Heute früh war ich in Holland bei einem kleinen Wettkampf und zum ersten mal habe ich gewonnen, nicht nur meine Altersklasse, sondern insgesamt schnellste Frau :)))
Allerdings startete das Rennen schon früh um 9, das Wetter war nicht gut und somit was das Starterfeld überschaubar, ich schätze 20 Frauen...aber trotzdem, ich freu mich und es fühlte sich sehr gut an.
Die ganzen 5 Kilometer bin ich vorne mitgelaufen und vorm Ziel konnte ich nochmal beschleunigen.
Unterwegs habe ich über meine Schulzeit nachgedacht, dort zählte Sport zu meinen unbeliebtesten Fächern, ich war meist eine der Langsamsten, wurde bei Mannschaftsspielen oft als Letzte gewählt und wenn es hieß wir traben heute um Schloss T., dann habe ich meinen Turnbeutel verschwinden lassen oder wurde spontan krank.
Schon seltsam, dass ich heute so viel Freunde an Bewegung habe- haben meine Sportlehrer versagt?
Das Wetter heute war windig, teilweise Niesenregen, knapp 10°C. Gelaufen bin ich in langer Hose, langem Oberteil, Schuhe: New Ballence Trail. Für den Sieg gab es einen Gutschein für 6 Monate Fitnesscenter in Holland...ich habe ihn der Zweiten geschenkt, da ich nichts damit anfangen kann.
Der letzte Kick fehlt mir aber noch und ich muss mal in Ruhe nachdenken, was das ist.
Vielleicht eine längere Strecke? Nur auf Marathon oder Halbmarathon habe ich so gar keine Lust, da fehlt mir auch die Zeit für lange Trainingseinheiten.
Oder noch eine andere Sportart dazu? Radeln? Duathlon?
Oder laufen, radeln und schwimmen = Triathlon? Kurzdistanz?
Hier_gehts_weiter - 3. Nov, 10:42
Skandal, da gibt wenige Kilometer von hier ein Hundeschwimmbad, und bis vor paar Tagen wusste ich nichts davon.
Heute war ich mit meiner
Hundeoma und dem
Erbhund dort zum Seniorenschwimmen, das Wasser hat knapp 30 °C und es hat uns allen viel Spass gemacht.
Die Oldies hatten Schimmwesten an, die Betreiberin war auch im Pool und die Hunde haben sich viel bewegt.
Ich hoffe, dass wir den körperlichen Verfall damit noch ein wenig aufhalten können und sich die Hunde wieder gerne und schmerzfrei bewegen.
Ab nächster Woche können wir dann ohne die Trainerin ins Wasser, dann ist es auch nicht mehr ganz so teuer.
Den Fistelhund würde ich auch gerne schwimmen lassen, aber der kostet schon jeden Monat über 200 Euro nur für den Tierheilpraktiker, und irgendwann ist mal gut.
Für nächstes Frühjahr ist ein großer Schwimmpool im Hundeauslauf geplant, dann können meine Hunde jederzeit ins Wasser, und auch für die Pensionshunde ist es ein schönes Extra.
Hier_gehts_weiter - 2. Nov, 12:56
Letzte Woche haben mein Mann und ich uns Blut abnehmen lassen, wie immer waren alle Werte prima. Vitamin D haben wir länger nicht zueführt, und auch der Wert war hoch. Wir gehen aber bei jeder Gelegenheit mit so wenig Kleidung wie möglich in die Sonne und tragen nie Sonnencreme, heute Mittag habe ich noch im kurzärmeligen T-Shirt die Hunde draußen bespaßt.
Scheinbar reicht also im Sommer und Herbst die Sonne aus, jedenfalls dieses Jahr. Letztes Jahr war ganz anders, da lag der erste Schnell am 30.10. und der kalte, dunkle Winter hielt sich bis März/ April.
Unsere Cholesterinwerte haben wir auch messen lassen, meiner lag bei 143 und der meines Mannes bei 149- bei Werten unter 150 ist das Risiko einer Herzerkrankung sehr sehr gering, das ist beruhigend. (*)Ich warte aber immer noch auf das Gabel statt Skalpell Kochbuch, dann möchten wir nochmal eine Weile mit weniger Fett und Öl ausprobieren und dann nochmal den Cholesterinwert messen.
Den Daueressensplan habe ich halbwegs fertig, ganz zufrieden bin ich aber noch nicht und es wird noch kleine Änderungen geben, ich stelle ihn aber nachher auf "Öffentlich".
(*) Eine Freundin hat 2 kleine Kinder und einen älteren Mann, der ungesund lebt und eigentlich immer arbeitet. Letztens war er am Wochenende krank und bis 11 Uhr war nichts von ihm zu hören, die Kinder haben sich Sorgen um ihren Vater gemacht und meinten ernsthaft zu ihrer Mutter, dass er vielleicht gestorben ist.
Diese Sorgen muss ich mir um meinen Mann nicht machen, und er nicht um mich, ein riesiger Liebesbeweis.
( Ja ja, klar kann auch ich oder er plötzlich tot umfallen, aber es ist unwahrscheinlich.)
Hier_gehts_weiter - 31. Okt, 15:15
Wir wissen oft nicht, was wir kochen sollen und im Buch "die Lustfalle" gab es die Anregung einen Essensplan zu erstellen und diesen immer wieder zu wiederholen. Entweder wöchentlich, alle 10 Tage oder wie auch immer.
Wir versuchen es nun mit einem Wochenplan, der bis zum Winter so bestehen soll. Änderungen sind natürlich kein Problem, zum Frühstück gibt es aktuell meist einen grünen Smoothie und/ oder Obstsalat, auch das wird sich im Winter ohne Wildgrün in Massen wieder ändern.
Zwischendrin und als Dessert gibts Obst, Fruchtleder, Trockenfrüchte, Nüsse, Schokolade, Fruchteis, alle 2 Wochen backe ich einen Rohkostkuchen oder Kuchen ohne Weizen.
Grünen Salat gibt es mindestens 1x täglich, entweder als Hauptmahlzeit, oder dazu, das schreibe ich nicht extra auf.
Einfach Grünzeug mit Dressing...das Dressing gerne aus rohem püriertem Gemüse, z.B. Stangensellerie mit Tomate und etwas Paprika püriert.
Oder frischer Möhrensaft pur als Dressing, oder Möhrensaft gemixt mit püriertem Gemüse oder Grünzeug.
Oder ein Dressing nur aus frischem Grapefruitsaft...es muss nicht immer Öl sein.
Zu trinken gibts vor allem Wasser, aber nur wenn wir durst haben und nicht zu den Mahlzeiten, das verdünnst sonst die Verdauungssäfte zu sehr.
Montag
Mittag
Hirsepfanne mit Gemüse und Sprossen
Abend
Spinatsalat mit Keimlingen
Dienstag
Mittag
Kürbispommes mit Lupinewürstchen und Tomatendip
Abend
Kürbissuppe
Mittwoch
Mittag
gedünstetes Gemüse mit Tomatensoße
Abend
Gemüsesuppe
Donnerstag
Mittag
Erbsensuppe
Abend
Brokkoli "Broccoholic" aus Vegan for fit
Freitag
Mittag
Kohlrabi-Spaghetti mit Pesto
Abend
Linsenbratlinge mit Wirsing und Salat
Samstag
Mittag
Sellerieschnitzel mit (Süß) Kartoffelbrei und Sauerkraut
Abend
Linsensuppe mit Salat
Sonntag
Mittags
Brokkoliauflauf
Abends
weiße Bohnen in Basilikum-Tomatensosse - aus Vegan for fit
Hier_gehts_weiter - 29. Okt, 11:16
Was soll denn nun ein Kranker oder Dicker essen?
Es gibt Körperzyklen, die man beachten sollte:
Von 4-12 Uhr Ausscheidung
Von 12-20 Uhr Nahrungsaufnahme
Von 20-4 Uhr Ausnutzung
Ist man krank oder will man Gewicht verlieren, ist die Ausscheidungsphase besonders wichtig. Bis 12 Uhr Mittags soll nur Obst gegessen werden, hat man wieder hunger, kann wieder Obst gegessen werden, soviel bis man satt ist. Obst bleibt keine halbe Stunde im Magen und verbraucht dadurch kaum Verdauungsenergie.
Den restlichen Tag kann man essen was man will, da der Mensch aber aus 70% Wasser besteht, sollte die Nahrung möglichst auch aus 70% wasserhaltiger Nahrung bestehen, also Obst, Gemüse und Salate. Die restlichen 30% können aus Samen, Hülsenfrüchten, Getreide oder wenn es sein muss Industriekost bestehen.
Am besten isst man das, was gerade Saison hat, Erdbeeren im Winter müssen nicht sein. (*)
Will man es besonders gut machen, kann man intermittierend fasten, d.h. man isst jeden Tag 8 Stunden und fastet 16 Stunden, aber auch da sollte man die Körperzyklen im Auge behalten und am besten mit dem Obstfrühstück anfangen, und am frühen Nachmittag anfangen zu fasten. So kann der Körper sich am besten verjüngen, weil sich in der Nacht mehr Wachstumshormone und mehr Melatonin bilden. Außerdem schlafen die meisten Menschen mit leerem Bauch besser und tiefer. (**)Da ab 4 Uhr früh die Ausscheidung auch über die Atmung beginnt, schläft man am besten bei geöffnetem Fenster, zumindest sollte aber abends kräftig durchgelüftet werden.
Nochmal zur Ausrede: Keine Zeit zum kochen. Dazu steht im Buch "Die Lustfalle" eine gute Idee, man soll sich einen Koch mieten, der Koch muss ja nicht 3x am Tag antanzen, alle 2 Tage reicht meist schon aus.
Wir machen es seit 4 Wochen so und wir sparen damit eine Menge Zeit. Eine Köchin kommt 3x die Woche für je 2 Stunden, sie kocht das Essen für den Tag, wenn es was vorzubereiten gibt macht sie das auch, und meistens kocht sie die doppelte Menge, die wir dann einfrieren...und hinterher räumt sie die Küche wieder auf.
Klar kostet das was, aber mir ist frisches gesundes Essen wichtig und dafür gebe ich gerne Geld aus.
Auch eine gute Idee aus der Lustfalle: Ein Essensplan mit Dingen, die alle in der Familie gerne essen, und dieser Plan wird jede Woche wiederholt. Wem das zu langweilig ist, der kann einen Plan für 10 oder 14 Tage machen und diesen dann immer wiederholen. Dieser Plan sollte aber mehrmals im Jahr den Jahreszeiten angepasst werden, Kürbissuppe kommt im Frühjahr nicht so gut.
Unseren 7 Tage Essensplan habe ich noch nicht fertig, ich warte immer noch auf das Kochbuch von Gabel statt Skalpell, eigentlich sollte das Anfang Oktober erscheinen.
(*) Und am besten isst man frisch aus dem eigenen Garten. Wohnt man in der Stadt, kann man einen Schrebergarten pachten.
Gutes Beispiel ist meine Schwester, sie wohnt in der Stadt, hat ein eigenes Haus mit kleinem Ziergarten. Im Frühjahr hat sie einen Gärtner bestellt, der im Mini-Vorgarten die Zier-Nadelgehölze gefällt hat, und dafür 2 kleine Apfelbäume gepflanzt hat. Hinten im Garten hat sie fast die ganze Rasenfläche entfernen lassen, Beete und Hochbeete anlegen lassen und sie hatten über den Sommer mehr Gemüse, als sie und ihre Familie essen konnten.
(**) Und wer meint, am Abend zu viel Hunger zu haben, da hilft viel Wasser trinken und zusätzlich kann man Weihrauch kauen, der nimmt den Hunger. Weihrauch schmeckt im ersten Moment extrem herb und dann angenehm frisch.
Heute war ich in Düsseldorf bei der Veggie World, ich hatte leider nicht sooo viel Zeit, weil mein Mann mit den beiden großen Kindern und ganz vielen Hunden zu Hause alleine war. Ich bin mit dem Zug und Rieke im Tragetuch hingefahren, dort war ich mit einer Internetbekanntschaft verabredet und wir haben uns durch die Messe gefressen. Wie schön war das, alles angebotene einfach zu essen ohne vorher fragen zu müssen, ob da irgendwas tierisches drin ist. Auffallend war auch das gute und gesunde aussehen der meisten Besucher. Gestern noch telefonierte ich mit meiner Mutter und sie meinte, dass die Kunden im Discounter meistens graue Sachen anhaben, und auch graue Haut haben, was mir auch schon oft aufgefallen ist- das Gegenteil zu den Besuchern der Veggie World.
Hier_gehts_weiter - 26. Okt, 17:00
Mit meiner Ausbildung zur Gesundheitsberaterin bin ich noch nicht fertig, und es nervt mich langsam. Mir feht die Frischkostwoche, die eigentlich nicht schwer sein dürfte, aber da muss ich Sachen anpreisen, wo ich privat nicht hinter stehe. Brukerkost beinhaltet viel Getreide, Honig und auch Butter.
Es ist so einfach sich gesund zu ernähren, einfach alles von Tieren weglassen, alles verarbeitete weglassen, nicht zu viele süße Früchte essen und essen, bis man satt ist.
Ca 75% aller Erkrankungen kommen von falscher Ernährung, das ist erschreckend, aber gleichzeitig wunderbar. Ernährt man sich richtig, bekommt man 75% weniger Krankheiten. Wenn man dann noch andere ungesunde Sachen wie Zigaretten, Alkohol, Drogen, Schimmelpilze, Chemiekalien, Bewegungsmangel, Schlafmangel abschafft oder meidet, wird man vermutlich nie ernsthaft krank.
An Schlafmangel leiden sehr viele Menschen. Als es noch kein elektrisches Licht gab, ging man ins Bett wenn es dunkel war. Es gab zwar Lagerfeuer, Küchenöfen, Petroleumlampen usw. aber richtig hell war es damit nicht, zudem war es aufwendig, machte Dreck und war teuer.
In Versuchen im Schlaflabor kam raus, dass die natürliche Schlafenszeit für erwachsene Menschen bei 9-10 Stunden liegt. Wer kann es sich heute leisen, so viel zu schlafen, wer geht um 20 Uhr ins Bett?
Wie bekomme ich jemanden dazu, sich gesund zu ernähren?
Für einen kranken Single sicher kein Problem, wer ernsthaft krank ist hat Panik und wird alles tun, was halbwegs logisch erscheint.
Wie aber bekomme ich eine junge, gesunde Familie zu gesunder Ernährung?
Ich höre dann immer sowas wie: Unsere Oma hat jeden Tag Kuchen gegessen, nie Sport gemacht, kein Grünzeug gegessen und sie wurde 88 Jahre, also kann das nicht so schlimm sein. Vergessen werden aber die Familienmitglieder oder Freunde, die früh und grausam an Krebs starben, der Onkel mit Diabetes und ohne Bein, der Nachbar mit Herzinfarkt usw.
Es fehlt die Zeit, täglich zu kochen, es fehlt das Geld für gesunde Produkte, man isst Mittags in der Kantine, hat häufig Geschäftsessen, die Kinder sollen keine Außenseiter werden, Männer brauchen Fleisch, Kinder brauchen Milchprodukte.
Gesundes Essen schmeckt nicht...ja das stimmt, wenn man sich hauptsächlich von Industriekost ernährt. Der Geschmack ändert sich aber, das kann 4- 12 Wochen dauern, danach schmeckt Frischkost lecker und intensiv und reife Früchte schmecken richtig süß. So lange muss man durchhalten. Schneller geht es, wenn man vorher fastet, danach schmeckt alles wieder intensiv. Oder wer das meint nicht zu können kann die light Variante wählen, und 3 Tage nur Äpfel essen..oder nur Erdbeeren, nur Weintrauben oder was auch immer, danach hat man wieder Lust auf Salat und Gemüse.
Fortsetzung morgen, ich habe leider keine Zeit...
Hier_gehts_weiter - 24. Okt, 13:51
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell man den Körper mit
intermittierendem Fasten verändern kann. Mein Mann macht es seit ca. 4 Wochen und er hat deutlich Muskeln aufgebaut und Fett abgebaut- obwohl er schon vorher eine gute Figur hatte.
Er isst genau die Menge, die er vorher auch gegessen hat, nur isst er all das in 8 Stunden, und dann 16 Stunden nichts.
Vermutlich ist das ziemlich artgerecht, denn unsere Vorfahren hatten auch nicht jeden Tag 3 regelmäßige Mahlzeiten. War Essen da, wurde vermutlich der Bauch vollgeschlagen und dann wurde erstmal gefastet, bis wieder Essen aufgetrieben wurde.
Meiner alten Hündin geht es wieder gut, Samstag konnte sie wieder laufen, hinten sehr steif, aber ganz alleine.
Heute waren wir wieder zur Kontrolle beim Tierarzt, Puls ist in den Hinterbeinen kaum zu fühlen, aber sie läuft für ihr Alter gut.
Sie bekommt jetzt weiter ein Mittel für die Durchblutung, außerdem 3x am Tag 1 Esslöffel Kaffee und ich soll sie jeden Tag 2 Stunden laufen lassen, in ihrem Tempo. So viel ist sie die letzten Jahre nicht gelaufen, ich nehme sie schon lange nicht mehr für Draußen-Runden mit weil sie dann immer 10 Meter hinter mir läuft und ich das Gefühl habe, dass es ihr zu anstrengend ist. Auf dem eigenen Grundstück darf sie sich frei bewegen, sie kommt immer mit, wenn ich im Garten oder bei den Großtieren bin, aber scheinbar ist das zu wenig.
Heute bin ich mit ihr und meinen anderen alten Hunden eine kleine Abendrunde gegangen, begleitet von 2 mutigen Fledermäusen und jetzt steht sie wedelnd vor mir und will endlich ihr Abendfutter haben- ich bin glücklich.
Hier_gehts_weiter - 21. Okt, 20:23
Ich esse so gut wie nie Soja, weil ich früher Hashimoto hatte und wenn ich ein Sojaprodukt gegessen habe, merke ich hinterher ein Klopfen im Hals.
Heute lief
"Gutes Soja, schlechtes Soja", da bekomme ich wieder Wut auf die vielen Fleischesser. Wie können die es zulassen, dass so viel Land kaputt geht, Bewohner vertreiben werden, nur damit Tiere gefüttert werden können, und der Fleischesser den Tieren auch noch ein schreckliches Leben macht...es ist wahnsinn was auf dieser Welt passiert, und ich bin froh einen anderen Weg zu gehen.
Hier_gehts_weiter - 20. Okt, 19:35