linken Seite. Das Glück war dann wohl der Test heute morgen. Danke lieber Schäfer :))
Morgen soll es warm werden, dann kommen die Küken aus dem Haus in den Stall, die sind jetzt ca 6 Wochen und schon gut gewachsen und der Kükenstall ist viel zu klein. Gleich muss ich im Hühnerstall noch etwas basteln, damit die Kleinen einen eigenen Unterschlupf mit Wärmelampe haben. Die meisten Küken scheinen Hennen zu sein- ein Glück.
Hier_gehts_weiter - 13. Dez, 13:29
Im Moment ist die Chance, eine Sternschnuppe zu sehen, wieder recht hoch. Höhepunkt des Sternschnuppenregens ist zwar erst morgen, aber womöglich ist es da bewölkt, also geh ich heute noch ein Stündchen Sterne gucken.
Hier_gehts_weiter - 12. Dez, 19:16
zumindest werde ich es versuchen. Über Andere herziehen ist böööööse und man bekommt hinterher selbst die Quittung :))
Gestern hab ich mich über den Tierarzt lustig gemacht, und heute brauchte ich ihn ganz dringend. Kann natürlich Zufall sein, aber ich glaube nicht an Zufälle, ich denke alles hat seinen Sinn.
Hier_gehts_weiter - 12. Dez, 17:52
Eben wollte ich mit meine eigenen lieben Hunden eine kleine Runde spazieren, da schnüffelten beide intensiv an einer Stelle im Hof und waren ganz aufgeregt- ich weiß, dass die einem anderen Tier nie etwas tun würden, da könnte ein Kaninchen ins Maul springen und die würden es nicht fressen.
Erst dachte ich, dass mein Wildmeerschweinchen auf Tour ist, die lebt bei den normalen Hausmeerschweinchen, will in letzter Zeit aber lieber frei im Kleintierhaus rumrennen, sie kann jederzeit ins Meerschweingehege zurück und ich dachte, dass jemand die Tür offen gelassen hat und sie draußen rumrennt. Aber es rannte nicht weg und es war stockdunkel, ich hab mir dann ein Handtuch genommen und das Tier gepackt, und es war ein Igel...oder es waren Flöhe mit einem Igel. Eigentlich bin ich mit Chemie sparsam, aber ich hab mir erstmal Flohspray genommen und den Igel kräftig eingesprüht, jetzt sitzt er in einem Käfig und frisst Katzenfutter. Er sieht klein und dünn aus, meine Waage sagt aber knapp 500 gr, das muss ich morgen nochmal kontrollieren, kann auch sein dass die Waage wegen schlapper Batterien falsch anzeigt.
Aber komisch, ich habe vor paar Tagen noch zu Kalle gesagt, dass dies der erste Winer seit Jaaaahren ist, wo ich keinen Igel als Wintergast habe, sonst finde ich im Herbst immer welche oder bekomme welche gebracht...man soll wirklich auf seine Gedanken achten :-)
Hier_gehts_weiter - 11. Dez, 19:30
Wüsste ich nicht, dass Dezember ist, würde ich denken es ist schon März. Draußen ist es schön grün, zwar nur +5°C, aber die Sonne scheint schon den ganzen Tag und es fühlt sich warm an, seit heute morgen liegen die ersten Hühnereier in der Brutmaschine.
Ich habe eben fast alle Großtiere auf die Wiesen gelassen und eine Schüssel Wildpflanzen fürs Hundefutter gesammelt.
Heute kam eine Tierarztrechnung von einer Behandlung von vor 1,5 Jahren, danach war der Tierarzt noch mehrmals hier und hat dafür immer sofort Rechungen geschickt, wahrscheinlich ist die ihm durchgerutscht und jetzt vor Weihnachten braucht er dringend Geld und ist nochmal die alten Bücher durchgegangen...ich glaube mir wäre das zu peinlich und ich hätte als Tierarzt drauf verzichtet, zumal der Betrag nur um die 100 Euro war.
Morgen mache ich einen Schwangerschaftstest, aber ich glaub ich weiß das Ergebnis schon.
Hier_gehts_weiter - 11. Dez, 13:26
Hier auf dem Hof stehen viele unreitbare Pferde, und die Besitzer kümmern sich ganz selbstverständlich weiterhin um ihre Tiere, solange bis die eingeschläfert werden oder von selbst sterben. Hin und wieder schaue ich bei Beistel*pferde.de rein und wunder mich über die Anzeigen. Heute las ich eine Anzeige, da hat sich jemand ein neues Pferd gekauft, weil das Alte unreitbar ist und da er/sie nicht genug Geld für 2 Pferde hat, muss das Alte weg. Aber es soll in der Nähe des Besitzers bleiben, damit er es regelmäßig besuchen kann.
Wenn ich solche Anzeigen lese hab ich immer 1000 Fragezeichen im Kopf, ich frag mich dann immer wer ein fremdes altes unreitbares Großpferd kauft, und dann noch jederzeit vom Vorbesitzer besucht werden kann. Für den Vorbesitzer wäre es toll entsorgt, er kann sein Pferd noch dauernd besuchen, hat keinerlei Kosten und muss sich nicht mit dem Thema Sterben befassen.
Solche Anzeigen findet man da sehr oft und ich wüsste zu gerne, wieviele der Pferde tatsächlich ein gutes neues zu Hause finden...ich weiß wie teuer alte Pferde wegen Krankheit und Spezialfutter werden können.
Hier_gehts_weiter - 10. Dez, 18:43
Nix neues, aber hier nochmal zusammengefasst im aktuellen
Vebu-Newsletter
Eben gab es Hagebutten frisch vom Strauch, nach dem Frost sind die noch leckerer...ich muss ja irgendwie auch mal die Vorteile vom Winter sehen. Und ohne Winter gäbe es kein Frühjahr, das ist meine Lieblings-Jahreszeit, wenn alles grün wird und anfängt zu blühen.
Hier_gehts_weiter - 9. Dez, 12:26
Es schneit schon den ganzen Tag im Rheinland, und alles bleibt liegen...brrrr. Immerhin ist es nicht kalt, der Oleander steht noch draußen. Die Kinder, Hunde und Pferde hatten Spass- die Katzen, Lamas und Ziegen weniger, die wollten gar nicht raus.
Ich musste gerade grinsen, hab in den Strunz-Blog geschaut, und heute schrieb er von "gesundem Vollkornbrot", wo ich doch gestern drüber nachgedacht habe. Ich werde meiner Familie kein Brot backen, statt dessen denen eine Rezeptsammlung mit leckeren Frühstücks- und Abendessen zusammenstellen. Oft ist Brot einfach nur das Essen der Faulen, man muss nichts vorbereiten, einfach Brot und bisschen Aufschnitt kaufe, fertig und billig.
Essen und trinken heute:
über den Tag verteilt: 0,7 Liter Wasser, 1 Liter Grüntee mit Stevia ( S. aus dem Garten), 1 Glas Kombucha mit etwas Orangensaft, 1/2 Liter Kräutertee ( Garten) 1 Tasse warme Mandelmilch mit Kakao und Xylit
morgens: Smoothie aus Malve+ Vogelmiere ( Gewächshaus) Banane
mittags: Linsenküchlein mit lauwarmen Brokkolisalat und Tomaten ( B.+ T. aus dem Garten, in den Linsenküchlein eigenes eingesalzenes Sommergemüse verarbeitet)
nachmittags: 2 Äpfel ( Garten)
abends: Reste vom Mittagessen+ Raukesalat ( Gewächhaus), Schokolade
Hier_gehts_weiter - 7. Dez, 16:57
ich ärgere mich gerade über meinen Wiesen-Nachbarn, oder über mich selbst.
Ich war eben eine Runde mit Hunden unterwegs, da traf ich meinen Nachbarn und er sagte mir, dass er gestern sein Pony einschläfern ließ, wegen Hufrehe. Da er nur 2 Ponies hatte, sucht er jetzt natürlich dringend eine Lösung für das zurückgebliebene Pony und fragte mich, ob ich es nehmen oder ihm eines ausleihen kann.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass das Pony nicht einfach Hufrehe hatte, sondern an Cushing litt...und das hätte man mit Pergolid gut behandeln können. Der Besitzer hat von Cushing noch nie was gehört, er hatte zwar einen Tierarzt zur Behandlung da, aber der hatte wenig ahnung. Man, das Pferd sah aus wie das klassische Cushing-Pferd, langes lockiges Fell, die typische Fettverteilung, das passende Alter, passendes Geschlecht, viel getrunken, dauernd Hufrehe obwohl die Fütterung passte....eindeutiger gehts doch gar nicht.
Mir war schon lange klar, dass das Pferd diese Krankheit hat, aber ich bin davon ausgegangen, dass der Besitzer das weiß und es behandelt wird....hätte ich doch im Sommer mal was gesagt, dann würde es heute vielleicht noch leben. Ich verstehe den Besitzer aber auch nicht, wieso hat er mich nicht mal gefragt, ob ich weiß wie man seinem Pferd helfen kann, oder zumindest dass ich ihm einen guten Pferde-Tierarzt empfehle.
Hier_gehts_weiter - 7. Dez, 08:08
Ich grübel gerade...meine Schwester fragte mich, ob ich ihr regelmäßig Brot backen kann.
Einerseits hat sie dann ein gesünderes Brot als das gekaufte, ich kann das Biogetreide meines Mannes nehmen, es selbst mahlen und Sauerteigbrot ohne weitere Zusätze backen, andererseits halte ich auch dieses Brot für ungesund.
Vielleicht schenke ich ihr und meinen Eltern einen Brotgutschein zu Weihnachten, ob ich 1x die Woche ein Brot oder gleich 3 backe, macht keinen Unterschied, und ich habe in der Küche einen schönen alten Holzbackofen, der eh tagsüber gut warm ist.
Am Wochenende werden die ersten Lohnbrut-Eier geliefert, ich freu mich drauf, das hat dann schon ein bisschen was von Frühling...obwohl wir hier noch keinen Winter haben, bis jetzt kein Schnee und ich musste erst 1x am Auto die Scheibe freikratzen, auch sind draußen noch alle Wasserhähne offen und der Oleander steht noch im Hof. Eigentlich mag ich den Schmuddelwetterwinter gerne, Nachteil ist der Matsch, ich habe das Gefühl ich putz den ganzen Tag Hundefüße ab und trotzdem ist jede Menge Dreck im Haus, macht sich mit Krabbelbaby nicht gut.
Hier_gehts_weiter - 6. Dez, 13:38
Ich habe mich heute früh bei den Pferden richtig beliebt gemacht, und allen die jährliche Nikolauswurmkur verpasst. Das ist die einzige Wurmkur, die hier jedes Pferd ohne vorherige Kotuntersuchung bekommt, bei einigen Pferden ist es sogar die einzige Wurmkur im Jahr, die sind bei allen Untersuchungen negativ. Liegt sicher an der pferdegerechten Haltung, es gibt getrennte Fress- Liege- und Klobereiche, große Wechselwiesen, wie arbeiten mit EMa und es wird viel gemistet und abgeäppelt.
Am Vormittag bekomme ich 2 Pflegehunde aus einem franz. Tierheim, die würden sonst eingeschläfert. Neue Besitzer gibt es schon, aber die wohnen weit weg und müssen erst eine Mitfahrgelegenheit organisieren...kann ich nicht richtig nachvollziehen, wenn ich einen neuen Hund möchte, dann hol ich ihn sofort ab und fahre notfalls quer durch Deutschland- aber so tu ich eine gute Tat und verdiene dabei noch Geld.
Abends kommt dann der echte Nikokaus zu den Kindern, wir haben uns entschieden das ohne Geschenke zu machen, es gibt dann Bratquitten gefüllt mit Mandelmus und Rosinen und falls ich es zeitlich schaffe backen wir am Nachmittag Kekse.
Hier_gehts_weiter - 6. Dez, 07:10
Gestern gab es mächtig Ärger zwischen meinen Eltern und Geschwistern, eigentlich wegen einer Kleinigkeit, aber die ganze Kindheit kam wieder hoch. Ich habe gestern viel dazu geschrieben, da aber viel von meinen Eltern vorkommt, bleibt es offline.
Ich war in unserer Familie immer die emotional schwächste, die Querschießerin, der sture Dickkopf....aber gestern war ich die Stärkste. Meine Reaktion war "Ja und, dann machen wir es eben anders", für meine Schwestern war es richtig schlimm.
Da zahlt sich aus, dass ich mit meinen Eltern "abgeschlossen" habe, ich habe die schlechte Kindheit aufarbeitet und meinen Eltern vergeben, damit bin ich frei(er).
Mir haben die Meditationen mit L.Hay dabei sehr geholfen, aktuell arbeite ich 1-2x im Monat nach dem Hörbuch von Betz:
Die Mutter meiner Kindheit, und scheinbar ist das der richtige Weg.
Hier_gehts_weiter - 4. Dez, 18:19