Dienstag, 24. September 2013

Nein sagen

Wieso ist das so schwierig?
Vor paar Wochen fragte mich eine frühere Nachbarin, ob ich während ihres Urlaubs ihre Pferde versorge. Lust hatte ich keine, ich habe ihr aber zugesagt. Sie hat eine kleine Pferdepension, fast alle Pferde stehen noch 24 Stunden pro Tag auf der Wiese, da muss ich mich nicht drum kümmern, nur 5 Pferde stehen in der Nacht in Boxen, die muss ich morgens quer durchs Dorf auf eine Wiese bringen. Erst 2, dann eins und dann nochmal 2. Ich freue mich über das Vertrauen der Besitzerin, aber ganz wohl ist mir nicht dabei, mit 2 fremden Pferden über eine Hauptstraße zu laufen.
Letztes Wochenende hatte ich deswegen schon leicht schlechte Laune und ich bin froh, wenn Freitag mein "Stalldienst" vorbei ist...wobei der Aufwand gar nicht groß ist, der Stall ist im Nachbarort, in 45 Minuten bin ich fertig und die Frau hat sehr gut dafür bezahlt...aber nochmal mache ich das nicht.
Wobei, wenn sie mich fragt werde ich wohl wieder zusagen und dann eine Woche schlechte Laune haben, ja-sagen ist so viel einfacher. Klar könnte ich sie nach dem Termin fragen, und dann sagen, dass ich da leider keine Zeit habe, aber das wäre gelogen und ich mag nicht lügen.

Morgen hat mein Fistelhund den ersten Bioresonanz-Termin, ich bin sehr sehr gespannt und freue mich drauf.
Gestern lief im WDR ein Beitrag über Eintagsküken und Verarsche mit Ei-Stempeln, und heute klingelten schon 2 fremde Leute, die bei mir Eier kaufen wollten. Das freut mich, aber meistens vergessen die Leute die Bilder der sterbenden Hähnchen schnell wieder und bald werden wieder Industrieeier und Produkte mit Eipulver aus ausländischer Käfighaltung gekauft.
Ob das Projekt Bruderhahn wirklich so tierfreundlich ist? Macht es einen Unterschied, ob die Kerle gleich nach dem Schlupf vergast werden, oder paar Wochen leben und dann geschlachtet werden? Ich weiß es nicht.
Wenn man Küken bereits im Ei sexen könnte, wäre ein größerer Fortschritt.
Meine 3 Flaschenkätzchen


und das passiert, wenn man das Hoftor nicht richtig schließt:

Ich liebe meinen Beruf :)

Freitag, 20. September 2013

Wen wähle ich denn?

Ich gebe zu: Politik interessiert mich nicht.
Laut Wahlomat habe ich die meisten Übereinstimmungen mit der FDP, dicht gefolgt von den Grünen...dass ich weder CDU noch SPD wähle war eh klar, und Ossiparteien wähle ich auch nicht.
Als Tierfreundin und Frau eines Biobauern werden es wahrscheinlich die Grünen werden, aber vielleicht wähle ich auch ungültig.

Mittwoch, 18. September 2013

PAK- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

Alles kommt genau dann, wenn man es braucht.
Wir überlegen gerade, 2 Offenställe mit Stallmatten auszulegen, gestern lag die Zeitschift "Pferdebetrieb" im Briefkasten und es war ein 6 Seiten langer Artikel über PAK(*) in der Pferdehaltung drin.
Dass man Pferde nicht aus Mörtelwannen tränken soll, dürfte sich langsam rumgesprochen haben...wobei ich auf meinen Radtouren fast ausschließlich auf Pferdewiesen diese schwarzen Wannen sehe, vor allem im Hochsommer lösen sich viele Schadstoffe und gelangen ins Wasser.
Auch soll man nur aus lebensmittelechten Eimern füttern, Heu nicht aus alten Treckerreifen füttern usw.
Was aber ist mit Stallmatten? Wahnsinnig hoch waren die PAK-Werte der deutschen Matten nicht: Schlechte Flippflopps hatten einen Wert von ca. 550, die Stallmatte mit dem schlechtesten Wert hatte 160 mg/kg. Ob PAK für Pferde aber schädlich sind oder nicht, konnte keiner der gefragten Experten beantworten, weil es dazu keine Untersuchungen gibt. Da PAK fettlöslich sind, und Pferde fettiges Fell und Haut haben, ist nicht auszuschließen, dass sie doch aufnehmen.
Bei "Nutztieren", die meist auch auf solchen Matten gehalten werden, konnte nichts nachgewiesen werden. Allerdings hinkt dieser Vergleich, da "Nutztiere" nur sehr kurz leben.

Unser Fazit: Wir lassen es erstmal. Solange keiner 100% sagen kann, dass unsere Pferde davon keinen Krebs, keine Erbgutschäden und tragende Stuten keine Schäden an der Frucht bekommen, bleibts beim altmodischen Strohbett.
Sport heute: 1 Stunde Yoga mit Rieke

(*) Ich hasse Abkürzungen, aber in diesem Fall tu ich es doch.

Montag, 16. September 2013

Endlich wieder Bilder

Nach einigen Pannen habe ich nun endlich wieder eine Kamera. Ich mache immer viele Gartenbilder vom Sommer und Frühherbst, die schaue ich mir dann im Winter an, und träume von schönen Zeiten...ich hasse Winter.
Bilder von heute, ganz wahllos übers Grundstück gegangen.

Der kleine Wiesengarten

Endivie, Rotkohl, Kohlrabi, Rosenkohl, Tomaten


Tomaten- das waren meine "Schrotttomaten", die ich nicht ins Gewächshaus oder vors Haus pflanzen wollte, die aber für den Kompost zu schade waren...und dieses Jahr haben die Schrotttomaten besser getragen als die unterm Dach, es gab bis jetzt keine Krautfäule.


Black Truffle, im Garten hat sie reichlich getragen, vorm Haus kaum. Im Hintergrund Mangold, davon gibts dieses Jahr auch mehr als genug.

Die hintere Ecke des Wiesengartens: Poree, Kohlrabi, Grünkohl, Wintersteckzwiebeln und einige neue Erdbeersorten.

DSCI0270
Endivie und Rotkohl mit Schneckenlöchern


30 Jahre altes Pensionspony, die Wiese sieht durch Gegenlicht so hell aus, real sieht die leckerer aus.


Massig Birnen dieses Jahr.


Und auch viele Pflaumen.

Sonntag, 15. September 2013

Babypause vorbei

Heute morgen bin ich endlich wieder gelaufen, eine kleine Runde, ca. 5 Kilometer flache Strecke und es war super.
Ich hatte 5 oder 6 Monate Laufpause, davon habe ich kaum was gemerkt, ich bin die ganze Runde locker durchgelaufen und hätte noch weiter laufen können. Naja, mal sehen was morgen meine Muskeln sagen.
Ganz übermütig habe ich schonmal auf den Laufkalender von diesem Jahr geschielt, vielleicht laufe ich dieses Jahr sogar noch bei 2-3 Wettkämpfen mit...aber nur wenn es wirklich gut läuft und das Training Spass macht.
Gewicht: 65 Kilo, es wird.

Samstag, 14. September 2013

Nicht mehr raten

Es stört mich, nicht zu wissen ob und wogegen mein Fistelhund allergisch ist, darum habe ich einen Tierheilpraktiker gesucht, der Bioresonanztherapie anbietet. Auf den Termin bin ich sehr gespannt, und ich muss ein ganzes Stück dahin fahren.
Vegetarisches Futter schmeckt meinen Hunden seit heute nicht mehr, vielleicht war auch nur zu viel Löwenzahn dabei, oder immer Hirse als Grundlage war denen zu langweilig...
Heute abend gibt es wieder rohes Fleisch für alle Köter, aber jetzt 80% Grünzeug und 20% Fleisch, vorher habe ich es andersrum gemacht, und wenn ich genau weiß, was mein Fistelhund fressen darf, werde ich die Fütterung nochmal überdenken.

Freitag, 13. September 2013

Ich freu mich so

Ich weiß, eigentlich ist es bescheuert...
Ich schaue mir schonmal Internetseiten von ausländischen Tierheimen an, in einem spanischen Tierheim habe ich einen Hund entdeckt, der genau wie mein verstorbener Hund aussieht, dieser Hund kam als Welpe ins Tierheim und sitzt nun als erwachsener Hund noch dort, ein schwarzer Mischling, der wohl kaum zu vermitteln ist. Die Augen und der Blick sind 100% wie mein verstorbener Hund.Ich habe das Tierheim angeschrieben, ob er nach Deutschland ausreisen kann und wie die Vermittlung abläuft....ich darf ihn haben, nächsten Monat kommt er!

Eigentlich bin ich mit meiner eigenen kranken Seniorentruppe und den vielen Pensionshunden mehr als ausgelastet, aber ein Hund mehr oder weniger macht dann auch nichts.
Wahrscheinlich werde ich ihn aber nicht behalten, sondern jemanden aus meinem Freundeskreis aufs Auge drücken, das weiß ich aber erst, wenn ich weiß wie der Hund sich macht. Ich kann ihn dann regelmäßig sehen, und weiß dass es ihm gut geht.
Vielleicht ist es gemein sich einen Hund nach Foto und eigener Vorliebe auszusuchen, vielleicht hätte ich lieber den ärmsten Hund adoptieren sollen, aber mein Herz wollte es so.

Ich laufe schon den ganzen Morgen grinsend durch die Gegend...klar ist das nicht die Wiedergeburt meines verstorbenen Hundes und wenn ich ihn real sehe, wird er sicher anders aussehen und sich anders verhalten, trotzdem freue ich mich ganz doll auf ihn.

Donnerstag, 12. September 2013

Mein Hund

11.09.
Seit ca. einem Monat hantiere ich wieder mit meinem Fiselhund rum. Erst waren es mehrere sehr große Hot Spots, dann eine schwere Ohrenentzündung und seit heute wieder ein heißes, juckendes Ohr. Außerdem seit Tagen Probleme beim Haufen machen, er drückt und drückt und drückt, und nichts kommt. Dabei schaut er mich immer ganz hilflos an, aber ich kann nicht helfen.
Die Tierheilpraktikerin meint bei Hot Spots und Ohrenentzündungen immer Entgiftung oder Stress, aber ich glaube das nicht. Klar ist zu Hause immer viel los und es sind dauernd fremde Hunde hier, aber mein Hund wirkt auf mich sehr cool, außerdem kennt er nur dieses Leben.
Ich vermute immer eine Allergie, erst dachte ich an Getreide, das meiden wir schon bestimmt 2 Jahre, trotzdem immer wieder Rückfälle. Allergietests sind bei Hunden kaum aussagekräftig, sogar in einer großen Klink wurde mir davon abgeraten, vor ca. einem Monat habe ich dann eine Ausschlussdiät versucht, nur Pferdefleisch und Kartoffeln, gebracht hat es nichts.

Ich bin es so leid meinen Hund dauernd leiden sehen, ich mache jetzt ein Experiment, ganz von meinem Gefühl geleitet: Ab heute frisst mein Hund vegetarisch.
Ich weiß dass das umstritten ist, es ist unnatürlich und man zwängt dem Hund etwas auf, aber ist nicht die ganze Hundehaltung unnatürlich? Es ist unnatürlich einem Hund ein Halsband anzuziehen, ihn ins Auto zu packen, ihn zu kämmen, ihm Fertigfutter zu geben, überhaupt ihm Futter vorzusetzen, ihn bei Krankheit behandeln zu lassen...
In vielen Teilen der Welt werden die Hunde vegan oder vegetarisch ernährt, weil kein Geld für Fleisch da ist, und diese Hunde werden meistens älter und haben kaum Krebs.
Für meinen Hund erhoffe ich mir erstmal weichen Kot, und ich "hoffe", dass er gegen eine Fleischart allergisch war.
Da ich meine 3 Hunde immer gleichzeitig fütter, werden die 2 anderen Senioren auch vegetarisch ernährt, beim Welpen oder Junghund hätte ich bedenken, aber bei meinen Hunden wird es vermutlich keine Mängel geben.
Zum Thema muss ich mich aber noch einlesen, heute gab es Hirse mit Zucchini, Fenchel, Möhre, Eiern und Kokosöl, alle haben aufgefressen.
Vor 2 Wochen habe ich Frostfleisch bestellt, und hinterher war die halbe Küche voll Papier- Plastik und Styropor-Müll, würde es klappen dass ich die Hunde hauptsächlich aus dem Garten ernähre, wäre das auch ein Gewinn für die Umwelt.
Was mir bei meinem Hund auch auffällt, er sieht gut aus und die Blutwerte sind in Ordnung, er ist aber seit 2 Jahren nicht mehr in der Lage größere Runden spazieren zu gehen. Halbe Stunde bei kühlem Wetter ist das Maximum, er wird dann immer langsamer und ist hinterher fix und fertig.
Die Katzen werden weiterhin gebarft.
-
12.09.
Heute Nachmittag hat mein Hund 2 dicke Haufen gemacht, scheinbar ohne Schmerzen.

Vegetarisches Tierheim

Auf der Suche nach Beiträgen zu vegetarisch ernährten Hunden bin ich über einen Bericht über das Tierheim Siegen gestolpert, wo man den Tierschutz erst nahm und erkannte, dass es Schwachsinn ist, alles für Tierheimtiere zu tun, aber gleichzeitig ärmste Kühe, Hühner und Schweine zu verfüttern. Die Hunde und ein Teil der Katzen wurden vegetarisch ernährt, ohne Probleme.
Genau das bemängel ich auch immer hier beim örtlichem Tierheim, beim Tag der offenen Türe werden für die Menschen Würstchen gebraten, fast jeder läuft mit einer Wurst rum und ist betroffen vom Leid einiger Tierheimtiere. Dass sie selbst viel mehr Leid beim anonymen Nutztier verschulden, wird scheinbar verdrängt.
Leider gab es in Siegen 4 Jahre später Streit im Vorstand und scheinbar wird seitdem wieder "normal" gefüttert.
Zufällig habe ich meine Abschlussprüfung zur Tierpflegerin im Siegener Tierheim gemacht :)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4688 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development