Gestern war eine alte Schulfreundin, die ich erst vor kurzem wiedergefunden habe, zum Abendessen hier. Sie brachte ein selbstgebackenes Brot und selbstgemachte vegane Aufstriche mit und ich habe vom Brot gegessen. Wir sind dann ganz normal ins Bett gegangen und ich bin sofort eingeschlafen, Svea wollte 1x nachts trinken und ich hab sie erst spät gehört, morgens wurde ich für meine Verhältnisse sehr spät wach und fühlte mich nicht ausgeschlafen, auch sieht mein Gesicht verquollen aus.
Das war wieder das Kohlenhydratkoma, ich kann nicht verstehen wie Menschen sagen, dass Salat am Abend schwer verdaulich ist und eine schlechte Nacht macht, und fast jeder Mensch isst Brot. Ja, es hat gut geschmeckt und sicher sind viele süchtig nach Brot, aber ist es die Trägheit wert?
Hier_gehts_weiter - 6. Jan, 07:32
Endlich, ab morgen "darf" wieder gewaschen werden, im Badezimmer liegen Berge von Schmutzwäsche. Ganz ohne waschen haben wir es aber nicht geschafft: Unterwäsche, Kinderkleidung, Hundehandtücher und Hundedecken ( über Weihnachten war ein alter Pensionhund hier, der nachts immer etwas auslief) wurden zwischendrin gewaschen, aber dann morgens gewaschen und vorm Ofen schnell getrocknet.
Aber bevor ich die Waschmaschine anstelle werden die Fingernägel geschnitten, lange Fingernägel sind unpraktisch und fühlen sich nicht gut an...wobei sooo lang sind die nicht, ich hatte vor den Rauhnächten die Nägel extra kurz geschnitten.
Und Radfahren ist wieder "erlaubt", vielleicht mach ich morgen eine Tour mit den Kindern.
Das ist zwar alles Aberglaube oder alte Tradition, und ich kenne sehr viele Leute, die nichts von Rauhnächten wissen und trotzdem glücklich und gesund leben, aber für mich und meinen Mann fühlt es sich richtig an.
Hier_gehts_weiter - 5. Jan, 18:00
Ich konnte es nicht lassen und habe heute die ersten Radieschen im Gewächshaus ausgesät. Wenn das Wetter so bleibt, kanns war werden, wenn nochmal richtig Winter wird, dann nicht. Aber ich habe letztes Jahr so viele Samen geerntet, da kann ich mir Experimente leisten.
Auch hab ich ein großes volles Wasserfass als Wärmepuffer ins Gewächshaus gestellt, kurzfristig könnte ich da zusätzlich warmes Wasser reinkippen- wir heizen überwiegend mit Holzöfen, da kann man einfach einen großen Topf mit Wasser draufstellen und es kostet keine Energie.
Schneeglöckchen und Krokusse strecken auch schon ihre Spitzen aus der Erde, aber meistens wird es um Karneval nochmal kalt.
Hier_gehts_weiter - 3. Jan, 17:21
Zur Zeit häufen sich die schwierigen Pensionshunde, jetzt ist zusätzlich eine große junge Hündin hier, die nachts auf andere Hunde los geht. Tu ich sie in ein Einzelzimmer, fängt sie an zu jaulen, also werd ich es nächste Nacht mal mit anbinden versuchen.
Der Weimaraner ist heute abgeholt worden und der Besitzer fragte mich, ob ich jemanden weiß, der seinen Hund haben möchte. Ich habe sowas schon geahnt, man kann einem jungen Jagdhund, der neben Beruf und Familie nebenher läuft, nicht gerecht werden und unzufriedene Hunde sind sehr anstrengend.
Normalerweise biete ich dann immer an, den Hund bis zur Vermittlung bei mir zu lassen und auch bei der Vermittlung zu helfen, aber dazu fehlt mir die Zeit und auch die Nerven. Einen unerzogenen Hund mit großer Trennungsangst, der sich nicht mit Katzen versteht, wegen der Wildheit nicht zu kleinen Kindern kann, wegen Jagdtrieb nicht abgeleint werden kann, an der Leine schlimmer als ein Husky zieht zu vermitteln ist sehr sehr schwierig, ich kenne zwar einige Leute, die sich gerne demnächst einen Hund anschaffen möchten, aber nicht so einen....tut mir total leid für die Maus. Züchter sollten viel mehr drauf achten, an wen sie ihre Welpen verkaufen, früher wurden Jagdhunde oft nur an Jäger oder Bauern verkauft.
Hier_gehts_weiter - 2. Jan, 14:47
Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808)
-
Und selbstverständlich böllern wir an Silvester nicht. Für mich passt Tierfreund sein und böllern nicht zusammen.
Hier_gehts_weiter - 31. Dez, 07:02
Langsam wird es Zeit für gute Vorsätze, an die man sich dann eh nicht lange hält:
- Den Zahlencode vom Hoftor öfter ändern, meine alte Nachbarin weiß Dinge, die sie nur durch Schnüffeln auf dem Hof rausgefunden haben kann.
- nur noch Hunde aufnehmen, die vorher zur Probe da waren
- endlich einen Ratgeber für Pensionsgäste schreiben, für Hund, Katze und Kleintier über gesunde Ernährung und für Käfigtiere über artgerechte Haltung
- in der Gesundheitsberaterausbildung gut weiter kommen
- weniger arbeiten
- mehr Experimente im Garten
- mehr Wintergemüse und Wintersalat anbauen
- eine große Badewanne in den Garten setzen und dort im Sommer ganz viel mit der Familie baden... und eine Wassergeburt im Garten?
Insgesamt war 2012 aber ein sehr gutes Jahr, und das nächste kann gerne ähnlich werden. Höhepunkt war Sveas Geburt, Tiefpunkt der plötzliche Krebstod meines Hundes. Auch mein altes Pony ist gestorben, sowie ein altes Schaf und 3 alte Wachteln.
Dieses Jahr hatte ich bei den Meerschweinchen und Kaninchen Glück: kein Tier ist verstorben und keines wurde krank. Ich habe für den Tierschutz 12 Katzenwelpen und 3 Hundewelpen erfolgreich aufgezogen, alle Tiere konnte gut vermittelt werden und ich habe von allen zu Weihnachten ein Foto bekommen.
Zwischenmenschlich lief es auch gut, Kalle und ich haben geheiratet und wir verstehen uns wirklich gut, ich habe wenige aber sehr gute Freunde, verstehe mich mit meinen Geschwistern sehr gut und mit meinen Eltern komme ich meistens auch klar.
Hier_gehts_weiter - 30. Dez, 12:33
Letzte Nacht habe ich kaum geschlafen und bin entsprechend müde. Ein neuer Pensionshund hatte Sehnsucht nach seinem Rudel und hat ständig angefangen zu heulen; ignorieren, trösten, schimpfen brachte alles nichts und ich hab mich dann um 2 Uhr mit ihm aus Sofa gelegt. Kaum war dieser Hund ruhig, fing der nächste an sich ausgiebig zu kratzen und zu lecken, bei sowas kann ich nicht schlafen. Der arme Hund hat seit Jahren eine beidseitige Ohrenentzündung und bekommt seit Jahren Kortison gegen den Juckreiz- ich will nicht wissen wie arg er sich ohne Kortison kratzen würde, gleichzeitig kann ich über die Besitzer nur den Kopf schütteln, der Hund bekommt Billigtrockenfutter mit ganz viel Getreide, seine Tabletten bekommt er in Toastbrot verpackt und an Leckerlis gibts viele Hundekekse mit Getreide und Zucker, sowie fettige Schweineohren. Da ist es doch kein Wunder, dass dieser Hund niemals gesund werden kann, vermutlich haben die Besitzer ihn krank gefüttert.
Anderes Extrem ist ein weiterer Pensionshund, der auch seit gestern hier ist: Eine junge Hündin, gut erzogen, gut gepflegt, sehr verfressen, brkommt ausschließlich ihr abgewogenens mitgebrachtes kaltgepresstes getreidefreies Trockenfutter und als Snack nur rohe Möhren...find ich schonmal viel besser.
Hier_gehts_weiter - 30. Dez, 12:07
Vormittags: Mandelmilch mit Xylitkakao, 2 Äpfel
Mittags: gedünsteter Brokkoli, TK-Bohnen (Garten), Salat aus Endivie, Vogelmiere, Gänseblümchen, Räuchertofu, Dressing
Mandelmus mit Banane, Stückchen vegane Schokolade
Abends: Gemüsesuppe, kleines Stück Kokosnus, 1/4 Granatapfel, handvoll Haselnüsse
--
Eben war ich nochmal mit den Hunden im Garten, da sah ich am Himmel ein komisches Licht, ging immer von rechts nach links, wie von einer Disco, aber es hatte keinen Anfang.
Während ich in den Himmel schaute und mich wunderte, sah ich eine Sternschnuppe, und hatte gleich einen passenden Wunsch parat.
Hier_gehts_weiter - 29. Dez, 16:52
Die Brutmaschine mit Hühnereiern läuft ja schon paar Tage, heute habe ich wieder alle Eier durchleuchtet und es war faszinierend, was ich da alles gesehen habe: Große, sich bewegende Füße, ein zuckendes Küken und insgesamt gut ausgefüllte Eier. Ich halte die Schierlampe immer nur ganz kurz ans Ei, um die Küken nicht unnötig zu stressen. So...oder so ähnlich mache ich es auch bei meinen Schwangerschaften, so wenig wie möglich. Niemals nie nie würde ich mein Kind mit einer Ultraschall-Flat quälen. Selbst wenn man dabei etwas entdeckt, was nicht so ist wie es sein soll, dann hat es doch keine Konsequenzen. Wir möchten bei dieser Schwangerschaft auch nicht nach dem Geschlecht gucken lassen, sondern uns überraschen lassen, und wenns ein Junge wird, dann muss er Mädchenkleidung tragen :))
Hier_gehts_weiter - 27. Dez, 19:52
Gestern wurde ein neuer Pensionshund gebracht, jeder neuer Hund wird mit dem Flohkamm durchgekämmt, da ich keine Flöhe im Haus haben möchte, und dieser Hund hatte zahlreiche Flöhe.
Mein Spray war leer, also habe ich ihn draußen gründlich gekämmt und dann 2x gebadet. Heute morgen war ich in einer neuen Tierarztpraxis und wolle Flohspray kaufen, die Helferin verschwand für länger und kam dann mit einem Spot on zurück...Spray haben die nicht, weil meistens wirklungslos, aber ich solle doch das Spot on nehmen, das hat genau den gleichen Wirkstoff wie das Spray.
Ah ja, genau so wirkungslos?
Sie wollte mir dann noch vorrechnen, dass ihre Lösung sogar billiger ist, hat mich aber nicht interessiert und ich bin in den nächste Praxis gefahren.
Ich hab schon alle Hundebetten durchgesaugt und gewaschen, alle netten Hunde abgesaugt und mit dem Flohkamm kontrolliert, aber mir juckt es jetzt überall...wahrscheinlich Einbildung...Flöhe sind doof.
Die Weimaranerin ist etwas ruhiger, zumindest im Haus und wenn jemand dabei ist. Sobald sie alleine ist, geht das Kläffen los, draußen zieht sie ganz doll an der Leine, Flybee versteht sie und hat Spass dran- aber ich habe nicht die Zeit mit jedem Hund 2 Stunden Einzelprogramm durchzuführen.
Hier_gehts_weiter - 27. Dez, 11:53