Eines meiner Lieblingsbücher heißt simplyfy your life- einfacher und glückliche leben, von W.K.Küstenmacher, ich habe es durch Zufall vor einigen Jahren auf dem Grabbeltisch eines Kaufhauses entdeckt, und weil ich länger auf einen Zug warten musste, habe ich es gekauft.
Ich hab es schon mehrmals gelesen und immer wieder neues entdeckt. Es geht um alle Bereiche des Lebens und ganz einfache Tipps, um das Leben zu erleichtern. Weit vorne ist das Thema Ordnung und Geld- wer den Fußboden vollgestellt hat, kann kein Geld verdienen...das habe ich schon vor Jahren umgesetzt und seitdem tatsächlich mehr Geld verdient, auch muss mein Schreibtisch immer aufgeräumt und staubfrei sein.
Beim letzten durchlesen fiel mir das Thema Eingangsbereich auf, ich bin dann mit den Augen eines Fremden zum Hoftor und die Haustüre rein und mir sind Dinge aufgefallen, die ich sonst übersehe. Ich habe dann gründlich aufgeräumt, weggeworfen und am Tor allen Knöterrich abgeschnitten....und paar Tage später bekommen wir den Kredit fürs Dach, meine Eltern kündigen an, dass meine Schwestern und ich demnächst nochmal eine größere Geldsumme bekommen und es fragte jemand an, ob er seine 3 Ponies bei uns unterstellen kann...da hat sich das Aufräumen des Eingangsbereichs gelohnt.
Hier_gehts_weiter - 17. Jan, 12:19
Svea mit Assipalme- aber irgendwie müssen wir ihre Haare bändigen
Futter im Kindersitz...woher die weißen Punkte kommen weiß ich nicht, meine Kamera ist kurz vorm kaputtgehen
nach dem aufstehen, wie immer in roten Socken
Hier_gehts_weiter - 17. Jan, 11:51
Schon seit ca. einem Jahr hat mein Hund die blöden Fisten, beim letzten Tierarzt hieß es dann, entweder lebenslang den Hund mit Medikamenten vollstopfen- kostete ca. 400 Euro pro Monat und irgendwann kommt dann ein Leberschaden, oder gar nichts machen und wenn es im Sommer schlimm wird mit Eiter und Maden, dann einschläfern. Hat mir beides nicht gefallen und ich bin vor 8 Wochen eeeendlich zum Tierheilpraktiker gegangen. Wir haben sofort alle Medikamente abgesetzt, der Hund bekam erst 2 Woche ein Entgiftungsmittel, und dann sein passendes homöopathisches Mittel.
Dem Hund geht es sehr gut, eine Fistel, die schon seit mehreren Monaten da ist, ist weiterhin da, aber es werden nicht mehr und es nässt oder eitert nichts.
Durch das homöopathische Mittel ist mein Hund auch selbstbewußter geworden, gestern abend ist er zum ersten mal über das niedrige Küchengitter gegangen und hat das Katzenklo gesäubert :D
Ich bin immer wieder leicht entsetzt, wie sorglos homöothische Mittel oft eingesetzt werden, frei nach dem Motto " ist ja nichts drin, sind nur Zuckerkügelchen". Doch, es ist eine Menge Information und es wird auch in der Sterbehilfe eingsetzt mein Hund hatte 3 Tage nach der Einnahme plötzlich ein rausstehndes Auge...nur von Zuckekügelchen. Die Tierheilpraktikerin hat sich über die Reaktion gefreut, und scheinbar hat sie tatsächlich das richtige Mittel gefunden, wir haben uns aber vorher 1,5 Stunden über meinen Hund unterhalten, sie hat den Hund gesehen und dann beim nächsten Termin hatte sie erst das richtige gefunden...so geht klassische Homöopathie!
Zusätzlich wird mein Hund noch durch gesundes, frisches Futter unterstützt, aber das bekommt er schon seit Jahren und ist dennoch krank geworden, da waren die Gene zu stark, es ist nämlich leider eine Krankheit, die fast nur bei dieser Rasse vorkommt.
Sport heute:
Morgens: 15 Minuten Trampolin+ 15 Min Ab Ripper X
Vormittags: 1 Stunde schwimmen
Hier_gehts_weiter - 16. Jan, 13:13
Die 3 Monate sind vorbei und das Programm hat tatsächlich sehr viel gebracht. Es wurde auch nie langweilig, da es ja aus 13 DVDs besteht und man nicht jeden Tag das gleiche macht. Mit der Zeit gingen mir die Sprüche und die typisch amerkianische gespielte gute Laune auf die Nerven und ich habe es ohne Ton abgespielt und eigene Musik abgespielt.
An den Beinen sehe ich keinen riesigen Unterschied und auch der Po war vorher vom vielen joggen schon sehr okay. Ich spüre, dass mein Rücken stärker ist und er sieht auch muskulöser aus, die Schultern sind kräftiger und die Arme deutlich straffer und man sieht kleine Muskelpakete. Bevor ich das Programm begonnen habe, konnte ich keine richtigen Liegestützen und keine Klimmzüge, beides kann ich jetzt, sogar Liegestütze auf nur einem Arm. Mein Bauch ist flacher und fester geworden, und wenn ich vorher die Muskeln etwas "aufpumpe" sieht man ein 6-Pack. Insgesamt bin ich viel beweglicher und stärker geworden, obwohl ich bei Kraftübungen immer nur mit leichten Gewichten trainiere.
Ich werde auf jeden Fall jeden Tag weitermachen.
Die Anderen haben auch alle durchgehalten und es sind teils wahnsinnige Veränderungen da, vor allem bei den stark übergewichtigen Damen- allerdings in Verbindung mit einer Ernährungsumstellung. Alle wollen weitermachen und haben die DVDs jetzt zu Hause, ich wurde gefragt ob ich den Kurs nochmal für 3 Monate verlängern will, aber dazu fehlt mir die Zeit...wenn ich alleine trainiere kann ich mir die Uhrzeit selbst aussuchen und fang dann oft früh um 5 Uhr an.
Hier_gehts_weiter - 13. Jan, 12:36
Diese Woche haben wir die Kreditbewilligung für das neue Scheunendach und Solaranlage bekommen, im Frühling gehts los. Eventuell bauen wir später auch eine kleine Wohnung unters Dach, aber erst in paar Jahren.
In der Scheune lagert oben Stroh und unten wohnen die hellen Pferde. Bei mir werden Pferde meistens nach Farbe sortiert, mir ist schon oft aufgefallen, dass Pferdefreundschaften unter ähnlich aussehenden Pferden besser funktionieren, auch bei bunten Herden bilden sich oft Gruppen nach Farben. Früher waren bei uns die Farben gemischt und an jeder Heuraufe standen Pferde einer Farbe. Vielleicht fühlen sich Fluchttiere sicherer, da sie in einer gleichfarbigen Gruppe weniger auffallen?
Ich werde versuchen jetzt öfter Bilder zu zeigen.
Blick auf die Scheune...bisschen klein geworden das Bild, spätestens wenn das Dach runter ist gibts neue Bilder

Paddock, Blick aus der Scheune. Vorne der Paddock ist mit Mineralbeton befestigt, um die Raufen sind Gummimatten, hinten ist teils Sand aufgeschüttet, teils runde Kieselsteine und teils Naturboden.
Hintere Ecke vom Paddock
Hier_gehts_weiter - 12. Jan, 19:36
Die Pferde haben sich geirrt, es ist doch nochmal kalt geworden, Vorteil ist aber, dass die Sonne endlich mal wieder länger zu sehen ist.
Ich war den ganzen Vormittag mit den Kindern und Hunden draußen und wir haben es genossen, ich war auch kurz mit den Kindern auf dem Spielplatz und habe mich mal wieder über andere Mütter gewundert: Wieso nehmen die für einen Spielplatzbesuch eine riesige Tasche mit? Wieso stecken die ihren Kindern dauernd was zu essen in den Mund, obwohl die Kinder spielen wollten? Wieso werden die Kinder wegen ein paar Wintersonnenstrahlen mit Sonnencreme eingeschmiert?
Weiter gingen meine Gedanken zu Ärzten, wieso wird einem erzählt, dass man von Sonne Hautkrebs bekommt? Man kann tatsächlich von Sonne Hautkrebs bekommen, aber nur den harmlosen. Den Bösartigen bekommt man vor allem an Körperstellen, die kaum Sonne abbekommen und er ist häufig bei Leuten, die überwiegend im Haus leben. Es scheint einen Zusammenhang zwischen Fluor, Sonne und Hautkrebs zu geben, das Fluor wandert über die Lymphbahnen in den Körper und lagert sich auch in der Haut ein, durch Sonneneinstrahlung entstehen gefährliche Verbrennungen, die die Zellen entarten lassen.
Dies ist ja nicht der einzige Nachteil von Fluor, es ist ein fieses Gift, ein Abfall der Industrie, der in Zahnpasta, Salz usw, entsorgt wird, und Ärzte und Lebensmittelindustrie erzählen uns dann, dass Fluor ganz wichtig ist und sogar Babies bekommen es routinemäßig.
Wieso werden wir ( oder die dummen Menschen, die der Industrie und den Halbgöttern in Weiß alles glauben) absichtlich krank gemacht, ist es für den Staat besser, eine reiche Pharma- und Lebensmittelindustrie zu haben, als gesunde Bürger?
Wieso haben wir keinen Gesundheitsminister, der sich um sein Volk kümmert und Gifte in der Nahrung verbietet, wieso wird Menschen nicht beigebracht, für den Körper selbst verantwortlich zu sein?
Ähnliches bei den Energiesparlampen, wieso wird einem nicht erzählt, wie gefährlich die sind? Letztens war ich bei einer Freundin, die hatte Energiesparlampen im Kinderzimmer und fand das ganz normal, ich habe ihr dann geraten, sich
https://mediathek.viciente.at/dokumentarfilm-bulb-fiction-die-luge-von-der-energiesparlampe/ anzusehen, und kurz danach rief sie mich an, sie hat alle Energiesparlampen entsorgt.
-
Und endlich sind auch wieder schöne Sterne am Himmel zu sehen, eben hatte ich das Glück, mal wieder eine Sternschnuppe zu sehen, die war sogar richtig hell und groß.
Hier_gehts_weiter - 11. Jan, 12:52
Es hat funktioniert!
Ich esse sehr gerne Blätter von der Linde, und bisher gabs im Winter halt keine, mir kam jetzt die Idee, Zweige ins Haus zu holen und dann frische Blätter zu ernten.
Ich habe die Zweige erst für paar Stunden in die Badewanne in lauwarmes Wasser gelegt, und dann in eine Vase auf die Fensterbank gestellt, das Wasser habe ich täglich gewechselt und schon nach paar Tagen waren die ersten kleinen Blätter da.
--
Lacher des Tages:
Heute Abend kam ein Pensionshund, der arme Hund, der immer so verfilzt ist und mit Leberwurstbrot und Aldifutter gefüttert wird, und wie immer war er erstmal sehr aufgeregt. Ich hab ihn mir geschnappt und bin zusammen mit einem meiner Hunde eine Runde spazieren gegangen, dabei wurde er auch deutlich ruhiger.
Unterwegs traf ich eine Bekannte, sie war mit ihrem großen Rottweiler-Mix spazieren und fragte mich, ob Bauer xy Rattengift verteilt hat. Als sie an seinem Hof vorbei ging, ist eine Ratte auf ihren Rottweiler losgegangen und hat ihn gebissen...ich konnt nicht mehr vor lachen. Sie fand das nicht so lustig.
Diesem Bauern gönne ich eine kleine Rattenplage, er ist extrem spießig, jeden Samstag wird der Bürgersteig gefegt, er mäht im Sommer sogar jede Woche den Streifen zwischen seiner Wiese und der Straße und ich hatte schon so oft ärger mit ihm, wegen meiner angeblich zu spät geschnittener Hecken, Wildpflanzen auf meiner Wiese ( wir sind Wiesennachbarn) und seinem streunernden Jagdhund.
Hier_gehts_weiter - 10. Jan, 09:25
Im Moment mache ich 2x 1 Stunde Sport pro Tag, gassigehen und reiten zähle ich nicht dazu, und fühle mich damit gut. Mach ich mal ein bis zwei Tage weniger, bekomme ich schlechte Laune.
Ist das eine Sucht, oder ganz natürlich?
Urmenschen liefen jeden Tag 20-40 Kilometer und unsere heutigen Körper sind fast genauso gebaut, also ist der Mensch ein Lauftier, und kein Stubenhocker, und dann ist es doch eigentlich normal, dass man ohne Bewegung schlechte Laune bekommt.
Täglich lange joggen gehen ist mit kleinen Kindern schwierig, aber 2 Workouts am Tag sind kein Problem, entweder schlafen die Kinder dann nebenan, oder sind mit dabei und spielen.
Bin gespannt, wie viele Wochen oder Monate ich das Sportprogramm noch durchziehe, noch merke ich wenig von der Schwangerschaft- nur meine Nase ist arg empfindlich, den Igel muss Kalle jetzt immer ausmisten.
Hier_gehts_weiter - 9. Jan, 20:11
Vor kurzem hat mich eine frühere Schulfreundin wieder gefunden, und ganz ohne Facebook, denn da bin ich nicht angemeldet. Wir haben uns über 20 Jahre nicht gesehen, und wirkliche Freunde waren wir damals nicht, wir sind paarmal zusammen geritten und waren kurz gemeinsam im Schwimmverein.
Heute haben wir uns zum 4. mal getroffen ( sie sucht Kontakt, ich habe vorm ersten Treffen gezögert, da ich keine gute Erninnerung an meine Schulzeit habe und das Thema eigentlich abgschlossen hatte), und diesmal im Hallebad und hinterher eine Runde Billard, genau wie früher. Nur dass heute ich den schöneren Körper habe, heute kann ich im Bikini ohne Handtuch quer durchs Schwimmbad laufen, früher war mir das wahninnig unangenehm, und Bikini gabs nie.
Früher haben wir beim Billard immer Cola getrunken und Erdnüsse und Snickers gegessen, statt Cola gab es heute Wasser und das Snickers hab ich mir mit der Schulfreundin geteilt...bah war das ekelig, das hat richtig im Hals gebrannt und ich bekam einen leichten Würgereiz. Interessant wie sich der Körper umgwöhnen kann, früher fand ich sowas lecker.
Essen gestern:
Vormittags: Smoothie aus Banane, Mangold, Feldsalat
Mittags: Grünkohlsalat und Gemüsesuppe
Nachmittags: Banane mit Mandelmus und Zimt
Abends: Salat aus Weißkohl, Fenchel, Oliven, Räuchertofu
Bratquitten mit Mandelmus und Nüssen
Hier_gehts_weiter - 9. Jan, 13:19
Ich freu mich gerade, bereits das 2. Pensionpferd verliert sein Winterfell und Pferde haben soooo große Köpfe, die können sich nicht irren: Der Winter ist vorbei :))
Auch ist unsere Spatzenkolonie seit Tagen deutlich lauter und aktiver, Brennesseln wachsen ( und schmecken sehr lecker), die Knospen vom Flieder sind dicker geworden, die Schneeglöckchen und Krokusse schauen raus.
Die Jahreszeiten scheinen sich zu verschieben, als Kind fingen an meinem Geburtstag die Bäume an zu blühen und die Wiesen wurden grün, jetzt sind die Bäume oft schon verblüht und vor 2 oder 3 Jahren wurde bereits Ende April Heu gemacht.
Besonders aufgefallen ist es mir letztes Jahr an Maria Himmelfahrt: Die Pflanzen, die man an diesem Tag traditionell sammelt, waren fast alle schon verblüht.
Aber ich weiß leider auch, dass es um Karneval meistens nochmal kalt wird.
Hier_gehts_weiter - 7. Jan, 12:22