Sonntag, 6. Oktober 2013

Gartentag

Wir haben das warme,trockene Wetter genutzt und nochmal viel im Garten gemacht.
Alle Tomaten im Freiland habe ich rausgerissen, die grünen Früchte vorher geerntet. Die Tomaten im Gewächshaus und unterm Vordach dürfen bis zum ersten Frost stehen bleiben.
Die Chilis habe ich ins Haus geholt, die Pflanzen überwintern auf der Fensterbank, auch eine kleine getopfte Tomatenpflanze darf auf die Fensterbank.
Der Boden im Wiesengarten ist sehr schön locker geworden, in die freien Flächen habe ich nochmal Spinat, Feldsalat und Rauke gesät.




Der Endiviensalat ist erntereif, der Rotkohl wird dieses Jahr wahrscheinlich nichts mehr, da war ich zu spät dran.

Grooooße Süßkartoffelernte war auch, hier das Ergebnis :D

Aber nächstes Jahr starten wir noch einen Versuch.

Samstag, 5. Oktober 2013

Kombucha

16. März
Schon seit vielen Jahren begleiten mich meine Kombuchapilze, ich mag den Geschmack, es ist gesund, und die Herstellung macht mir Spass.
Ich habe immer mehrere Pilze parallel, falls mal einer kaputt geht, auch lasse ich schonmal ein Getränk sehr sauber werden und verwende es als Essig, bzw. ich glaube es ist dann Essig. Wenn es zu viel ist, kippe ich auch mal einen Liter ins Badewasser, oder zermatsche einen Pilz und mache daraus eine Gesichtsmaske.
Vor 7 Tagen habe ich Erdbeeren aufgetaut, püriert, gekocht, und wie Tee angesetzt...und heute probiert: Lecker! Lange halten die Pilze es aber nie ohne Grüntee aus, aber ich habe ja genug weitere Teepilze.

Hier eine schöne Seite mit vielen Kombucha- Infos und Rezepten.
Nächste Woche kommt das neue Dach auf die Scheune, heute waren die Gerüstbauer hier und haben schon angefangen, alles mit Netzen abzusichern. Ich bin froh wenn die Aktion vorbei ist, der ganze Hof ist vollgestellt mit Dachziegeln, Holz, Solaranlage usw.
5. Oktober
Ich habe immer noch viel zu viele Kombucha-Pilze, falls jemand einen Ableger geschenkt haben will, bitte eine Mail mit Adresse an mich:
Lena1234576@gmx.de
Upps, ich hatte eine Ziffer vergessen, jetzt ist die Mailadresse richtig.
Video

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Muss man jetzt schon heizen?

Heute hatte ich eine kleine Diskussion mit einer Pferdebesitzerin unter anderem über die richtige Raumtemperatur. Sie möchte es zu Hause immer über 20°C haben, und hat daher seit Anfang September die Heizung an. Wir heizen noch gar nicht, auch wenn es morgens schon 15°C im Wohnzimmer waren, die Sonne scheint noch gut und wärmt das Haus schnell auf, außerdem muss ich morgens nicht im T-Shirt durch die Gegend laufen, da zieh ich mir erstmal einen dicken Pullover an. Für meine Kinder ist die "Kälte" auch kein Problem, ich denke unterschiedliche Temperaturen zu unterschiedlichen Jahreszeiten sind ganz normal, und so schaltet der Körper langsam auf Winter um.
Die Pferdebesitzerin fand, dass das nicht mein Problem sein soll, schließlich zahlt sie die Heiz-Rechnung. Sicher kann ich es ihr nicht verbieten, sie wird von den Folgen der Energieverschwendung wahrscheinlich nichts mehr mitbekommen, und was danach ist, ist den meisten Menschen leider egal.
Es ist unglaublich, wie kaputt die Erde durch den Menschen gemacht wurde, dazu gibt es einen Film mit ganz tollen Bildern
Da könnte ich wieder jedem, der mal eben für paar Tage durch die Welt fliegt, kräftig in den Hintern treten. Genau wie allen Herbstheizern, Sommergemüse im Winter Kaufer (super schlimm finde ich da die Kleintierhalter, die für ihre Tiere! massig Salat, Gemüse und Obst aus dem Süden ankarren lassen), den alleine im dicken Auto zur Arbeit Fahrern, und noch ganz vielen mehr.
Aber auch ich mache die Welt kaputt, ich fahre auch ein Auto, ich wasche auch meine Wäsche, ich kaufe mir auch schonmal eine Kokosnus oder einen Granatapfel, ich habe auch "nutzlose" Haustiere ( ich käme aber nie auf die Idee, denen im Winter Gurken oder Paprikas zu kaufen, hier gibts deutsches Wintergemüse)...aber ich bemühe mich, der Erde auch etwas zurück zu geben, indem ich seit Jahren jede Menge Bäume, Sträucher und Blumen gepflanzt und teils ausgesetzt habe, indem ich einen großen chemiefreien Nutzgarten habe, indem ich eine große Solaranlage auf dem Dach habe, indem ich wann immer machbar das Fahrrad statt des Autos nehme, indem ich nicht in den Urlaub fliege usw.
Heute haben wir jede Menge Fallobst von unsere Streuobstwiese gesammelt, das kommt morgen zur Saftpresse des Nabu. Blöd nur, dass ich Saft eher ungesund finde und wir nur sehr wenig Apfel-Birnensaft trinken, die meisten Liter werden sofort an Freunde verkauft.

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Mein Hund...

...ist gegen ganz viel allergisch, und anders als ich immer gedacht oder geraten habe.
Er ist allergisch gegen Schindeles Mineralien- die bekommt er seit Jahren täglich übers Futter. Auch ist er allergisch gegen Malve, Kürbis, Brennessel und Endiviensalat- alles aus dem Garten. Kürbis mit Möhre und Brennesselsamen ist hier seit Jahren Winterbasisfutter, ich hätte nie gedacht, dass mein Hund dagegen allergisch sein kann. Malve als "Schleimpflanze" habe ich oft für den Darm gegeben.
Unverträglich sind Brokkoli, Hagebutten, Kokosöl, Amaranth...alles gab es relativ häufig im Napf.
Alles andere, was ich aus Küche und Garten mitgebracht habe, hat er vertragen, auch Huhn, Rind und Schaf, Eier, Joghurt, erstaunlicherweise auch Getreide.
Da sieht man wieder: raten bringt nichts, und nur weil die meisten Hunde mit häufigen Ohrenentzündungen und Hautproblemen eine Allergie gegen Getreide haben, muss es beim eigenen Hund nicht so sein.

Einige Fertigfutter haben wir auch getestet, ich habe gerade einen Kundenhund hier, der Hautprobleme hat und er bekommt vom Tierarzt R.C. Futter extra für empfindliche Hunde, dagegen ist mein Hund allergisch.
Wenn ich mal vergesse Futter aufzutauen oder ein Leckerchen brauche, bekommen meine Hunde Markus-Mühle Black Angus, das verträgt er(*).
Lustigerweise verträgt er auch Bonzo Cräx mit Geflügel, ein billges ungesundes Leckerli.
Ich werde demnächst auch für unsere anderen Hunde einen Termin machen und deren Futterallergien- und Unverträglichkeiten messen lassen, da denkt man man füttert seine Hunde richtig gut, und die werden davon auf lange Sicht krank.
Die Therapie hat heute wieder sehr lange gedauert, weil mein Hund so viele Probleme anzeigt. Größtes Problem sind weiterhin Vergiftungen durch Impfungen und Medikamenten, geschädigter Darm, Allergien, Ohrenschmerzen... und ein psychisches Problem hat er auch, irgendwie ist Panik ein Thema, das kann ich mir aber nicht erklären, es ist ein ganz souveräner Hund, dem noch nie etwas passiert ist, aber ich weiß natürlich nicht was in seinem kleinen Kopf vorgeht.
Ich werde jetzt mal testweise eine Weile hauptsächlich Kartoffeln oder Reis mit viel Gemüse und nur sehr wenig Fleisch füttern, das Fleisch versuche ich von Bioweidetieren zu bekommen, sonst hat er viel zu viel Omega 6 und das fördert wieder Entzündungen...alles nicht so einfach.

(*) Aber auch seltsam, in dem Fertigfuter ist etwas Amaranth drin, und da verträgt er es ? Ich werde nächte Woche nochmal neuen Amaranth kaufen, und nochmal testen lassen, vielleicht ist meiner von irgendwelchen Schimmelpilzen befallen- dagegen ist er nämlich auch allergisch.

Sonntag, 29. September 2013

Supergau einer Tierpension: Flöhe

Schon gestern habe ich bemerkt, dass einer der Pensionshunde sich kratzte. Letzte Nacht wurde ich dauend wach, weil unten jemand "klopfe", das war wieder ein Hund, der sich auf dem Holzboden kratzte.
Im Pflegevertrag steht, dass jeder Hund flohfrei sein muss, und zusätzlich vorher eine vorbeugende Behandlung gegen Ektoparasiten haben muss...da hat sich wohl ein Kunde nicht dran gehalten und ich werde es in Zukunft strenger kontrollieren.
Heute um 18 Uhr wird ein Hund abgeholt, den muss ich bis dahin irgendwie flohfrei bekommen, und die anderen Hunde und das Haus natürlich auch...toller Sonntag.
Die 2. Waschmaschinenladung läuft schon, alle fremden Hunde haben einen Spot on im Nacken, der Staubsauger wird heute Überstunden machen.Mein neuer Tierheilpraktiker stellt mit dem Bicomgerät ein individuelles Antiparasitenmittel her, da werde ich am Mittwoch mal fragen, wie zuverlässig das wirkt, wie lange es hält und wie teuer das ist...und jetzt geh ich erstmal in die Kirche eine Runde beten :))

Samstag, 28. September 2013

Leisure-Sickness

Eine interessante Krankheit, die Freizeitkrankheit.
Jeden Morgen um halb 7 bekomme ich einen Pensionshund, der Besitzer fängt um 7 an zu arbeiten und holt den Hund selten vor 17:30 Uhr ab, oft arbeitet er bis 19 Uhr. Morgens steht er immer vor 5 auf, geht eine Runde mit seinem Hund, macht den Haushalt und fährt den Hund zu mir, er ist immer ganz pünktlich und nie krank.
Gestern war der letzte Tag vor seinem Urlaub, als er seinen Hund abholte, wirkte der Besitzer wie immer. Heute morgen rief er mich an und fragte, ob ich seinen Hund abholen und übers Wochenende bei mir lassen kann. Der Mann wurde über Nacht krank und ihm ging es richtig schlecht.
Diese Krankheit ist ganz typisch für Leute, die im Alltag ständig angespannt und gestresst sind, und irgendwann wird es dann ein Burnout.
Ich habe ihn schon oft gefragt, wieso er sich das alles antut, er ist Single, lebt in einer kleinen Wohung, hat keine Schulden...da reicht doch ein normaler Job mit 8 Stunden Arbeitszeit am Tag, eine Antwort hatte er nicht.

Freitag, 27. September 2013

Küken schreddern

Am 24. habe ich über das Schreddern von männlichen Küken geschrieben, und jetzt soll dies zumindest hier in NRW verboten werden.
Und wieder weiß ich nicht, ob ich das gut oder schlecht finde. Ist es für die Hähne schöner, noch paar Wochen zu leben und dann geschlachtet werden?
Wird es nicht genau das gleiche werden, wie mit dem Verbot der Käfighaltung? Früher lebten Hennen in Deutschland in Käfigen und hatten zumindest eine vorgeschriebene Käfiggröße. Dann wurde Käfighaltung verboten und die "Eierfabriken" zogen nach Osteuropa, dort kann noch billiger produziert werden, und die Vorschriften für die Tiere sind noch lascher, ein Gewinn für die Hennen war es nicht.

Mittwoch, 25. September 2013

Mein Hund

Heute hatte mein Fistelhund einen langen Termin, wie immer war er super freundlich und cool.
Es wurde erstmal eine Überblick-Messung gemacht, beim Ergebnis musste ich mir die Tränen verkneifen, so viele Probleme hat mein armer Hund...und eigentlich hätte ich vieles selbst wissen müssen.
Größtes Problem ist der Darm, ist ja logisch, Darmprobleme sieht man an der Haut, und er hat ständig Hautentzündungen. Von den Tierärzten gab es immer eimerweise Antibiotika, aber nie den Hinweis für einen Darmaufbau hinterher. Ich habe ihm zwar regelmäßig Joghurt gegeben, aber das war zu wenig.
Dann hat er Probleme mit Narben, die Störfelder sind...klar, in schlimmsten Zeiten war alles um den Anus weggegammelt und dort ist nun reines Narbengewebe.
Hormonelle Probleme waren auch messbar, die Läufigkeit kommt auch schon länger verspätet und sehr schwach.
Er versucht Giftstoffe loszuwerden, schafft es aber nicht...klar, die vielen Medikamente und die ersten 3 Jahre wurde er geimpft.
Er hat ein Problem mit dem Immunsystem...klar, kaputter Darm= schlechtes Immunsystem, und vom Tierarzt gab es immer Immunblocker.
Ein Allergieproblem hat er auch, das dachte ich mir schon, genaueres wird erst beim nächsten Termin gemessen, und noch paar weitere Probleme.

Wenn alles gut läuft, ist eine komplette Heilung möglich....das genaue Gegenteil zur Schulmedizin.
Preislich ist es auch verkraftbar, aber Geld ist mir bei meinen Tieren eh egal, ich habe die letzten Jahre mehrere Tausender an Tierarztkosten nur für diesen Hund ausgegeben und ihn damit immer kränker gemacht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4688 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development